![]() |
Bokeh-Effekte - wie geht das???
Hallöchen,
ich habe beim Surfen durchs Web per Zufall eine Seite gefunden auf der jemand seine Fotos vorstellt die er mit der Dynax 7D gemacht hat. Nix besonderes soweit, aber nun kommts... in seiner Galerie hatte er die Rubrik Bokeh FX. Dort waren Bilder mit einem ähnlichen Bokeh zu sehen wie es von dem AF 500 Reflex her bekannt ist... nur waren die noch merkwürdiger. Wenn ich es beschreiben könnte, würde ich es machen, aber ich kanns nicht - zu 'abgefahren'. Die Fotos wurden angeblich mit einem Minolta 75-300 und einem 70-210 gemacht. Leider habe ich die Seite nicht in meine Favoriten aufgenommen, da ich dachte das ich sie eh wiederfinde - falsch gedacht :cry: :cry: :cry: . Weiss jemand wie das geht??? Oder kennt jemand die Website??? (war in englischer Sprache) Edwin |
Du nimmst eine schwarze, selbstklebende Folie, schneidest daraus einen Kreis aus, und klebst ihn auf die Frontlinse des Objektives, so dass die Eintrittspupille ein Kreis wird ;)
|
weia... wer macht denn sowas ;) ;)
|
Wenn es einem wert ist, verunstaltet man mal eben einen Filter ;)
|
Ein wenisch professioneller jehts auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
|
Poste doch mal die Seite auf der die Fotos sind ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe ja noch son ollen UV-Filter, werde das mal mit meinem 70-210 F4 testen, das hat der Fotograf auch verwendet :) Edwin |
Interessant ! Auf sowas hätt ich nicht gedacht !
Wie groß muß der Ausschnitt denn dann sein ? das müsst doch dann von Brennweite und verwendeter Blende abhängig sein um zwar einen guten Effekt aber keine Abschattungen oder ähnliches zu bekommen oder ? mfg. Gerhard |
Am günstigsten wäre es wahrscheinlich, wenn man einen Flaschenboden mit starkem Helligkeitsgefälle zum Rand hat. Dann würde der Aufkleber in der Mitte gleichzeitig die Vignettierung kaschieren. :lol:
Das finde ich aber wirklich mal interessant und einen Versuch wert! Das eröffnet ein paar interessante gestalterische Möglichkeiten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |