![]() |
Lila Streifen bei Überbelichtung?
Hallo liebe Forumler,
seit ca. 1 Jahr habe ich nun meine D5D und bin auch an sich auch sehr zufrieden (und, nebenbei, noch länger schon "meist stiller" Mitleser im Forum). Nur ein Effekt stört bzw. wundet mich: Bei extremer Helligkeit an einer Stelle (im Beispielfoto Überbelichtung durch Gegenlichtaufnahme) entstehen seltsame lila Farben. Das Beispielbild ist mit dem Kitobjektiv aufgenommen, ich hatte das Selbe aber auch schon bei Nachtaufnahmen in überstrahlten Flächen (Helle Lampen) mit dem 24-85´er. Die Bilder wurden als RAW aufgenommen und mit RSE (Standarteinstellung) in JPG konvertiert. Nun meine Frage, ist das normal und falls ja, wie kann ich das verhindern? GeLi wurde bereits verwendet (naja GeLi beim Kit:roll: ), weiteres Abblenden hat auch nix verändert. Ich bedanke mich schon im Voraus für hilfreiche Tips. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...PICT3188-k.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T3188-crop.jpg |
....ein bisserl Link zu den Beispielen wäre hilfreich ;)
|
dachte zu erst das wäre ein Lensflare, aber dann habe ich gesehen das im Baumstamm alles seltsam gerastert ist... weia
Edwin |
Oh, Tschuldigung, habe die Bilder in die Galerie in "Bilder zu Forenbeiträgen" hochgeladen und dann ie URL in den Beitrag kopiert. Hat wohl nicht funktioniert, bitte um Hilfe:shock:
|
Autsch, das sieht nicht wirklich gut aus. Ich würde mal mit Runtime in Kontakt treten...
|
Hallo Edwin,
das ist ja das Wunderliche. Seltsam gerastert im RAW, im JPG aus der Kamera "weichgespült", aber immer noch lila. Und wie gesagt auch schon mit unterschiedlichen Objektiven und natürlich an verschiedenen Stellen im Bild, eben nach Position der Lichtquelle. Bilder ohne diese "Extremsituation" geben aber keinerlei Anlass zur Beunruhigung... |
Zitat:
|
Solche Effekte kenne ich eigentlich nur von Bibble und Dcraw-basierten Rawkonvertern. Dort ist das dann ein Zeichen dafür, daß das Highlight-Recovery nicht mehr klar kommt. Wenn ein oder zwei der drei Farbkanäle "ausfressen" also keine Zeichnung mehr haben, dann versucht das Highlight-Recovery diese zu "rekonstruieren". Und das geht leider manchmal schief. Beim RSE kannte ich das eigentlich nicht, habe den aber schon lange nicht mehr genutzt, erinnere mich vielleicht nur nicht mehr daran.
Hast Du versucht den "Highlight contrast" zu verringern? Vor allem solltest Du versuchen solche ausgefressenen Stellen auf den Bildern zu vermeiden. Lieber etwas unterbelichten, als solche Stellen bekommen. Eventuell eben auch mal andere Rawkonverter probieren. Rainer |
Zitat:
|
Oha, als ich das gerade geschrieben habe, hatte ich die Bilder noch nicht gesehen.
Die komische Rasterung beunruhigt mich auch etwas. Probiere mal einen anderen Rawkonverter. Wenn es da auch auftritt, fürchte ich allerdings auch, daß es an der Kamera liegt. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |