![]() |
welcher RAW Konverter für alpha?
Hallo,
seit der RAW shooter von Adobe kannibalisiert wurde, sieht es mit kostenfreien Alternativen ja eher "mau" aus. Der alpha ist ja ein einfacher Konverter beigelegt, der aber vom Funktionsumfang doch etwas eingeschränkt ist. Wer kann Empfehlungen geben? LG Matthias |
Hallo,
ich persönlich benutze eine Kombi aus Bibble und Camera Raw für Photoshop. Wann ich was benutze kann ich selber nicht so ganz nachvollziehen. :D Wenn ich mir mehr Mühe gebe und Arbeit investiere meist ACR+PS. Für viele Bilder, Partyfotos oder sowas, bei denen ich nur mal schnell rübergucke, nehme ich Bibble, das ist zumindest hier sehr schnell. Lightroom gefällt mir von der Handhabung gar nicht, da es eine kostenlose Beta davon gibt, kann man sich da aber ganz gut ne eigene Meinung verschaffen. Grüße Andreas |
Phase One Capture One 3.7.6
|
Silkypix ist IMO ganz gut und frißt alles.
Es gibt eine Free-Version und eine, die nach 14 Tagen nen Serial haben will. Und der kostet 16.000 Yen... |
Kann mich da jottlieb nur anschliessen, zumal es Capture One LE (99€) gerade kostenlos in Verbindung mit Sandisk Extreme III Karten gibt.
|
Moin,
Zitat:
|
Zitat:
|
achatzi.de bietet die 1, 2 und 4-GB-Versionen an, onlineshop21.de die 2-GB (und nur die!) mit Phase One Key!
Rainer |
versuche es doch mal mit : gimp
ist auch kostenlos |
GIMP kann per Definition keine RAW-Formate bearbeiten. Allerdings gibt es UFRaw, welches sich als PlugIn zum GIMP installieren lässt.
Danach kann man zumindest die Minolta RAW's bearbeiten. Ich gehe mal davon aus, dass Sony für die Alpha kein neues Format eingeführt hat. UFRaw setzt auf DCRAW auf, welches zu den besten überhaupt zählt und von einigen Software- und Kamera-Herstellern unter eigenen Oberfläche angeboten wird: denn DCRAW ist ein Kommandozeilen Programm, welches für jedes erdenkliche Betriebssystem kompiliert werden kann. Davon wird auch rege Gebrauch gemacht. Es bietet jedoch keine Möglichkeit die Schärfe zu beeinflussen, aber das lässt sich sehr leicht verschmerzen, denn die endgültige Bearbeitung erfolgt sowieso im GIMP. Wärmste Empfehlung: ist gut und kostet nichts. Was will man denn mehr?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |