SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   1200AF Set (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35477)

Der Jürgen 28.02.2007 16:30

1200AF Set
 
Hallo

Hab mal mein alten Ringblitz ausgebuddelt und mal wieder mit dem Blitzschuhadapter auf meine 7D gesteckt.

Jetzt fiel mir auf das die Kamera nicht erkennt das ein Blitz aufgesteckt ist.
Ich glaube das war mal anders.

Er blitzt zwar aber der weissabgleich und die verschlusszeiten etc.

Ist da jetzt was kaputt? Steuereinheit oder der Blitzschuhadapter?
Kann mir jemand sagen ob ich mich irre das die Kamera den jemals als blitz erkannt hat?

Wäre für jede antwort dankbar

Grüsse Der Jürgen

PeterHadTrapp 28.02.2007 16:33

Ich glaube da irrst Du dich. Jedenfalls benimmt sich meine D7d wenn ich mittels FS1100 einen Altblitz aufstecke, immer als ob kein Blitz vorhanden wäre. Das erkennt man schon daran, dass man jede beliebige Verschlußzeit einstellen kann, und nicht nur die mögichen Synchronzeiten.

Gruß
PETER

mic2908 28.02.2007 20:14

Kann ich bestaetigen.

Kombination Minolta 7D mit FS1100 und Nikons SB24 -> Blitz wird nicht erkannt, beliebige Verschlusszeiten moeglich.

toddy1976 28.02.2007 22:49

an meiner 5d wird der blitz erkannt, feuert zwar mit aller power, aber ich kann nur bis 1/160 runtergehen. fs1100 und beim blitz control unit 1200 af

gibt es hier einen unterschied zwischen 7d unf 5d? oder unterschiedliche versionen von der control unit?

m.f.g toddy

digitalCat 01.03.2007 02:08

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 464678)
Ich glaube da irrst Du dich. Jedenfalls benimmt sich meine D7d wenn ich mittels FS1100 einen Altblitz aufstecke, immer als ob kein Blitz vorhanden wäre. Das erkennt man schon daran, dass man jede beliebige Verschlußzeit einstellen kann, und nicht nur die mögichen Synchronzeiten.

Gruß
PETER

...habe zwar nicht probiert, ob ich "unerlaubte" Verschlusszeiten einstellen kann, die Blitzbereitschaft wird jedenfalls von meiner 7D angezeigt und die Beleuchtung des "Ringblitz" lässt sich auch durch Antippen am Kabelauslöser betätigen.
Mit manuell eingestellter Blende (beim Tamron 2,8/90 mit F32 und ca. 1:1 sowie beim Sigma 2,8/50 mit F22 bei ca. 1:2) habe ich vor wenigen Stunden korrekt belichtete Aufnahmen gemacht, -bei früherer Gelegenheit auch schon mal mit F45 beim Sigma.
Es lässst sich also halbwegs brauchbar mit dem alten Blitz weiterarbeiten, meint
Hans-Dieter

zoowilli 01.03.2007 08:14

Ich, ebenfalls als Besitzer eines alten N1200 Ringblitzes, habe folgendes beobachtet, da auch ich mit Adapter den Blitz anschließen muss: Keine Blitzanzeige im Sucher. Auslösung immer mit voller Leistung. Zu regeln in Stellung manuell nur über Zeit und Blende. Man muss also immer mehrere Aufnahmen machen, bis man das gewünschte Ergebnis erreicht hat. Automatisch kann bei dieser Kombination nichts laufen, da die Kameras mit "D" nicht abwärtskompatibel sind.
Meine Kamera ist eine D5D.

toddy1976 01.03.2007 08:34

Zitat:

Zitat von zoowilli (Beitrag 464905)
Ich, ebenfalls als Besitzer eines alten N1200 Ringblitzes, habe folgendes beobachtet, da auch ich mit Adapter den Blitz anschließen muss: Keine Blitzanzeige im Sucher. Auslösung immer mit voller Leistung. Zu regeln in Stellung manuell nur über Zeit und Blende. Man muss also immer mehrere Aufnahmen machen, bis man das gewünschte Ergebnis erreicht hat. Automatisch kann bei dieser Kombination nichts laufen, da die Kameras mit "D" nicht abwärtskompatibel sind.
Meine Kamera ist eine D5D.

dann müssen wir unterschiedliche contoler haben, an meiner 5d wird der blitz im sucher angezeigt!
bei mir steht control unit 1200 af drauf, bei dir etwas anderes?

zoowilli 01.03.2007 13:10

Das kann ich Moment nicht genau sagen, da ich im Büro bin und erst heute Abend genau nachschauen kann.

Jens N. 01.03.2007 14:48

Es gibt zwei verschiedene 1200er Ringblitze, das ist aber bekannt, oder? Einer hat den alten Blitzfuß und unterstützt kein TTL an den Digicams, die neuere Version hat den neuen Blitzfuß und kann TTL. Der Unterschied liegt im Blitzcontroller.

Alt

Neu

Wenn ich per FS-1100 einen alten Blitz mit Mittenkontakt auf meine D5D setze, nimmt sie das nicht wahr. Möglicherweise ist das aber bei den alten Minoltablitzen anders, da die ja noch weitere Kontakte haben, die vom FS-1100 durchgeschleift werden?

PeterHadTrapp 01.03.2007 16:27

Zitat:

Wenn ich per FS-1100 einen alten Blitz mit Mittenkontakt auf meine D5D setze, nimmt sie das nicht wahr. Möglicherweise ist das aber bei den alten Minoltablitzen anders, da die ja noch weitere Kontakte haben, die vom FS-1100 durchgeschleift werden?
WEnn ich einen 4000AF
http://www.peters-pixworx.de/galerie...33/4000_AF.jpg
per FS1100 auf die D7d aufsetze verhält es sich genauso wie beschrieben, die Cam merkt den Blitz nicht und ich kann beliebige Verschlußzeiten einstellen.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.