SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Foto mit altem MF-Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34083)

magro 16.01.2007 19:41

Foto mit altem MF-Objektiv
 
Hier mal ein Testbild mit einem alten MF-Objektiv: "Revuenon 2,8/135 - stammt vom Quelle-Foto und wurde von ENNA im München für Quelle produziert"
Cam: Alpha 100, alles Manuell mit int. Blitz

und meine Versuche

http://farm1.static.flickr.com/133/3...451bb271_b.jpg

http://farm1.static.flickr.com/164/3...4e6e2889_b.jpg

newdimage 16.01.2007 19:50

Hallo Manfred,

das erste Bild sieht wirklich ziemlich gut aus.
Ich finde lediglich den Hintergrund beim Blümchen etwas bunt.

Das Bastbild ist etwas körnig, liegt das an der Bearbeitung?
Hier würde mich die Blende interessieren.

So alte Optiken sind doch immer wieder eine Überraschung.

Und flickr klappt ja auch, wie ich sehe ;) .

Gruß in den Teutoburger Wald
Frank

magro 16.01.2007 20:20

Zitat:

Zitat von newdimage
Hallo Manfred,

So alte Optiken sind doch immer wieder eine Überraschung.

,

Danke, es war der erste Versuch, die Blende war F8, einen Bildaufbau habe ich weniger beachtet.

Beim Bastbild habe sicher etwas überschärft. Focus stand auf dem Bastring.

Ich habe noch ein Objektiv vom "Meyer-Görlitz" in 2,8/135 M42 und werde damit auch mal testen.

Übrigens.. ich habe beide - jeweils in der Bucht - für je 5 € ersteigert

Werner2 16.01.2007 22:15

Hallo,
Mit welchem Adapter passt ein MF Bajonett denn auf die Alpha?
Gruß
Werner

ManniC 16.01.2007 22:19

...mit einem Adapter Minolta MF --> Minolta AF oder (ich denke Revuenon ist M42) M42 --> Minolta AF

Gibt's bzw. gab es z.B. bei Foto Brenner.

PeterHadTrapp 16.01.2007 22:23

@werner:
Objektive mit M42er-Gewinde lassen sich recht problemlos adaptieren, denn das Auflagemaß ist nur geringfügig anders, sodass die Adapter keine (meist minderwertigen) Linsen enthalten müssen sondern rein mechanische Adapter sind. Deswegen sind die M42-Linsen für unser Bajonett sehr interessant. Der Haken ist, dass man mit den meisten der im Handel gebräuchlichen Adapter nicht auf unendlich fokussieren kann, weil sie an der Bajonettauflage geringfügig zu dick sind, das lässt sich aber durch Nacharbeiten beheben.
Irgendjemand hatte auch mal einen Adapter der sicher auch Unendlich-Einstellung ermöglichte hier empfohlen, ich finde es aber nicht mehr.

Eine solche Anordnung mit Sony- :alpha: und M42er Objektiv kann z.B. so aussehen:

http://www.peters-pixworx.de/galerie...A-Bajonett.jpg http://www.peters-pixworx.de/galerie...Sony_alpha.jpg http://www.peters-pixworx.de/galerie..._28_M42_MF.jpg

@magro: meins ist übrigens auch ein 2,8/135er Revuenon ... leider mit verölter Blende, weiter als bis Blende 8 schließt sie sich nicht :cry:

Werner2 16.01.2007 22:36

Ja, mit dem M42 Adapter das habe ich in Verwendung. Daß dies auch von MF auf AF geht wußte ich noch nicht. danke schön. Einen MF auf AF Umbau habe ich mit Fräsmaschine, Drehbank auch geschafft. War aber nicht so einfach!
Gruß
Werner

w.greenhorn 17.01.2007 00:00

Der funktioniert auch auf unendlich (ist dünn genug) und läßt sich ohne Werkzeug montieren.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320069303859

magro 17.01.2007 08:56

Hier noch das Original zu obigem Tulpenfoto-Ausschnitt:

http://farm1.static.flickr.com/145/3...6083bfe1_o.jpg

Der Ausschnitt:
http://farm1.static.flickr.com/133/3...451bb271_b.jpg

newdimage 17.01.2007 09:41

Ich habe ein altes Balgengerät, da hängt auch ein M42-Adapter dran.
Das eröffnet ja interessante Möglichkeiten.
Ich habe nämlich noch einen Reduzierring M42 -> M39 und zwei hervorragende Vergrößerungsobjektive M39 ...
Und in Düren habe ich letztens einen Händler entdeckt, der elendig viele alte Gläser in der Vitrine hatte ...

Danke für Eure Ausführungen und Bildbeispiele
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.