![]() |
Batteriegriff wird nass
Potzblitz...
Folgendes Szenario: Meine Canon 400D mit Canon BG E3 wird in meiner Wohnung, die völlig normal temperiert ist und ebensowenig eine Tropfsteinhöhle darstellt, in der Kameratasche aufbewahrt. Gerade habe ich sie nach zwei Tagen der Aufbewahrung entnommen, kurz eingeschaltet um etwas nachzusehen, und da war´s wieder! Auf der Rückseite des Batteriegriffs direkt unterhalb der Rändelschraube zum Befestigen am Kamerabody bildet sich kurz nach dem Einschalten Feuchtigkeit! Kondenswasser! Nicht viel, aber immerhin einige Tropfen... das ist nun das dritte oder vierte Mal, daß ich dieses beobachte. Ich fürchte, daß langfristig die Belederung des BGs leidet. Ein Freund hatte mir dieses schon erklären wollen, ... mit der Theorie einer sogenannten Kältebrücke. Erwärmen sich denn die im Griff befindlichen Akkus so, daß sich außen am Griff Feuchtigkeit niederschlagen kann? Ich bin nur noch am staunen! Die Kamera wurde auch seit Tagen nicht verbracht, befindet sich als seit mindestens einer Woche bei Zimmertemperatur in meiner Wohnung. Wohlgemerkt, im Griff selbst ist alles trocken... Auch meine Tasche ist pulvertrocken... ich bin ratlos! Hat jemand einen ähnlichen Effekt schon mal bei sich beobachtet? Egal bei welcher Kamera... Nein, heute ist nicht der 1. April. Gruß, Uwe |
Ui, das ist aber seltsam!
Wenn die Akkus warm werden geben sie die Wärme höchstens an die Schrauben ab, die werden dann bestimmt nicht nass! Kann es evtl. sein das es Schweiß ist? Wenn die Kamera in einem kühlen Raum liegt (evtl. isoliert die Tasche ja auch gut) und Du warm bist könnte das vielleicht der Grund sein! |
Das ist Angstschweiss.
Die Canon hat Angst, das Du wirklich einmal Bilder mit Ihr machst und dann feststellst, eine Minolta (Sony) macht doch bessere Bilder. *duchundwech* |
Zitat:
*SCNR* @ManniC: :itchy: |
Mensch jetzt reisst Euch bitte zusammen!!
Ja gut, er hat eine Canon 400D aber müßt Ihr Euch denn benehmen wie Kinder?! ;) Rainer |
Es ist mir natürlich klar, daß hier süffisante Kommetare kommen... nur bringt mich das kein bißchen weiter...
Nee, und Schweiß isses auch nicht... ich habe pulvertrockene Hände, keine fettigen Schwitzhände. Ist ja nicht wirklich dramatisch, staunen tu ich aber doch... :roll: Gruß, Uwe :cool: |
Zitat:
|
Kondensation entseht an den Stellen, die kälter als der Taupunkt der Umgebungsluft liegen. (abhängig vom abs. Feuchtegehalt der Umgebungsluft)
An warmen Stellen gibt es keine Kondensation. Dein Phänomen kann ich mir nicht erklären. mfg |
Tritt die Flüssigkeit eventuell aus den Akkus direkt aus? Leg mal Löschpapier bei um die exakte Entstehungsstelle ausfindig zu machen.
. |
Re: Batteriegriff wird nass
Zitat:
Zitat:
Wirklich "Potzblitz". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |