SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Festsitzende Sonnenblende: "Abknüppeln" oder damit leben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35333)

baerlichkeit 23.02.2007 22:50

Festsitzende Sonnenblende: "Abknüppeln" oder damit leben?
 
Hallo,
ich besitze ein wie ich finde sehr schönes Tokina AT-X 270 PRO AF 28-70 F2.6-2.8... Ein herrlicher Klopper, der mir das Gefühl gibt Fotograf zu sein :D

Gebraucht gekauft, mit festsitzender Sonnenblende. Die ist massiv, und daher ist man vor Beschädigungen der Linse weitestgehend geschützt, aber zum transportieren in meiner Tasche doch eher suboptimal, zumal ich keinen Verschluss dafür habe. (gibt es sowas überhaupt, Verschluss+Sonnenblende?)

Meine Frage, mit wie viel Gewalt kann man versuchen das ab zubekommen? Der Fotograf von dem ich die Objektive gekauft habe lebte damit glaube ich ne ganze Weile glücklich, aber ich würde sie gerne mal abhaben ;)
Meine (etwas verhaltene) Muskelkraft hat jedenfalls nicht ausgereicht, kann man so ein Objektiv in eine Werkbank spannen, auch wenn es sich brutal anhört? Das Teil macht ja schließlich den Eindruck eines Panzers, ich will nur nicht, dass mich der Eindruck täuscht.

Bei nem Plastikexemplar würde ich eventuell über Entfernen durch Zerstören nachdenken, meinen Dremel+Kreissäge wollte ich aber doch eher nicht auspacken :D

Wenn wer Tips hat, ich bin für jeden dankbar. Vor allem wenn ihr glaubt das Risiko sei zu groß, dann lebe ich auch mit dem festsitzenden Exemplar sicher nicht zu schlecht.

Grüße Andreas

joki 23.02.2007 23:09

Sing lalalala "Du bist nicht allein...." :lol:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=fest

Schau mal hier. Vielleicht könnt Ihr Euch zusammentun...;)

baerlichkeit 23.02.2007 23:15

Vor allem:
Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 461272)
Ich hatte an einer Teletüte mal eine verkantete Sonnenblende. Die habe ich mit einem Fön erwärmt und schwupps ging sie ab (der Tip kam damals übrigens auch schon von Jens ;) ). Ich weiß aber nicht, ob sich die Methodik einfach auf Filter übertragen lässt.

lässt aufhorchen... keine Ahnung ob das mit einer Vollmetallblende funktioniert, aber einen Versuch ist es wert :)
Zur Not geh ich zu nem Schmied :D

baerlichkeit 23.02.2007 23:23

Ich antworte mir mal schnell und frech selber... :D

Hooray, 1 Minute Föhnen und ein paar Striemen auf meiner Handinnenseite später und das Teil ist ab...

Vielen Dank für den prompten Service :)

http://www.forumeye.it/invision/html...ons/woohoo.gif

Für's [T&T]:

Festsitzende (Metall)Sonnenblende ==> Föhnen!

joki 23.02.2007 23:29

Hatte schon mal meine Flex scharfgemacht! :cool:

jottlieb 23.02.2007 23:49

Föhne sind ein Allzweckwerkzeug.
Sogar scheintote DSL-Modems kann damit wieder zum Leben erwecken.

ManniC 24.02.2007 00:42

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 462866)
Föhne sind ein Allzweckwerkzeug.
Sogar scheintote DSL-Modems kann damit wieder zum Leben erwecken.

....und zum Haartrocknen scheinen die Dinger auch zu gebrauchen zu sein....:cool:

Justus 24.02.2007 01:10

Huch. Da habe ich geholfen ohne davon zu wissen. Und Jens N. (von dem ich den Tip habe) erst recht. :mrgreen: :top:

Jens N. 24.02.2007 16:40

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 462889)
Huch. Da habe ich geholfen ohne davon zu wissen. Und Jens N. (von dem ich den Tip habe) erst recht. :mrgreen: :top:

Keine Sorge, mir entgeht nix ;)

Hademar2 25.02.2007 12:15

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 462889)
Huch. Da habe ich geholfen ohne davon zu wissen. Und Jens N. (von dem ich den Tip habe) erst recht. :mrgreen: :top:

Und wenn es mit dem Fön nicht geht, nutzt du einen Lötbrenner oder einen Schweißbrenner! :D

Natürlich nicht bei Plastik-Linsen oder Plastik-Blenden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.