![]() |
Spinnenaugen - mein erstes Kleintier-Makro (UPDATE)
Hallo,
dieser winzige Kerl ist mir heute über die Tapete marschiert... tja, ich habe direkt rauf gehalten :-) Die Spinne war recht winzig, ein paar Millimeter vielleicht, und dementsprechend ist das Bild nur ein Ausschnitt... meine staubige Tapete muss keiner sehen :D Und gleich noch eine Frage dazu, die Blitzreflexe in den Augen, PS'd man die weg? Oder wie ist das... ich habe das grade mal gemacht, aber irgendwie fehlt mir dann der Glanz in den Augen der Spinne. Grüße Andreas http://farm1.static.flickr.com/150/3...5b981d77_m.jpg und zwei neue: http://farm1.static.flickr.com/158/3...409acd44_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/173/3...bf83c0d7_m.jpg |
Hallo Andreas !
Laß die Reflexe in den Augen, die machen die Spinne "lebendig" Probier aber mal, ob ein Aufhellen des Tierchens noch besser wirkt. Gruß HANS |
Ich habe es mal oben angepasst, eigentlich war's auch als Schnappschuss für die Kiste gedacht ;) Ist irgendwie hier reingerutscht... :D
Grüße |
Hallo Andreas,
ich finde es ein gelungenes Makro, die Schärfe sitzt an der richtigen Stelle.:top: |
So,
die gleiche Spinne, oder ein "Geschwisterchen", war heute noch mal da... nun ja, sie war in der Mitte der Wand, und konnte nicht so schnell verschwinden wie gestern. :D http://farm1.static.flickr.com/158/3...409acd44_m.jpg http://farm1.static.flickr.com/173/3...bf83c0d7_m.jpg (ps. wie gut das jetzt mit dem Einfügen der Thumbnails funktioniert. Perfekt!) |
Hallo Andreas,
die hast du klasse erwischt. :top: Wenn man bedenkt dass die nur ca. 5 mm groß sind und normalerweise immer "rumhüpfen". Aber deswegen heißen die ja auch Springspinnen. |
Na ja, die hier war ganz zutraulich ;-)
Bald überlege ich mir einen Namen für den Hüpfer, also wenn er mir noch oft über den Weg läuft :D Grüße |
Hallo Andreas,
ich schliesse mich an. Die hast Du gut eingefangen. Und die Schärfe sitzt genau an der richtigen Stelle. :top: |
Nein, das ist ganz sicher nicht dein erstes Insekten-Makro! Ich kann jedenfalls kein Insekt erkennen. ;)
Das ist übrigens ein Weibchen der Art Pseudeuophrys lanigera, die man öfter mal an oder in Gebäuden findet. |
Ganz schön eklig :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |