SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wegen dieses Rauschproblems... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3468)

Mould 21.01.2004 23:11

Wegen dieses Rauschproblems...
 
Hallo zusammen!

Ich platze hier einfach mal so rein, rumpel.

Also, wegen dieses Rauschproblems (Fosi-Bug) wurde hier ja schon viel geschrieben. Nun bin ich als recht neuer A1-Besitzer auch auf dieses Feature gestossen.

Sobald meine Kamera ein wenig aufgeheizt ist, krieg ich die Pocken. Also die Bilder kriegen sie, Ihr wisst schon. Ab 6 Sek. geht's los. Nun haben weder EVF noch Bildschirm die nötige Auflösung, um diese Smarties zu erkennen - sprich, ich weiß nicht, ob mein Bild was geworden ist. Wie damals, bei Analog... da hat Minolta echt ganze Arbeit geleistet, mit dem SLR-Feeling und so!

Nun meine Frage: wenn ich also aus dem Urlaub komme und festelle, daß die Hälfte meiner Aufnahmen voll Smarties ist... welche Software ist dann die beste, um die Bilder möglichst gut zu korrigieren?

Ich habe mal mit der Demo von NeatImage rumgespielt und das Ding kann Rauschen (in der allgemeinen Definition) auch doll wegfiltern... aber Rauschen (in der etwas eigenen Definition von Minolta: Smartie-Rausch) krieg ich damit nicht wirklich weg. Vielleicht hab ich's auch nicht richtig gemacht?!

Also: ist NeatImage das richtige? Alternativen? Und... geht das überhaupt??

Danke für Eure Hilfe schonmal!

Ciao!

Jerichos 21.01.2004 23:17

Re: Wegen dieses Rauschproblems...
 
Zitat:

Zitat von Mould
Nun meine Frage: wenn ich also aus dem Urlaub komme und festelle, daß die Hälfte meiner Aufnahmen voll Smarties ist... welche Software ist dann die beste, um die Bilder möglichst gut zu korrigieren?

Wo fährst du denn hin, dass Du gezwungen bist, die Hälfte Deiner Bilder in vollkommener Dunkelheit zu schießen.
Ne jetzt im Ernst, der Fosi-Bug tritt eben NUR bei Langzeitbelichtungen auf und nicht bei normalen Aufnahmen bei Tageslicht. Also verstehe ich Deine Bedenken jetzt nicht wirklich.

EDIT:
Achja, Herzlich Willkommen im Forum. ;)

Dat Ei 21.01.2004 23:24

Hey Mould,

schau mal hier. Hier werden ein paar mehr oder minder gute Methoden verglichen. Der beste Ansatz scheint immer noch zu sein, in RAW zu photen und per PS CS zu wandeln.

Dat Ei

Till Kamppeter 21.01.2004 23:24

Bei der A1 gibt es auch einen Wiedergabe-Zoom. Man kann das aufgenommene Bild bis zu 8x vergrößern. Dann sollte man die Smarties auch auf dem Display oder dem EVF sehen können. Zum Aktivieren des Wiedergabe-Zooms (wenn ein aufgenommenes Bild angezeigt wird, z. B. im Quick-View oder Wiedergabemodus), einfach auf die Vergrößerungstaste drücken und dann mit den Auf- und Abwertspfeilen zoomen. Die Taste in der Mitte zwischen den Pfeiltasten schaltet zwischen Zoomen und Scrollen um und die MENU-Taste beendet den Wiedergabezoom.

Till

Mould 22.01.2004 00:01

Re: Wegen dieses Rauschproblems...
 
Zitat:

Zitat von Jerichos
Wo fährst du denn hin, dass Du gezwungen bist, die Hälfte Deiner Bilder in vollkommener Dunkelheit zu schießen.

Naja zugegeben. Die Sonne wird nicht ins Wasser fallen und die Welt wird sich nicht in Dunkelheit hüllen. (Sollte dies aber mal passieren ist die A1 sicher keine gute Cam es zu dokumentieren.)

Aber im ernst: bei völliger Dunkelheit fote ich nicht. Aber mal 'ne lange Belichtungszeit, um bei Makroaufnahmen Tiefenschärfe reinzukriegen wäre z.B. eine Anwendung. Ob ich das brauche? Wer weiß!

Zitat:

Zitat von Till
Bei der A1 gibt es auch einen Wiedergabe-Zoom.

Ja, die Zoomfunktin kenne ich, aber bei RAW und TIF geht die nicht (oder?). Und genau das sind die Modi, in denen ich Langzeitbelichtungen (>4s, lach) machen will. Damit ich sie gut nachbearbeiten kann. Aber Du hast recht: zumindest im JPG kann man die Pixel tatsächlich erkennen.

@Ei: Danke für den Pointer! Da werd' ich mal mit experimentieren.

EDIT: Hab's probiert. Also "HotPixels (Eliminator)" macht zwar bei weitem nicht alle Smarties weg, aber es killt die, die einem ins Auge springen. Klasse, damit ist mir schon sehr geholfen!

Ciao und dank Euch für die schnelle Reaktion!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.