SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Chronik einer Mondfinsterniss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35620)

jubilee33 05.03.2007 14:13

Chronik einer Mondfinsterniss
 
Hallo

Auch ich habe mich an der Mondfinsterniss versucht. :D
Aber nur die erste Hälfte da ich um 4.30 Uhr wieder raus mußte :roll:

Leider habe ich mich für das letzte Bild nicht getraut auf Iso 800 zu gehen.
Da sich die Erde doch schneller gedreht hat als ich vermutet hätte, ist es nicht ganz so scharf wie ich es gerne hätte. Also rein in die Fotokiste ;)

Die Kurve ist übrigens gewollt und soll den Zeitablauf andeuten.

http://www.linsenputzer.de/coppermin...dsterniss.jpg]


Ich hoffe ihr seit den Mond noch nicht leid ;)

gruß Martin

PeterHadTrapp 05.03.2007 14:19

Respekt Martin - klasse gemacht.

Die Umsetzung finde ich sehr gelungen. tolle Idee, schaut sich klasse an, viel besser als sich durchklicken zu müssen. Wäre ein Kandidat für eine Riesenausbelichtung/Print.

Wie groß sind die Einzelbilder ?

@alle MoFi-Foter: Ich könnte echt vor Neid erblassen wenn ich Eure tollen MoFi-Bilder sehe. Mein Stativ stand auf dem Balkon, die D7d lag mit der 400er Festbrennerei und optíonalem 1,4xKonvertar bereit, aber vom Himmel war nix zu sehen. :?

Gruß
PETER

baerlichkeit 05.03.2007 14:24

Finde ich super... :top:
Kurze Frage: hast du die Kurve nach Gefühl zusammen gecklickt oder sind das übereinandergelegte Einzelfotos von der gleichen Stelle aus... (was ich mir irgendwie gar nicht vorstellen kann ;))

Grüße Andreas

amateur 05.03.2007 14:25

Hallo Martin,

kann Peter nur zustimmen. Du hast eine ideale Umsetzung zum Thema gefunden. Ist schön anzusehen und sehr anschaulich.

Viele Grüße

Stephan

jubilee33 05.03.2007 14:39

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 466330)
Wie groß sind die Einzelbilder ?

Ich habe mal ein 100% Crop vom Original hinter der Hp versteckt.
Hier
Ich denke das wird Deine Frage beantworten ;)

Objektiv war übrigens das 70-200/2,8 von Sigma mit je einem 1,4 er Konverter von Sigma und Kenko :cool:


Zitat:

Zitat von baerlichkeit
Kurze Frage: hast du die Kurve nach Gefühl zusammen gecklickt

Ich habe ein Raster mit 8 Linien erzeugt.
Dort habe ich dann jeweils den Mond positioniert.

In der Vertikalen habe ich den Mond dann für die Kurve nach Augenmass ausgerichtet

gruß Martin

Phillmint 06.03.2007 09:20

Respekt...
Gefällt mir sehr gut,
falls man mosern darf: Ich hätte vielleicht gerne noch ein Bildchen zwischen Mond 4 und 5 gehabt, da ist der Sprung wesentlich grösser als bei den anderen beiden.

Grüsse
Phill

newdimage 06.03.2007 10:47

Hallo Martin,

klasse gemacht.
Eine sehr gelungene Interpretation.

Gruß
Frank

jubilee33 06.03.2007 13:59

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 466665)
falls man mosern darf: Ich hätte vielleicht gerne noch ein Bildchen zwischen Mond 4 und 5 gehabt, da ist der Sprung wesentlich grösser als bei den anderen beiden.

Natürlich darf man mosern ;)
Und einen Schritt mehr hät ich auch gerne gehabt.
Aber leider waren die Wolken nicht meiner Meinung.

Aber ich will nicht unzufrieden sein.
Ich hatte schon wahnsinniges Glück das ich zwischen den Wolken soviele Bilder machen konnte :D

gruß Martin

Kerstin 06.03.2007 14:01

Ja Maddin, die schönste Kurve die ich gesehen habe (die noch größere finde ich ja nicht mehr)! Hast eben viel mehr Glück gehabt, bei mir standen doch zu viele Raucher mit auf der Terasse, keine freie Sicht auf den Mond möglich :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.