SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony Reflex mit/ohne Spiegelvorauslösung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35678)

magro 05.03.2007 15:20

Sony Reflex mit/ohne Spiegelvorauslösung
 
Vergleichsbilder: Objektiv Sony 500/8 Reflex
ohne Spiegelvorauslöung und Freihand
http://www.manfredgrote.de/4images/d...Spiegelvor.JPG - ...Tooooor...http://www.manfredgrote.de/4images/d.../22/toooor.JPG...und Eis am Stiel...http://www.manfredgrote.de/4images/d...s_am_Stiel.JPG

mit Spiegelvorauslösung und Stativ
http://www.manfredgrote.de/4images/d...Spiegelvor.JPG

Jan 05.03.2007 15:25

Hallo,
bei Deinen Bildern stört mich das Spiegeltele-Bokeh.
Jan

Jens N. 05.03.2007 15:25

Ich sehe da keinen Unterschied - logisch, bei der Bildgröße.

Nur aus Interesse: hast du dir das Objektiv gekauft, um damit Blumen zu fotografieren?

magro 05.03.2007 15:30

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 466348)
Hallo,
bei Deinen Bildern stört mich das Spiegeltele-Bokeh.
Jan


ich mag das aber

magro 05.03.2007 15:32

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 466350)
Ich sehe da keinen Unterschied - logisch, bei der Bildgröße.

Nur aus Interesse: hast du dir das Objektiv gekauft, um damit Blumen zu fotografieren?

ich sehe da schon einen Unterschied - für Blumen gekauft?, nein für den Zoo und für den Urlaub, aber im Augenblick gibts noch nicht viel andere Motive.

Jan 05.03.2007 15:50

Ich hatte an meiner XD7 oft das 250'er Spiegeltele, bei manchen Photos mochte ich den Effekt auch, vor allem bei Spitzlichtern im Hintergrund (wenn es nicht zu viele waren), bei vielen Hintergründen störten die Kringel nicht, und ich mochte immer die Kleinheit des Objektivs (beozogen auf die Brennweite).

Ich will Dir Dein Spiegeltele nicht madig machen, das 500'er von Minolta ist sicher ein ausgezeichneter Vertreter dieser Objektivklasse.
Das Spiegeltele-Bokeh fiel halt in Deinen Bildern besonders auf, vermutlich aufgrund der für ein Spiegeltele ungewöhnlichen Motivwahl.

Grüße
Jan

wwjdo? 05.03.2007 15:51

Ich habe es auch seit ein paar Tagen und bin von Gewicht und Größe begeistert! :top:

Alllerdings braucht es viel Licht, um gescheite Bilder zu bekommen und die Nahgrenze von 4 Metern ist auch heftig.

magro 05.03.2007 16:43

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 466365)
Ich will Dir Dein Spiegeltele nicht madig machen, das 500'er von Minolta ist sicher ein ausgezeichneter Vertreter dieser Objektivklasse.

...madig machen, wo ich doch lange danach gesucht habe und begeistert bin - und dann noch hier in diesem Forum - das gibts doch garnicht, hier sind doch alles nur liebe Menschen und jeder ist jedem wohlgesonnen - stimmt doch, oder?

japro 05.03.2007 16:52

Die Meinungen zu den Dingern gehen halt auseinander... Es wird ja jedesmal wie ein Mantra wiederholt, man könnte das Kringelbokeh als Stilmittel einsetzen. Trotzdem habe ich bisher noch kein Foto gesehen das dadurch schöner wurde (sorry). Meistens geht das mehr so in die Richtung: "Kuck mal das lustige Kringelbokeh, das Foto ist ... äh... interessant".

Jens N. 05.03.2007 17:03

Ich finde das Bokeh von Spiegelobjektiven auch nicht so pralle ehrlich gesagt (auch nicht bei den gezeigten Beispielen, im Gegenteil). Man kann's aber ggf. per EBV entfernen/abmildern und bei manchen Motiven/Hintergründen ist es erst gar kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.