SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wo Notebook zusammenstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35564)

hoehbauer 03.03.2007 19:04

Wo Notebook zusammenstellen
 
Hallo, möchte mir ein neues Notebook zusammenstellen. Bei den Herstellern von fertigen Systemen habe ich bisher nicht das richtige gefunden. Bei Lahoo könnte ich mir das zusammenstellen was ich suche. Jetzt habe ich aber keine Ahnung, wie der Händler ist. Hat schon jemand Erfahrung mit einem Notebook von Lahoo (Verarbeitung, Qualität, Service??) und wo, außer Dell, kann man sich noch ein Noteboke zusammenstellen.

Lostname 03.03.2007 19:20

Sorry aber nach wirklicher Qualität sehen die Dinger nicht aus.

Notebooks sollen nicht nur auf nem Tisch schön aussehen sondern vor allem stabil und portabel sein. Daher meine Wahl IBM/Lenovo T-Serie.

ManniC 03.03.2007 20:22

Welche Vorstellungen hast Du denn von Deinem neuen Notebook?

Ditmar 03.03.2007 20:29

Es gibt mit Garantie eines welches passt, ohne den bei einem recht unbekannten Händler selbst etwas zusammen zu stellen.
Schau doch mal bei diesem Anbieter vorbei, da habe ich bisher nur Gute Erfahrungen gemacht.
Und mein Favorit ist natürlich der welcher auf meinem Tische steht, ein HP nx7000, aber auch die von FujitsuSiemens bieten für jeden etwas.;)

helmut-online 03.03.2007 20:37

Erst mal die neue ct' lesen - Servicewüste Notebook. Danach wirst Du sicherlich von einigen Herstellern Abstand nehmen.
Gruß Helmut

Ditmar 03.03.2007 21:11

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 465892)
Erst mal die neue ct' lesen - Servicewüste Notebook. Danach wirst Du sicherlich von einigen Herstellern Abstand nehmen.
Gruß Helmut

Habe ich schon getan, und ich hatte keine Probleme bei HP als das Display mal getauscht werden mußte, schnell und zuverlässig. :top:
Nur das ich ein paar Tage ohne NB auskommen mußte, und das zu einem unpassenden Zeitpunkt.:cry:

baerlichkeit 03.03.2007 23:57

Hallo.
Ich würde Dell in Betracht ziehen, weil man da wirklich gut konfigurieren kann. Dazu kommen super Garantie und Versicherungsoptionen, auf die ich nie wieder verzichten will. Kann vom (business-) auch nur Gutes berichten.
Natürlich müsste man wissen was das für ein Notebook sein soll.

Grüße Andreas

hoehbauer 04.03.2007 00:18

Also ich hätte gerne ein Notebook mit Core2Duo mind. der 7400 , 512 Grafikkarte, 2048 Arbeitsspeicher, 17 Zoll, großer Festplatte (mind. 160 GB) und ganz wichtig Nummernblock. Bei Dell habe ich schon nachgeschaut, die haben keinen Nummernblock.
Ich brauche das Notebook auch beruflich. Zeichne Architekturpläne und das Programm ist sehr anspruchsvoll. Habe jetzt ein Notebook mit 128 MB Grafikkarte und da stürzt es manchmal ab. Der Nummerblock ist mir sehr wichtig, weil ich viele Zahlen eingebe. Habe im Moment ein HP und bin eigentlich sehr zufrieden. Service ist auch OK. Die Festplatte wurde nach 9 Monaten getauscht und das ging schnell und problemlos. Nur mit dem neuen Programm ist es etwas langsam und mein Sohn hat auch schon ein Auge darauf geworfen. Er bekommt mein HP, wenn ich ein anderes finde. Toshiba hatte ich schon im Auge, aber irgendwas hat immer gefehlt. Deshalb die Idee mit dem Zusammenstellen.

Fotolli 04.03.2007 01:47

Hm, Nummernblöcke kann man doch auch als USB-Extra zum Anschließen kaufen. Reicht das nicht?

Gruß
Oliver

fmerbitz 04.03.2007 10:11

Zitat:

Zitat von hoehbauer (Beitrag 465978)
Der Nummerblock ist mir sehr wichtig, weil ich viele Zahlen eingebe.

Warum hängst du nicht eine separate Tastatur oder noch besser einen separaten Nummernblock an das Notebook? das kannst du dann positionieren wie du willst, ein Notebook ist doch immer irgendwie unpraktisch mit dem Keyboard am Monitor hängend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.