SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha für Pferdefotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35469)

Lady 28.02.2007 14:52

Sony Alpha für Pferdefotografie
 
Ich brauche mal euren rat.

Angefangen zu Fotografieren habe ich mit der Konica Minolta 5D. Mit den Fotos war ich sehr zufrieden, letzten herbst ergab sich die möglichkeit die cam zu verkaufen. Daher habe ich mir eine Canon eos 350D geleistet, nun bin ich absolut nicht zufrieden mit der Cam. Sie passt mir einfach nicht, nun versuche ich diese zu verkaufen (was ja anscheinend nicht sehr schwer ist hab schon ne menge anfragen)

Nun hätte ich ein angebot einer Konica Minolta 7D mit 2 objektiven für einen guten preis...oder ich kaufe mir die sony alpha mit den zwei objektiven.

Nun weiss ich leider nicht wie sich die Alpa in der pferdefotografie bewährt, hat da jemand erfahrungen damit?

Danke für eure antworten :)

Somnium 28.02.2007 15:00

Was genau verstehst du denn unter Pferdefotografie, da gibts ja einiges.

Ich nutze sowohl alpha als auch d7d viel für pferdefotografie. Angefangen von Portraits über "Action" Bilder auf Wiesen bis zu Sportevents.
Ich hab bis dato keine Nennenswerten Probleme mit den Kameras gehabt, auch wenn ich mir manchmal ein etwas schnelleres Objektiv als meine Ofenrohre wünschen würde.
Im Endeffekt dürfte es je nachdem was du machst vollkommen egal sein, welchen Body du nimmst oder welche Marke du nutzt.
Wichtiger sind passende Objektive.

TorstenG 28.02.2007 15:00

Hallo!

Ähm, kannst Du die Frage ggf. etwas spezifizieren?

Ich habe jedenfalls schon einige hundert Fotos von Pferden inkl. Reiter gemacht, geht prinzipiell genauso gut wie mit jeder anderen guten DSLR! Wichtiger sind die Objektive, naja, und natürlich das handwerkliche Basiswissen in Sachen Fotografie!

Habe übrigends eine D7D, die Fotos sind meist mit dem Sigma 100-300/f4 oder dem Sigma 24-135/f2,8-4,5 gemacht worden!

Was hat Dir denn an der 350D nicht gefallen? Was sollte anders/besser sein?

Blackmike 28.02.2007 15:08

Beide Cam werden sich mit Sicherheit dazu eignen.

Aber was lag dir an der 350er nicht? Einen großen Unterschied zwischen Alpha und 350 ibts so nämlich nicht von der größe und dem Gewicht her.
Verkauft bekommst die mit Sicherheit gut, die ist auch relativ gut gefragt auf dem Gebrauchtmarkt.

Wichtiger als die Cam ist eher die Optik auf dem Bajonett. Auf dem Reitplatz outdoor ist das eher unkritisch, aber wenns in einer suboptimal beleuchteten Halle ist, ist eine 2.8er Optik nicht das verkehrteste...

Und wenn die Gläser auch noch recht schnell sind, machts einem vor allem bei Serienbildern doch was einfacher.

black

Lady 28.02.2007 15:17

ich merke einfach einen markanten unterschied zwischen meinen Bildern der Canon und der Konica...

wiso? keine ahnung...Ich fotografiere mit beiden Kameras im P oder im M *schulterzuck* daher meine umstellung auf sony oder eben occasion minolta. obs sinnvoll ist? Keine ahnung, ein versuch ists wert.

DAs objektive wichtiger sind als die cam ist mir durchaus klar, dennoch ist auch mein budget irgendwo begrenzt (will ja das fotografieren auch nicht haupthobbymässig oder beruflich machen) daher sollten die standartobjektive reichen.

@Blackmike: Das mit dem guten hallenobjektiv kommt sicherlich mal noch, aber eigentlich bevorzuge ich fotos draussen :D Und das sony 70-200 2.8 passt noch ned ganz in mein Budget. Irgendwie muss ich ja mein eigenes horsli auch noch finanzieren ;)

Blackmike 28.02.2007 15:29

Wobei sich mir aber nicht erschließt, wo bild/aufnahmetechnisch ein markanter unterschied zwischen beiden liegen soll.

Sie alpha und die 350er tun sich eigentlich bei Licht nichts, bei HighIso ist eher kleiner Vorteil bei der 350er zu sehen.

Wie äußert sich das? unscharf, zu wenig Sättigung? Überstrahlt? abgesoffen?
weißabgleich verhauhen?
fotographierst du raw oder jpeg?

Lady 28.02.2007 15:37

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 464626)
Wobei sich mir aber nicht erschließt, wo bild/aufnahmetechnisch ein markanter unterschied zwischen beiden liegen soll.

Sie alpha und die 350er tun sich eigentlich bei Licht nichts, bei HighIso ist eher kleiner Vorteil bei der 350er zu sehen.

Wie äußert sich das? unscharf, zu wenig Sättigung? Überstrahlt? abgesoffen?
weißabgleich verhauhen?
fotographierst du raw oder jpeg?

Das mit dem Hohen iso hab ich gemerkt, vorallem als ich in der aachener halle am all nations cup fotografiert habe. Aber da ich eh selten in hallen fotografiere...

die canon hat mir von der farbe zuwenig echtheit, sprich ich bringe die farbe nicht rüber.
mit der tiefenschärfe habe ich auch so meine liebe mühe...

jpg.

http://www.photosonline.ch/piclib/4162/50001.jpg das bild ist mit der konica minolta 5D gemacht worden.

das hier mit der Canon http://camelo06.uttx.net/album/album...checke0323.jpg

hab die cam ja jetzt ein halbes jahr und habe durchs band das ganze verglichen, freunden vor die nase gelegt und die meisten fanden die bilder mit der konica schöner :cry:

Somnium 28.02.2007 15:39

Das KoMi Bild sieht von den farben her wärmer aus, mal ne etwas wärmer 350d abstimmung Versucht?

Lady 28.02.2007 15:45

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 464630)
Das KoMi Bild sieht von den farben her wärmer aus, mal ne etwas wärmer 350d abstimmung Versucht?

Versucht, dann passts auch ned guckst du hier:

http://www.photosonline.ch/piclib/4084/55742.jpg

Detailbilder klappen mit der Canon wunderbar, bewegungsbilder...naja...

http://camelo06.uttx.net/album/album...Manouk0064.jpg

cabal 28.02.2007 15:52

Endlich mal ein Thema wo ich auch was zu sagen kann :D
Also hier muß es definitiv ein anderes Problem geben - bestimmt lag es nicht an den Kameras.
Am besten wäre es eigentlich wenn Du mal Beispielbilder zur Verfügung stellen kannst, bei denen Du zufrieden warst... vs. denen mit denen Du nicht zufrieden warst. Die Exif sollten lesbar sein.
Zur Fotografie von Pferden: Also ich hab schon ungelogen tausende Bilder in diesem Thema gemacht.
Meist Auftragsarbeiten bei denen es aber mehr auf Dokumentation als auf hohe bildliche Qualität ankam.
Draussen bei gutem Licht ist es eigentlich nie ein Problem gewesen egal mit welcher Camera. Ich hab mit Panasonic FZ1 angefangen mit FZ10 weiter gemacht und bin nach dem Umweg Nikon D50 nun bei der D7D gelandet - mit allen hat das ohne Probleme funktioniert.
Egal ob beim Springreiten, bei irgendwelchen Aufführungen oder einfach so auf der Koppel.
Indoor ist schon mal was ganz anderes - ich glaube eigentlich das selbst mit F2.8 man da meist nicht glücklich wird. Die Reithallen in denen ich bisher fotografiert habe... so recht zufrieden war ich nicht mit den Ergebnissen. Meist ist das Licht noch viel "schlechter" als es dem eigenen Auge vorkommt. Das einzigste Mal wo ich echt gute Ergebnisse hatte, war als der Hessische Rundfunk mitfotografiert und gefilmt hat und deshalb Scheinwerfer aufgestellt waren.
Wie dem auch sei: wenn Du wissen willst was mit den Bildern, mit denen Du unzufrieden bist, nicht stimmt....
Zeig sie uns!!!
:-))
Grüße Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.