SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kauf Entscheidung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34440)

ville 28.01.2007 21:26

Kauf Entscheidung
 
Hallo Alle
Was haltet Ihr von folgenden Objektiven, als Ersatz zu meinem Tokina 28-70mm 2,8 , das sich leider mittlerweile schwer Drehen lässt.

Sigma:
24-70/F2,8 EX DG Asp. Makro
18-50mm F2.8 EX DC Makro

Tamron:
SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO

Als Neu Anschaffung:
Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1
Sigma 105/2,8 Macro EX DF oder 105/2,8 Macro EX DF

Danke im voraus

chri$ti@n 28.01.2007 22:36

Hallo Ville!
Eine Stunde und noch keine Antwort? Das kann aber nun wirklich nicht sein :D

Die 5 (bzw. 6) Objektive, die du da ins Gespräch bringst sind allesamt recht gute Vertreter, bis auf eine Ausnahme: Sigma 18-50 F2,8

Dieses Objektiv ist nicht unbedingt von Haus aus schlecht, allerdings dürfte es auf Sony/Minolta keine glückliche AF-Figur machen (sehr viele Fehlfokussierungen, allerdings oftmals auch auf anderen Mounts). Ich beziehe mich mit dieser Aussage aber auf die Vorgängerversion, über die neue (mit Makro) weiß ich gar nichts und es sie gibt m.W. nach (noch?) nicht für SoMi.

Alle anderen haben sicherlich ihre Berechtigung, bei den Zooms gilt es halt zu bedenken, welche Mindestbrennweite du benötigst. Wenn du auf 17/18mm angewiesen bist, bringe ich auch das tadellose Sigma AF 17-70 / 2,8-4,5 ins Gespräch, mit welchem ich sehr zufrieden bin und welches auch der Grund dafür ist, warum mein sehr gutes Minolta AF 28-75 / F2,8 (weitestgehend baugleich mit dem Tamron!) zumeist ein Schattendasein im Schrank führt. Das 17-70 ist nicht durchgängig lichtstark wie das 18-50er, aber du wirst mehr Freude damit haben!

M_Sp 28.01.2007 22:42

Hallo,

bei den beiden Makroobjektiven dürfte die Wahl vom persönlichen Geschmack abhängen. Abbildungsleistung, Schärfe, Verarbeitung sind
bei Beiden sehr gut.

Zum "Rest": Schwere Entscheidung, viele feine Teile;-)
Ich habe das Sigma 24-70 und bin sehr zufrieden damit.
Ist allerdings eine ziemlicher Brocken, der da an der Cam hängt...

Roland_Deschain 29.01.2007 01:25

Ist wie schon von meinen Vorrednern gesagt eine Frage der persönlichen Bedürfnisse.

Ich hatte eine zeitlang das KoMi 28-75/2.8. Super Optik, aber untenrum war's mir immer zu wenig. Nicht viel, aber merklich. Nach einer Analyse meiner Brennweitennutzung bin ich dann beim Sigma 24-70/2.8 gelandet und damit bin ich sehr glücklich. Was die Abbildungsleistung angeht, ist es dem KoMi (und damit dem baugleichen Tamron) mindestens ebenbürtig, in meinem Fall eher besser. Aber es gibt auch andere Meinungen zu dem Objektiv. Im Nachbarforum läuft gerade eine Dsikussion zum Minolta 28-70 G und da wird das Sigma extrem schlechtgemacht. Scheint also ne Serienstreuung zu geben.

Die Frage ist halt, ob Dir der Weitwinkel reicht. Für mich hat sich das 24-70 als optimales Immerdrauf herausgestellt, aber ich brache auch selten mehr Weitwinkel. Wenn, dann habe ich noch das olle 18-70 Kit und wenn ich mal Geld übrig habe, kommt ein Sigma 12-24 ins Haus. Aber wirklich oft benötige ich diese Brennweiten nicht, es steht also bei mir relativ weit unten auf der Liste.

Wenn Du bisher allerdings auch mit dem Tokina glücklich warst, kannst Du bedenkenlos in ein Komi oder Tamron 28-75/2.8 investieren, dass sind tolle Linsen.

Das Sigma 18-50 hat wohl oft die beschriebenen Fokusprobleme, Abhilfe schafft wohl das fokussieren bei 50mm und dann der Wechsel auf die gewünschte Brennweite. Ob man das bei einer Optik dieser Preisklasse akzeptieren will, muss jeder selbst entscheiden.

Was die Makros angeht, kann ich nur sagen: Anfassen und dann entscheiden, von der Leistung geben die sich nichts.

Jornada 29.01.2007 12:48

Re: Kauf Entscheidung
 
Zitat:

Zitat von ville
Hallo Alle
Was haltet Ihr von folgenden Objektiven, als Ersatz zu meinem Tokina 28-70mm 2,8 , das sich leider mittlerweile schwer Drehen lässt.

Sigma:
24-70/F2,8 EX DG Asp. Makro - kaufen
Vorteile: offenblendentauglich, ab f5.6 knackescharf, durchgehende Lichtstärke von 2.8, Vollformatlinse
Nachteile: groß und schwer
18-50mm F2.8 EX DC Makro - Finger weg

Tamron:
SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO - weniger Weitwinkel als das 24-70er Sigma

Als Neu Anschaffung:
Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 - kenne ich nicht
Sigma 105/2,8 Macro EX DF oder 105/2,8 Macro EX DF - kaufen

Weitere Empfehlung: Sigma f2.8-4.5/17-70
Vorteile: knackescharf, großer Brennweitenbereich, kompakt und leicht, günstig im Anschaffungspreis
Nachteile: nicht so lichtstark wie die 2.8er-Fraktion, keine Vollformatlinse, Vignettierunge deshalb stärker als z.B. am 24-70er Sigma

Jornada 29.01.2007 19:27

Ich nochmal.

Damit man sich eine ungefähre Vorstellung von der Leistung des Sigma f2.8/24-70 EX DG Asp. Makro machen kann, habe ich mal zwei Testbilder erstellt.

Es sind 100%-Crops vom Bild eines 50-Euro-Scheines.
Die Crops entstammen dem rechten oberen Quadranten des Bildes, also nicht genau aus der Bildmitte, aber auch nicht ganz am Rande.

Bild1 bei f2.8
Bild2 bei f5.6

Beide Bilder wurden im RAW-Format gemacht und mit RAW-Shooter Essentials konvertiert.
Mit folgenden Parametern:
Auto White Balance
Shadow Contrast = 25
Highlight Kontrast = 10
Saturation = 25
Sharpen = 10
Alles andere auf 0 bzw. neutral

Wer mir jetzt sagt, mit welcher Blende das jeweilige Foto gemacht wurde, dem schenke ich das Objektiv!
Ähh...nein, lieber doch nicht :oops:

Metzchen 29.01.2007 19:30

...na wenn Du schon so kommst, war das Blendchen bestimmt offen... :lol:
Soll ich meine Lieferadresse schicken? :)

Jornada 29.01.2007 19:34

Zitat:

Zitat von Metzchen
...na wenn Du schon so kommst, war das Blendchen bestimmt offen... :lol:
Soll ich meine Lieferadresse schicken? :)

Es sind zwei Fotos. Und die sind mit unterschiedlichen Blenden gemacht!
Beide erraten, bitte ;)

Metzchen 29.01.2007 20:44

Ok, ok, beim Raten hatte ich noch nie Glück, da laß´ich´s lieber.. ;o)

blauheinz10 29.01.2007 21:53

Ich rate mal:
Erstes Bild: Blende 2,8
Zweites Bild: Blende 5,6

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.