![]() |
Sony entdeckt die CF-card
Hallo,
hier eine Neuigkeit für alle, die glaubten im zukünftigen Sony-DSLR-System bald auf Memorystick umstellen zu müssen: http://www.photoscala.de/node/2555 Gruß mittsommar |
Nicht blöd, Sony! Und für uns eine Unsicherheit weniger.
|
In der Tat eine gute Nachricht, denn mit diesen winzigen SD und MS Karten will man nicht wirklich im Outdoor-Einsatz rumfummeln. Aber so scheint Sony erst mal auf absehbare Zeit in den DSLR auf CF zu setzen und Gott sei Dank nicht wie Nikon auf SD umzuschwenken.
|
Schön. Irgendwie scheint es wirklich aufwärts zu gehen... :top:
|
Jau, es wird Februar. PMA- Time...!
Genau das richtige Zeichen zur richtigen Zeit. Nachtigall ick hör dir trapsen.. :lol: |
Na also, ght doch!
|
Sony wäre auch ziemlich blöd, wenn sie DSLRs mit Memorystick-Slot auf den Markt bringen würden...
Wer will sich schon eine DSLR kaufen, für die er überteuerte Speicherkarten mit langsamer Datenübertragungsrate kaufen muss, obwohl für die guten CF-Karten locker Platz im Kameragehäuse ist? |
Also ich weiß nicht, wieso manche den MS als langsam ansehen. In meiner R1 ist er recht flott :D . Flotter als CF - spürbar.
Und ein Wechsel zu SD wäre am besten. SD-Karten sind schneller, leichter und robuster als CF-Karten(wegen der Pins). MMC finde ich fast noch besser, da diese nicht diesen blöden Secure-Schalter haben. |
Zitat:
|
Ach, Wikipedia, da steht so viel Unsinn, da kann man doch nichts mehr drauf geben. Und wo steht da, daß CF schneller ist?
Außer den schweineteuren Ultra-Karten sind CF-Karten keineswegs schneller als SD. Und mit SDHC sieht die Sache noch anders aus. CF wird langsam verdrängt. Die Geräte werden kleiner, da paßt halt beim Design kein großer Klopper mehr rein - auch bei DSLRs läßt sich der Platz sinnvoller nutzen. Und die Anzahl der Pins ist irrelevant... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |