![]() |
Frage zum Wireless Betrieb
Hallo zusammen,
verwende den Metz 54 MZ-3 an der D7D. Ich habe gestern etwas mit der Wirelessfunktion experimentiert. Im Menü der D7D auf Wireless gestellt und am Metz auf TTL Co. Wenn ich die AEL Taste drücke, reagiert der Metz auch. Wenn ich nun allerdings ein Bild mache (Motiv ist relativ nah an der Kamera), dann wird das Bild durch den internen Blitz ziemlich überbelichtet. Ich dachte der interne Blitz dient hier nur zu "Steuerung"? Bei mir sieht es so aus, als ob dieser mit voller Ladung abfeuert. Oder stell ich mir hier einfach nur zu dumm an??? :D :shock: |
Hi,
ehm ich tippe auf die zweite Variante :) Du kannst aber hingehen und den internen Blitze in seiner Leistung manuell reduzieren - das macht und kann die Kamera für Dich nicht tun ;) |
Ich kenne den Metz nicht so genau, insbesondere nicht die Einstellung „TTL Co“. Die Minolta- und Sony-Blitze versetzt du am einfachsten in den Wireless-Modus, indem du diesen an der Kamera einstellst, den Blitz aufsteckst und den Auslöser antippst. Gibt es dann Veränderungen am Metz-Blitz?
|
Zitat:
PETER |
Zitat:
O.K was der OP machen kann ist den internen Blitz richtung decke blitzen lassen, so fern es zu Hause ist. |
Re: Frage zum Wireless Betrieb
Zitat:
|
Ok danke für die Hinweise. Als "nah am Motiv" würde ich knapp unter einem Meter bezeichnen. Ich hab es aber mitlerweile hinbekommen, dass das Motiv nicht überbelichtet wird. Ich hab den internen Blitz etwas umgeleitet. Ergebnisse waren besser.
|
Re: Frage zum Wireless Betrieb
Zitat:
HTH Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |