![]() |
Wildpark Hanau - erster Gang mit dem 500er Reflex
Heute war mal wirklich cooles Wetter und wir waren in Hanau - ideal für den ersten Test mit dem 500er. Irgendwie musste ich beim Sortieren an Norbert denken, es ist viel Ausschuss dabei aber manche Bilder werden nett. Ich habe mal ein paar Beispiele eingestellt, nur aus dem JPG verkleinert, nicht bearbeitet und nicht nachgeschärft - da lässt sich sicher noch eine Menge rausholen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/PICT1679.JPG ein dankbarer Hintergrund :-) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...bearbeitet.jpg der war erheblich zu dunkel, hat doch etwas Bearbeitung gebraucht :-) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/PICT1608.JPG schön zu sehen die erwarteten Kringel http://www.sonyuserforum.de/galerie/...bearbeitet.jpg da musste ich auch ran, sah überschärft aus (muss wohl Thumbs gewesen sein) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/PICT1526.JPG Die Frischlinge wirken irgendwie auf allen Bildern etwas unscharf, keine Ahnung warum - war auch mit der andern Kamera und dem anderen Objektiv so. |
@fmerbitz
Hmmpf, hätte ich gewußt das Du/Ihr in meiner nähe gewesen seit wäre ich vielleicht auch vorbei gekommen.;) Dann hätte ich mein 500er (bei mir sind es ja 1000mm) endlich auch mal richtig Testen können, Schade.;) Schöne Bilder sind es dennoch, und hättest Du auf diese Kringel bei dritten Bild nicht hingewiesen wären sie gar nicht groß aufgefallen:lol: :P Aber sag mal was ist das für Seltsame Brennweiten angaben in der Exif? 0.00625mm, 0.0004mm, 0.0025mm und 0,002mm :?: Ich dachte Du hast das 500er Spiegel verwendet:?: Gruß Roland PS. Komm(s)t Du/Ihr Dienstag Abend |
Hallo Roland,
das war eine sehr spontane Entscheidung mit Hanau, Elke hat Samstag Abend Bilder von den Frischlingen in der fc entdeckt und als dann das Wetter passte waren wir unterwegs. Aber trotzdem wäre es vielleicht ganz geschickt einen Rhein-Main-Mailverteiler für Spontantreffen einzurichten, da könnte man einfach einstellen wo man hinfährt und wer Lust hast schliesst sich an. Die EXIF-Daten kommen von ThumbsPlus, ich habe damit verkleinert und vergessen dass das dabei die Daten etwas verwurstet. Falls nächste Woche das Wetter geeignet ist fahren wir vielleicht nochmal in den Wildpark - das Spiegeltele und die anderen brauchen natürlich viel Licht, ohne Sonne macht's keinen Spass :-) Ich muss sagen, ich habe gar nichts gegen die Kringel auf Tierbildern. Manchmal gibt's dem so einen märchenhaften Touch. Morgen werde ich nicht schaffen, meine Kollegen wollen eine Poker-Runde aufsetzen und haben mich verurteilt teilzunehmen. Hoffentlich lohnt sich's :twisted: |
Hallo Frank,
das Bild von Frischling-Babe und seiner Mama gefällt mir am besten. :top: Ich werde dann zwei von meinen hier in deinem Thread posten, hoffe das geht in Ordnung. zuerst den Polarwolf (kann aber nicht sagen, ob das Scott, Ayla oder Khan ist) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/PICT4323.jpg und dann noch Attila, das Maskottchen der Eintracht [Frankfurt] :D http://www.sonyuserforum.de/galerie/...7/PICT4427.jpg Hallo Roland, tut mir so Leid, wir wussten ja nicht, dass du in der Nähe bist. Nächstes Mal melden wir uns aber, und wir müssen schnellstmöglich wieder hin. Der Steinadler hat es mir angetan, der ist schon sehr spannend. LG Elke |
Hallo Elke, hallo Frank,
da fällt mir glatt die Kinnlade runter. :top: Das ein Reflex eine willkommene Alternative zu einer ungleich teureren Linsen-Festbrennweite sein kann, wußte ich ja, aber nach den letzten Bildern von Euch und Norbert bin ich hin und weg. Der Mäusebussard ist genial. Dann folgen mit kleinem Abstand die anderen Bilder. Sind Elkes Bilder auch mit dem Reflex entstanden? Gruß Frank |
Schöne Bilder! :top:
Meine Favoriten sind der Mäusebussard, der "erste" Polarfuchs und Attila, in dessen Auge sich die Fotografin spiegelt! Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Das Reflex hat sicher ein paar Einschränkungen, immer nur Blende 8 braucht halt Licht und weiter zumachen kann man die Blende auch nicht wenn man gerne mehr Tiefenschärfe hätte. Vielen Bildern die ich habe fehlt auch ein bisschen die Schärfe, selbst bei 1/2500s - keine Ahnung warum, wahrscheinlich der AF. Muss halt noch experimentieren. Der AF ist auch nicht gerade eine Rakete. Und natürlich die Kringel - aber im Verhältnis zum Gewicht ist das Ding einfach cool, man kommt halt noch das kleine Stückchen weiter als mit dem 400er. Rainer, deine Kamera ist doch kaputt - wolltest du nicht das System wechseln? |
Zitat:
Zitat:
Rainer |
Zitat:
ein paar Worte zu meinen Erfahrungen diesbezüglich: Ich bin mit dem 500 / 4,5 APO untergwegs, und da ist es so, daß auch abgestützt sehr kurze Zeiten notwendig sind, um noch ein scharfes Bild hinzubekommen. Ich versuche immer unter 1/1000 zu kommen, und selbst abgestützt ist diese Zeit noch keine Garantie für scharfe Bilder. Und ich habe irgendwie das Gefühl, daß der AS bei solchen extremen Brennweiten nichts mehr bringt, bzw. vielleicht sogar schon schadet Vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, daß es ein Sigma ist? Vielleicht funzen Originalobjektive besser!?. Ich schalte ihn jedenfalls mittlerweile fast immer aus, wenn das 500er dran ist, weil ich glaube, das die Bilder ohne AS etwas schärfer sind. Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht, habe das auch noch nicht systematisch durchgetestet. Was aber auf jedenfall hilft: Ein gutes Stativ! ;) Gruß, Justus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |