SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Eure Erfahrungen mit Runtime bzgl. ERR58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34575)

Sonnenkind 02.02.2007 22:17

Eure Erfahrungen mit Runtime bzgl. ERR58
 
Hallo zusammen,
mich interessieren folgende Konstellationen:

1. Wer hat von Minolta / Sony / Runtime / Händler oder wem auch immer die Beseitigung des Mangels "fehlerhaftes Bauteil" verlangt, ohne daß der ERR58 schon aufgetreten war? Wie waren die Reaktionen?

2. Wer hat seine Kamera mit der bloßen Behauptung, sie sei schon vom ERR58 befallen, den Bremern "untergejubelt"? Wie waren hier die Reaktionen?

Bitte mit Angaben, ob D5D oder D7D! Ich habe hier sehr interessante Aussagen meines Händlers, muß mich momentan aber noch bedeckt halten.
Sobald etwas konkretes umgesetzt ist, werde ich berichten!

Die Andeutung einer positiven Wende im anderen Thread freut mich einerseits, auf der anderen Seite ist ein weiters Drama à la A1-Chip (mal gibt es Reparatur, mal gibt es Schecks...mal dauert es 4 Tage, mal ein halbes Jahr...) IMHO nicht hinnehmbar.

Hademar2 03.02.2007 02:09

D7D

Diese Vorgehensweise widerstrebt mir persönlich und ich habe die Befürchtung, dass nach einem Aufenthalt in Bremen, der nicht nötig ist, vielleicht dann doch was kaputtrepariert würde!

Irmi 03.02.2007 07:32

Ich denke mal,daß der Thread
seit heute nacht um kurz nach 3 an Bedeutung verloren hat ;) .

Ich habs jedenfalls nicht getan eine bisher fehlerfreie D7d als fehlerhaft einzuschicken, da bin ich kein Mensch für, und das würde ich mir auch von meinen Mitmenschen wünschen.

Mein Sensor ist zwar schief, aber selbst mit geradem Sensor krieg ich kein gerades Bild hin ;)

Sonnenkind 03.02.2007 08:23

Zitat:

Zitat von Irmi
Ich denke mal,daß der Thread
seit heute nacht um kurz nach 3 an Bedeutung verloren hat ;) .

Ich habs jedenfalls nicht getan eine bisher fehlerfreie D7d als fehlerhaft einzuschicken, da bin ich kein Mensch für, und das würde ich mir auch von meinen Mitmenschen wünschen.

Mein Sensor ist zwar schief, aber selbst mit geradem Sensor krieg ich kein gerades Bild hin ;)

Hallo Irmi,

bei Punkt 2. kann man sich sicherlich mit moralischen Bedenken schlagen.
Punkt 1 wäre - gerade für Dich, wichtig gewesen, Du schreibst in einem anderen Thread, daß gerade Deine Garantie ablief.

Ich will mir insoweit schon mal in die Karten schauen lassen:
Ich habe meinem Händler (einer der großen, auf den auch SONY Rücksicht nimmt) auf das mangelhafte Bauteil angesprochen und ihm den allseits bekannten PhotoScala-Artikel gezeigt. Aussage: "SOFORT her mit dem Ding!! Ja nicht abwarten, bis die Garantie abläuft !!" Ich schliesse daraus, daß der Händler nach der Garantiezeit, aber vor Ablauf der Gewährleistungsfrist also doch den "Schwarzen Peter" hat. Hier wurde vor kurzem anderes behauptet...
Ich weiß nicht, ob das zutreffend ist, aber im Versicherungsrecht gibt es sowas wie eine "Schadensminderungspflicht" und was anderes als eine Versicherung gegen Reparaturkosten ist denn eine Garantie oder Gewährleistung.
Auf jeden Fall ist damit dem (möglichen) Argument eines Händlers Vorschub geleistet, der sagen könnte: "Ja, jetzt kommen Sie damit, vor 14 Tagen hätte das noch der Hersteller bezahlen müssen." (Wie er beweisen will, daß Du davon wußtest, steht natürlich auf einem anderen Blatt).
Die bei Punkt 2. anfallenden "moralischen Bedenken" würden bei mir persönlich spätestens dann wegfallen, wenn ich als Kunde zwischen Komi und SONY hin- und hergeschoben würde.
Punkt 1. dagegen halte ich für absolut legitim. Eine Konstruktionsschwäche ist auch ein Mangel, nicht nur ein Defekt.
Deshalb die Frage: Wer hat es schon probiert?

Tom 03.02.2007 08:43

Du glaubst doch nicht, daß jemand so blöd ist hier so eine krumme Tour zuzugeben, schließlich liest hier KoMi/Sony mit...

Außerdem halte ich es für strategisch unklug, solche Pläne im Voraus hier in der Öffentlichkeit breitzuwalzen.

Wenn Dein Händler meint so handeln zu müssen, dann mach das doch mit ihm aus...

Sonnenkind 03.02.2007 08:45

Zitat:

krumme Tour
???
Zitat:

im Voraus
???
Zitat:

Wenn Dein Händler meint so handeln zu müssen, dann mach das doch mit ihm aus...
Dazu demnächst mehr, könnte sich allerdings seit heute nacht tatsächlich erledigt haben...mal sehen!

Micki 03.02.2007 23:27

Zitat:

Zitat von Tom
Du glaubst doch nicht, daß jemand so blöd ist hier so eine krumme Tour zuzugeben, schließlich liest hier KoMi/Sony mit...

Außerdem halte ich es für strategisch unklug, solche Pläne im Voraus hier in der Öffentlichkeit breitzuwalzen.

Wenn Dein Händler meint so handeln zu müssen, dann mach das doch mit ihm aus...

Das kann man ja wohl nur unterstreichen!!! :top:
ttsss...einfach unglaublich, was sich manche hier so abkneifen!!

Sonnenkind 03.02.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Micki
Zitat:

Zitat von Tom
Du glaubst doch nicht, daß jemand so blöd ist hier so eine krumme Tour zuzugeben, schließlich liest hier KoMi/Sony mit...

Außerdem halte ich es für strategisch unklug, solche Pläne im Voraus hier in der Öffentlichkeit breitzuwalzen.

Wenn Dein Händler meint so handeln zu müssen, dann mach das doch mit ihm aus...

Das kann man ja wohl nur unterstreichen!!! :top:
ttsss...einfach unglaublich, was sich manche hier so abkneifen!!

Ach Mickimaus!
Die einzige krumme Tour ist die von KoMi/Sony, die glaubten, sich um DEINE gesetzlichen Gewährleistungsansprüche drücken zu können, bis es nicht mehr anders ging.
Anscheinend hat hier aber tatsächlich niemand probiert, einfach den Austausch des mangelhaften Teils zu verlangen. Vielleicht wär´ es ja ganz einfach durchgelaufen - jedenfalls gibt es anscheinend auch keine Fälle, bei denen dies abgelehnt wurde. Das Recht ist auf Seite des Kunden - Möglichkeit 2 ist "Notwehr", wenn 1. scheitert!
Und von wegen "abkneifen". Dein Edelmut in Ehren, aber Leute mit Deiner Einstellung haben die Konzerne ganz sicher NICHT zum Einlenken gezwungen...sondern Mods, die die Kundschaft organisieren und mobilisieren können, gepaart mit juristischem Druck!
Was KoMi/SONY mit Ihrer Veröffentlichung heute jetzt machen, ist einzig und allein, Ihrer gesetzlichen Pflicht nachzugehen - und keinen Millimeter mehr, im Gegenteil!!
Das soll keinesfalls die Leistung derjenigen schmälern, die sich dafür eingesetzt haben, daß es wohl ohne juristische Auseinandersetzungen ausgeht - und zwar deswegen, weil Sie den Herren in Japan klar gemacht haben, daß sie den Kürzeren ziehen - vom wirtschaftlichen Schaden (soll heißen: abwandernde Kunden ganz zu schweigen! Ich kann die "Kulanz-Jubel-Arien" hier absolut nicht nachvollziehen - die A1-CCD-Aktion ist ja wohl eher ein Drama als ein Kundenservice!

Snooper 04.02.2007 00:19

Hallo Sonnenkind,

im Nachbarforum hatte ein User Runtime gebeten, das fehldimensionierte Bauteil vorsorglich zu tauschen, weil die Kamera ohnehin dort lag(wegen Justierung?)- innerhalb der Garantiezeit.
Dem Wunsch kam man nicht entgegen, sogar dann nicht als der User die komplette Übernahme der Kosten anbot.

MfG,
Dan

Hademar2 04.02.2007 01:04

Zitat:

Zitat von Sonnenkind
Die einzige krumme Tour ist die von KoMi/Sony, die glaubten, sich um DEINE gesetzlichen Gewährleistungsansprüche drücken zu können, bis es nicht mehr anders ging.

Es dürfte wohl eher so gewesen sein, dass zwischen KoMi und SoNy das Gefecht ausgefochten wurde, wer denn nun die anfallenden Kosten übernehmen muss. Schließlich gibt es aus jeder Ansicht ein eigenes Rechtsverständnis, wenn es um vertragliche Vereinbarungen geht!

Hätten die sich eher geeinigt, wobei das für mein Gefühl trotzdem sehr schnell geregelt wurde, hätte man eher zu so einem Statement kommen können!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.