SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Staatsanwalt terrorisieren die Bucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35740)

kassandro 08.03.2007 11:50

Staatsanwalt terrorisieren die Bucht
 
Ein offenbar von allen guten Geistern verlassener Staatsanwalt kriminalisiert Ebay-Käufer, wenn sie für einen Artikel bieten, der bei 1€ startet. Ich stelle aus Kostengründen grundsätzlich alle Artikel bei 1€ ein und erziele oft mehrere hundert Euro.

ManniC 08.03.2007 11:52

Der hat doch echt den Schuß nicht gehört :flop:

Sunny 08.03.2007 11:54

Als ob der Staatsanwalt nichts besseres zu tun hätte :?

BadMan 08.03.2007 11:56

Ist ja unglaublich.
In welcher Welt leben wir eigentlich.

dino the pizzaman 08.03.2007 12:10

es lästern ja alle immer über das Rechtssystem in den USA. Aber was bei euch in Deutschland bezüglich Abmahnwellen und solchem Zeugs abgeht ist ja auch nicht wirklich ganz normal... :shock:

Zum Glück sind wir in der Schweiz vorerst noch nicht soweit...

rmaa-ismng 08.03.2007 12:19

Auch wenn das Recht manchmal seltsame Blüten treibt, in diesem speziellen Fall kann ich das sogar nachvollziehen. Ich meine das der Fall untersucht wird.
Es handelt sich ja anscheinend um Hehlerware. Und die Staatsanwaltschaft ist wohl auch eindeutig über den Hehler an die Ebay-Bieter gekommen. Da ist es doch nur natürlich das das weiterverfolgt wird. Die werden aber bestimmt weil sie für einen Euro geboten haben keine Ärger bekommen.
Höchstens dann, wenn es sich dabei um einen verdeckt arbeitenden Hehlerring handelt. Und genau das soll wohl untersucht werden.

snapshotmö 08.03.2007 12:20

Der wird einen Tipp bekommen haben oder irgendwer hat da irgendwas verlauten lassen.

Backbone 08.03.2007 12:33

Der gute Staatsanwalt wird mit dieser Sache wohl bösen Schiffbruch erleiden. Die Begründung, dass die Bieter bei einem Euro Startgebot hätten misstrauisch werden müssen, stellt das ganze Auktionsverfahren ja in Frage. Noch dazu haben sie am Ende ja einen ganz vernünftigen Preis bezahlt. Wie er da vor Gericht Hehlerei begründen will, könnte spaßig werden.
Der gute Staatsanwalt wird sich wohl Hoffnungen auf einen öffentlichkeitswirksamen Prozess gemacht haben (schließlich wollen nicht wenige von denen Karriere machen) und am Ende eins vom Oberstaatsanwalt auf den Deckel bekommen.

Backbone

MiLLHouSe 08.03.2007 12:48

Selten einen solchen Schwachsinn gelesen. Wenn nicht bald was passiert mit solchen Fällen, auch so Abmahnwellen, werden wir gar nix mehr machen dürfen.

Ich stelle auch ganz oft Artikel mit 1 € Startpreis bei ebay rein, ist doch logisch, kostet am wenigsten. Außerdem müsste der Herr Staatsanwalt dann auch lokale Auktionshäuser überprüfen lassen, denn auch da gibt's div. Angebote mit Startpreis 1 €.

ayreon 08.03.2007 14:25

Das was der Staatsanwalt meint greift aber bei Auktionen nicht (es sei denn es sind Festpreise): Wenn mir jemand auf der Strasse Neuware zu einem völlig Marktunüblichen Preis anbietet muss ich misstrauisch werden. Wenn ich bei Ebay auf etwas biete und es zu 90% des Marktpreises erhalte ist das die Realität.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.