SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma mit oder ohne ?DG? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34007)

SebastianO 14.01.2007 14:41

Sigma mit oder ohne ?DG?
 
schnelle frage...

ich werd mir wohl demnächst die alpha holen, nun habe ich heute ein objektiv angeboten bekommen von nem kollegen, der mitbekommen hat das ich mir die alpha holen will....

es handelt sich um ein Sigma AF 4.0-5.6/70-300 APO Macro

er hats mir angeboten bevor er es anderswo verkauft....
da ich mir ein objektiv in der brennweite so oder so zulegen wollte, bin ich nun in versuchung...

aber wo ist der unterschied zwischen dem
Sigma AF 4.0-5.6/70-300 APO Macro
und dem
Sigma AF 4.0-5.6/70-300 DG APO Macro
??

Das eine ist für DSLR optimiert, das weiß ich, aber wie macht sich das bemerkbar?
Speziell bei dem Objektiv?

Ditmar 14.01.2007 14:47

Da wirst Du im normalfall keine Unterschiede feststellen. Da kannst Du so denke ich ohne zu überlegen zuschlagen, es ist jedenfalls besser als viele annehmen. :top:

SebastianO 14.01.2007 14:51

hört sich gut an... aber... wenn man keine unterschiede feststellt... wo is dann der unterschied?
;)

Nur mal so .. ich kann auch das Tamron in selber Brennweite für das selbe Geld aber in der Di Version bekommen...

bin mir da nicht ganz schlüssig!

dirk69 14.01.2007 14:55

Hallo Sebastian,

ich denke auch, dass APO das entscheidendere Merkmal ist.
Auf der Sigma-Website sind die Eigenschaften recht gut beschrieben.

Viele Grüße

Dirk

tbiegel 14.01.2007 15:08

Zitat:

Zitat von SebastianO
hört sich gut an... aber... wenn man keine unterschiede feststellt... wo is dann der unterschied?
;)

Nur mal so .. ich kann auch das Tamron in selber Brennweite für das selbe Geld aber in der Di Version bekommen...

bin mir da nicht ganz schlüssig!

DG steht bei Sigma für eine bes. Art der Vergütung der rückwärtigen Linse, um eventuelle Reflexionen des Sensors (der mehr reflektiert als ein analoger Film) zu unterdrücken.

M. E. ist "DG" verzichtbar, ich habe das Forumstele in der non-DG-Version, da sind mir bisher keine Probleme aufgefallen.

Inwieweit das Tamron qualitativ gleichwertig oder gar besser ist, weiß ich nicht. "Di" ist bei Tamron die für digitale Kameras optimierte Version, "dii" sind Objektive, die nur für APS-C gerechnet sind.

Ciao,

Thomas

RainerV 14.01.2007 15:28

Nur mal so in den Raum gestellt, nachdem Du im andere Thread ja schon mal gefragt hattest. Es gibt auch nocht das "große Ofenrohr" 100-300mm. Und wie beim kleinen gilt: groß, schwer (Metall), günstig und sehr gut. Optisch sollte es dem Sigma wohl deutlich überlegen sein.

Rainer

mts 14.01.2007 16:24

Re: Sigma mit oder ohne ?DG?
 
Zitat:

Zitat von SebastianO
Das eine ist für DSLR optimiert, das weiß ich, aber wie macht sich das bemerkbar?

Das hängt vom Einzelfall ab. Erstmal sind "DG" und "Di" Erfindungen der Marketingabteilungen, Objektive lassen sich mit dem Etikett "digital optimiert" besser verkaufen. Objektivhersteller wie Sigma und Tamron sowie Olympus setzen auf derartige Marken, bei den Kameraherstellern, die die Kompatibilität zu ihren Kleinbildsystem betonen, sieht es anders aus. "DG" und "Di" allein sagt nichts über die technischen Eigenschaften des Objektiv, im Gegensatz zu "DT", "DC", "DiII", "AT-X" und "EF-S", die nicht mehr zum Kleinbildsystem kompatibel sind.

CT 14.01.2007 16:47

Was will dein Kollege denn dafür haben?

SebastianO 14.01.2007 17:57

rund 100euronen...

Ditmar 14.01.2007 18:09

Zitat:

Zitat von RainerV
Es gibt auch nocht das "große Ofenrohr" 100-300mm. Und wie beim kleinen gilt: groß, schwer (Metall), günstig und sehr gut. Optisch sollte es dem Sigma wohl deutlich überlegen sein.

Rainer

Welches ist das denn?
eventuell dieses hier: -->CLICK

[EDIT] by ManniC {14.01.2007 18:53}:
Bandwurmlink versteckt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.