SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Leidensweg eines Koffeinikers (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34391)

Sir Donnerbold Duck 26.01.2007 20:49

Leidensweg eines Koffeinikers
 
Hallo,

Ich muss mich hier mal ausheulen, denn ich gehe seit drei Wochen durch die Hölle: meine bisher so zuverlässige Quelle schwarzen Goldes, meine Kaffeemaschine, ist versiegt. Eine Undichtigkeit.

Nun denn, man hat ja eine autorisierte Fachwerkstatt im Dorf. Also nichts wie hin. Kaffeemaschine am 4.1. abgegeben, am 5.1. nach einem Kostenvoranschlag den Reparaturauftrag erteilt. Vor einer Woche habe ich dann mal nachgefragt, wann denn mit einer Reparatur zu rechnen sei. Antwort: man warte auf Ersatzteile, der Techniker sei gerade unterwegs und rufe zurück. Nix geschah - bis gestern!
Dann kam der Anruf des Technikers. Er wollte nachfragen, ob wir die Maschine reparieren lassen wollten, sie stünde ja schon drei Wochen rum. :shock: Unser Auftrag war offenbar nicht an ihn weitergereicht worden, Ersatzteile waren die ganze Zeit da und unsere Maschine gammelte im Eck. Zustände wie in Bremen.

Heute haben wir unsere Maschine "repariert" zurückerhalten.
Ergebnis:
- Eine Geräuschkulisse wie beim Anlassen eines Lanz Bulldog
- Kaffesatz, als sei die Brühe in der hohlen Hand gefiltert worden
- offenbar eine paar lose Teile in der Maschine, die ein Klappergeräusch verursachen
- ein nicht funktierender Tresterschubladenschließsensor

Und obwohl der Betrieb im gleichen Dorf ist, weigerte sich die Tante aus dem Laden, einen Menschen zur Abholung vorbeizuschicken, dem ich die Defekte demonstrieren kann. :flop: Stattdessen muss ich das Gerät einpacken und dort wieder auspacken und in Betrieb nehmen, um die Fehler zu zeigen - anders kann ich ja nicht sicher sein, das sie festgestellt werden. Sehr sinnvoll! Und das erst am Donnerstag!!!

Wie soll ich das durchstehen? Den Nescafé im Haus habe ich schon geschnupft, jetzt bin ich auf Entzug und werde langsam aggressiv. :evil:

Arghhh
Jan

Daydreamer 26.01.2007 20:58

Uiuiui das ist hart :shock:

Ich bin in dem Sinne auch ganz Politiker - für das schwarze Gold fange ich sogar Kriege an. Zum Glück entpuppte sich die bisher einzige größere Fehlfunktion der Maschine lediglich als verkalkung (und das trotz weichem Talsperrenwasser und Filter, weshalb wir erst garnicht auf diese Idee kamen). als einmal die Bohnen alle waren habe ich instant-Espresso getrunken, einen Pott mit der dreifachen Pulvermenge wie angegeben - hielt wach, war aber nciht dasselbe wie meine 3-5 Tassen frisch gemahlene flüssige Liebe am Morgen.

Nur eines noch: was steht denn auf deinem Gerät drauf? Sollte diese wie unsere eine jura sein, werde ich bei einem evtl. Defekt auf Reparatur direkt beim Hersteller pochen...

baerlichkeit 26.01.2007 21:00

Darf ich mal fragen was du für eine Maschine dein Eigen nennst?

Grüße Andreas

Sir Donnerbold Duck 26.01.2007 21:54

Eine Jura S55. Und die geht auch bald ans Werk, wenn das so weitergeht.
Gruß
Jan

M_Sp 26.01.2007 22:15

Uiiii, kommt mir bekannt vor. Ich leide mit Dir!

(Aber nur theoretisch - meine "Senseo" läuft und läuft und läuft....... :P )

Hellraider 26.01.2007 22:34

Zitat:

Zitat von M_Sp
Uiiii, kommt mir bekannt vor. Ich leide mit Dir!

(Aber nur theoretisch - meine "Senseo" läuft und läuft und läuft....... :P )

Jupp, meine private auf der Arbeit auch (5 Tassen jeden Tag) :top: :top:
Bisher sehr zuverlässig.

superburschi 26.01.2007 23:30

Also ich hab ne Saeco Cafe Nova und die hat schon ca. 5000 Tassen auf dem Zählwerk :!: :!: Die läuft und läuft :top:
Sie ist mir das Liebste hier zuhaus direkt nach meinen Fotsachen, dem Compi meinen Bildern....... Ich hab glaub ich was vergessen :roll: achja ich hab ja noch ne Frau hier rumlaufen ;)

alberich 26.01.2007 23:42

Re: Leidensweg eines Koffeinikers
 
Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck
Wie soll ich das durchstehen?

So vielleicht?
http://www.1a-sites.de/tq-bacefa.htm

:D

Petterson 26.01.2007 23:42

Hallo Jan!

Mein tiefempfundenes Mitleid! :cry: Deine Leiden kann ich sehr gut nachvollziehen, aber ich habe für solche Fälle immer noch einen Ersatz im Keller! ;)

LG Petterson :cool: , der hofft, dass dieses Elend bald ein Ende hat!

baerlichkeit 26.01.2007 23:47

Hi,
als hätt ichs nicht geahnt. Meine Maschine, eine etwas älter Jura, ist auch schon mehrmals von mir gegangen. Nach der Garantie. Was soll ich sagen. Nach der Garantie und jetzt kann ich die Dinger sehr gut selber reparieren.

Ich weiß jetzt natürlich nicht was deine hat, und offensichtlich ist sie ja noch mit Garantie gesegnet. Aber für später mal, Bei Kuntze Online bekommt man Ersatz... und eine Anleitung zum Wechsel der Dichtringe. Das ganze ist sehr nervenaufreibend, aber zu schaffen. Auch das mit dem Krach kommt mir bekannt vor...
Ich habe übrigens auch immer schwerst unter Entzug geleidet, wie schnell man sich doch an seinen wohl schmeckenden Kaffee am Morgen gewöhnt...

Grüße Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.