Zitat:
Zitat von Terfi
(Beitrag 462217)
Gut, es gab auch mal eine Minolta 300, bei der (fast?) alles nur automatisch ging..
|
Ich habe hier eine Dynax 3000i - das ist so ziemlich die verkrüppeltste Kamera, die ich je in der Hand hatte: kein interner Blitz, Belichtungsmöglichkeit nur "P" und "P/High-speed" (wohl Priorität für schnellere Zeiten), kaum Infos im Sucher, bzw. dem Display (Blende und Belichtungszeit werden z.b. gar nicht angezeigt, kein Witz), an "Features" gibt es einen Selbstauslöser. Punkt. An der ganzen Kamera findet sich nur der Auslöser, der Ein/Aus-Knopf, die Bajonettentriegelungstaste, der AF/MF Schalter, die Entriegelung für den Rückdeckel, das Batteriefach, ein Kunststoff-Stativgewinde (immerhin) und zwei Knöppe (P/H und Selbstauslöser), mehr nicht.
Wundert mich nur, daß das Bajonett aus Metall ist und ein Blitzschuh vorhanden ist. Sowas habe ich echt noch nicht gesehen. Aber ich denke ich werde das Teil ehalten, als Kuriosität - ich kann mir nicht vorstellen, daß die sonderlich oft verkauft wurde.
Zum Thema: ich glaube nicht, daß ein Hersteller von PSDs (und dann auch noch Vosonic) vorab Infos zu den RAW Dateien unveröffentlichter Kameras erhält, soweit ich weiß kriegt selbst Adobe die (wenn sie sie überhaupt von den Herstellern selber kriegen - AFAIK ist da eher reverse engineering angesagt) nicht so schnell. Und ein Modell UNTER der 100er? Nee, glaube ich nicht dran.
|