SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Reflektorhalterung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34095)

Shooty 17.01.2007 01:50

Reflektorhalterung
 
Ich habe vor mir eine Halterung für Walimax reflektoren zu bauen, da ich bodennah macro Aufnahman machen will, und für Blitz Reflektor und Kamera keine 10 Hände habe ^^

Villeicht hat ja irgendjemand diese reflektoren und auch eine halterung dafür, oder eben eine idee.

zusätzlich noch die frage :
bekommt man irgendwo die "normalen" stativ schrauben oder muttern ?
das ist ja leider kein Standartgewinde für das man schrauben nehmen könnte :(

ManniC 17.01.2007 02:04

....ich verstehe nicht ganz was Du meinst.

Zumindestens die Schrauben bekommst Du z.B. bei Foto Brenner.

Shooty 17.01.2007 02:08

Hier ich möchte so eine "Kralle" um den Reflektor von Walimax zu halten. Ambesten allerdings hochkant und nicht hängend.
click

edit : Es geht mir um diese "Kralle" oben, die den Reflektor hällt

ManniC 17.01.2007 02:17

Aaah nun geht mir ein Licht auf ;)

Also die Dinger zu bauen halte ich für zu aufwendig, die werden auch zu instabil.

Vorschlag: Leg Dich bei ebay auf die Lauer und biete mit Limit bei einer der Versteigerungen (Sofortkauf ist zu teuer). Ich habe diese Reflektorhalter für unter 10€ geschossen, dafür lohnt keine Bastelarbeit.

BTW: *schubbs* ins Zubehör ;)

Shooty 17.01.2007 02:27

Prinzipiell hast du recht.
Nur weis ich nicht ob die Halterung das ding hängend hällt oder ob ich es auch hochkant befestigen kann.
bzw wenn man es hängt ob die Stange dann hoch genug für ein 50 cm Reflektor ist oder der aufm boden schleicht ^^

ManniC 17.01.2007 02:32

Das Teil ist universell und hält - 50cm sogar megalocker. Stehend wie hängend. Für Deinen Einsatzzweck am besten auf einem Erdspieß.

Shooty 17.01.2007 02:37

Jau das passende Stativ dafür hab ich schon *G*
Leider sind die dinger die letzten paar male für über 20€ weg gegangen, und das find ich dann doch etwas viel.
Da wäre mir das Bauen einer Klemme oder ähnliches lieber und günstiger ^^
aber ich werd mal lauern.

bleibert 17.01.2007 20:18

Zitat:

Zitat von Shooty
Leider sind die dinger die letzten paar male für über 20€ weg gegangen, und das find ich dann doch etwas viel.

Das Ding ist aber jeden Cent wert, und viel stabiler, universeller und einfacher/schneller handhabbar, als es Deine Bastellösung je sein wird. Aber Du kannst auch gerne nochmal die gleichen Erfahrungen wie ich machen, und Dir im Baumarkt irgendwelche Aluprofile aussuchen, Schrauben und Krams kaufen, das Zeug zusammenbauen, und Dich später doch nur damit rumärgern, und Dich dann vorallem darüber ärgern, dass Du nicht gleich die 20 Euro locker gemacht, hast, und Dir das richtige Teil gekauft hast - zumal Material, Einkaufs- und Bastelzeit in der Summe dann doch die 20 Euro überschreiten ;-)

Shooty 17.01.2007 22:48

Hatte weniger an die komplette Stange gedacht, sondern nur an den Hacken da oben.
alles andere lässt sich dann wie ich es brauche anpassen.

bleibert 18.01.2007 00:14

Das ist kein Haken, sondern eine mehrteilige, federgespannte Klemme, die sich exakt dem Metallspannring in den Faltreflektoren anpasst. Viel Spaß beim "anpassen" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.