SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kompaktes Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35387)

FlorianLausB 25.02.2007 20:13

Kompaktes Stativ
 
Hallo,

ich suche ein zu meinem unauffälligen Fotorucksack passendes Stativ. Es darf also zusammengefaltet nicht höher als 36cm sein. Ausgefahren sollte es schon 1,60m oder mehr hoch sein.
Sonst stelle ich keine besonderen Ansprüche, stabil sollte es halt sein, bis ca. 3kg.

Gibt's sowas?

Gruß

Flo

fmerbitz 25.02.2007 20:46

Ich habe für Reisezwecke ein Velbon Ultra Luxi F (gebraucht gekauft im Konkurrenzforum :-), das könnte in die Richtung gehen. Da ist ein 3D-Kopf dabei, der nicht mal so klapprig ist wie erwartet.
Ich habe es leider nicht hier sondern zu hause und kann nicht nachschauen, aber die Daten müsste man auch so finden - ich erinnere mich dunkel an 38cm Transporthöhe, weiss aber nicht genau ob mit dem Kopf oder ohne - auf jeden Fall ist der Kopf abnehmbar.

FlorianLausB 25.02.2007 21:05

Velbon Ultra Luxi F: 39cm. Leider 2cm zu hoch ...

Der Tipp war aber gut, danke!

/EDIT: hmm, leider sind die, sie halbwegs hoch sind und <39cm nur bis 1.8kg. Da darf dann kein Windchen kommen, sonst kann ich mir das Stativ gleich sparen ...

rmaa-ismng 25.02.2007 21:22

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 463447)
Ich habe für Reisezwecke ein Velbon Ultra Luxi F (gebraucht gekauft im Konkurrenzforum :-), das könnte in die Richtung gehen. Da ist ein 3D-Kopf dabei, der nicht mal so klapprig ist wie erwartet.
Ich habe es leider nicht hier sondern zu hause und kann nicht nachschauen, aber die Daten müsste man auch so finden - ich erinnere mich dunkel an 38cm Transporthöhe, weiss aber nicht genau ob mit dem Kopf oder ohne - auf jeden Fall ist der Kopf abnehmbar.

Und das ist tatsächlich stabil?? Was haste denn da draufgeschnallt alles??:shock:

fmerbitz 25.02.2007 21:27

ich denke aber die 39cm sind mit Kopf und der braucht ganz schön Platz, da kannst du sicher was kompakteres dranschrauben.
Mit der Tragkraft hast du recht, die kleinen tragen irgendwie alle nicht so viel.
Da wirst du wohl nur was nehmen können das eine niedrige Maximalhöhe hat wie z.B. das Gitzo Mountaineer Table Serie 00 Carbon oder eine Nummer grösser.
Bei den Preisen von Gitzo kriege ich aber immer Hustenanfälle, deshalb kenne ich die Produkte nicht so gut :->
Sonst kenne ich leider nichts, das kleinste Sherpa Pro ist auch zu hoch.
Oder halt einfach ein Berlebach Mini, das ist nur 35cm hoch, trägt aber 8 kg und hat nur 26cm Transportlänge.

FlorianLausB 25.02.2007 21:31

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 463480)
Oder halt einfach ein Berlebach Mini, das ist nur 35cm hoch, trägt aber 8 kg und hat nur 26cm Transportlänge.

Sowas hab ich schon.

Jens N. 25.02.2007 21:33

Also ich kenne kein Stativ (und ich kann mir sowas auch nur schwer vorstellen), das ein Packmaß von 36 cm und eine ausgefahrene Höhe von 1,60 m hat (das müsste ja 5 Auszüge haben!?), 3 kg trägt und dabei auch noch stabil (was natürlich Auslegungssache ist) und bezahlbar ist. Wenn hier und da Abstriche gemacht werden können: Slik Sprint GM. Das ist rel. günstig, 160 cm hoch (mit ausgefahrener Mittelsäule!), aber zusammen geschoben fast 50 cm lang und IMO eher leidlich stabil (könnte aber reichen). Zum Preis von ~50 € würde ich noch etwas Geld für einen besseren Kopf rechnen.

Wenn das Packmaß wichtiger als die ausgefahrene Höhe ist, dann das Sprint Mini, welches ich selber auch als Makro- und "Öfterdabeistativ" nutze. Mit einem anderen Kopf ist das OK, ein großes Tele würde ich dem draussen aber auch nicht anvertrauen und die Höhe liegt unter 100 cm (mit ausgefahrener Mittelsäule etwas mehr, aber empfehlen würde ich das nicht).

fmerbitz 25.02.2007 21:35

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 463478)
Und das ist tatsächlich stabil?? Was haste denn da draufgeschnallt alles??:shock:

jepp, das ist stabiler als es aussieht. Eine D5D mit z.B. dem 100-300 APO trägt es problemlos. Wahrscheinlich nicht bei starkem Wind und nicht wirklich schwingungsarm, aber es geht bei dem ja darum es da mitzunehmen wo ein schwereres zu Hause bleiben würde - wenn ich fliege oder viel zu Fuss gehe.
Ich habe auch noch ein slik sprint pro, das ist noch leichter, aber höher. Da habe ich einen stabileren Kugelkopf drauf als den mitgelieferten und es hat mir im letzten Urlaub auch alles getragen. ich sehe zumindest den unterschied zwischen den Bildern mit Stativ und denen ohne und es war nie in gefahr zusammenzubrechen, auch nicht mit dem Tokina 80-400.
Natürlich hätte ich lieber das grosse berlebach dabeigehabt, aber dafür brauche ich einen Sherpa :twisted:

FlorianLausB 25.02.2007 22:00

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 463483)
... aber es geht bei dem ja darum es da mitzunehmen wo ein schwereres zu Hause bleiben würde - wenn ich fliege oder viel zu Fuss gehe.

Mir geht's eigentlich eher darum, dass man das Stativ nicht sieht. Wie den Rest der Ausrüstung halt auch nicht.

fmerbitz 25.02.2007 22:13

Fährst du in eine so gefährliche Gegend? Ich glaube da würde ich wieder mal nur die A2 mitnehmen :-)

Aus Diebstahlgründen oder anderen?
Warum nimmst du nicht so ein altes abgeschabtes wie es sie in der Bucht zuhauf gibt? Da vermutet doch jeder eine olle Analogausrüstung dazu und keiner nimmt es ernst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.