SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-300mm Tamron F/4-5,6 Di LD vs. Sigma F4,0-5,6 DG APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33974)

redimp 13.01.2007 13:25

70-300mm Tamron F/4-5,6 Di LD vs. Sigma F4,0-5,6 DG APO
 
Hallo zusammen,

ich habe mal zur Abwechslung eine Frage: Ich möchte mir ein weiteres Objektiv leisten, wenn ich meine Prüfung am Montag bestanden habe (ja, ich sollte lernen und nicht hier wühlen, aber ich bin mit den Themen durch ;) )

Ich möchte mein altes Exakta 75-300 1:4,5-5,6 durch ein neueres Objektiv in diesem Brennweitenbereich ersetzen.

In die nähere Auswahl sind diese beiden gerückt:

Sigma 70-300/F4,0-5,6 DG APO neu um die 250 Eur, aber auch in der Bucht gesehen.

Tamron AF 70-300 / 4-5.6 DI LD MACRO neu um die 150 Eur

Das 70-210/4 Ofenrohr ist schon in meinem Besitz, bevor es das als Vorschläge regnet ;) und die "großen" sind ausserhalb meiner finanziellen Reichweite,

Mein Intresse liegt auch an der Makro Funktion der Objektive, da ich für diesen Zweck bis jetzt nicht wirklich ausgestattet bin. Die Objetiv Datenbank ist ja leider noch offline, sonst hätte ich da sicher schon geguckt.

Zu welchem soll ich greifen? Wer hat eines von den beiden?

Gruß, Ralph

jrunge 13.01.2007 13:46

Re: 70-300mm Tamron F/4-5,6 Di LD vs. Sigma F4,0-5,6 DG APO
 
Hallo Ralph,

ich habe keines der von Dir genannten Objektive, aber vielleicht hilft Dir als Ersatz für unsere Objektivdatenbank ja die von :arrow: Dycum.com weiter?
An die Makro-Funktion der Zooms solltest Du allerdings nicht zu hohe Ansprüche stellen, es ist nicht wirklich Makro.
Für den von Dir gesuchten Brennweitenbereich würde sicher das :arrow: "große Ofenrohr" die beste Qualität liefern, hin und wieder auch noch gebraucht erhältlich.
Zitat:

Zitat von redimp
Hallo zusammen,

ich habe mal zur Abwechslung eine Frage: Ich möchte mir ein weiteres Objektiv leisten, wenn ich meine Prüfung am Montag bestanden habe (ja, ich sollte lernen und nicht hier wühlen, aber ich bin mit den Themen durch ;) ) ...

Für Deine Prüfung am Montag: viel Erfolg! :top:

redimp 13.01.2007 14:25

Genau den Dyxum Link hatte ich nicht gebookmarked und hier eben nicht gefunden, Danke!

Da gibts auch das Sigma und Tamron inkl Reviews, durch die ich mich heute Abend dann mal "durcharbeite".

Was müsste ich denn für das große Ofenrohr (ist es das?) anlegen? So grob über den Daumen gepeilt?

Hopser 13.01.2007 14:31

ja, das ist es. Das Objektiv taucht in schöner Regelmäßigkeit bei ebay auf. Je nach Zustand gehen dann ca. 150 - 200 Euro über den Tisch (Ausreißer nach oben oder unten gibt es aber auch immer wieder...). Für den Preis ist es absolut empfehlenswert.

Gruß

Harald

dirk69 13.01.2007 14:53

Hallo Ralph,

ich habe das Sigma und bin mit den Makro-Eigenschaften zufrieden.
Ich fotografiere gerne Reptilien und Amphibien, da kommt man gerade mal so nah ran, dass man den Makro-Modus der Objektivs nutzen kann.
Allerdings habe ich so mein Probleme im 300mm Bereich. Da ist es etwas weich unterhalb von F8. Und dann braucht man schon genug Licht um nicht zu verwackeln.
Was ich noch gut finde ist, dass es leicht ist.

Werde im Galerie-Asyl mal ein Beispiel einstellen ( Peter sei dank).

Viele Grüße

Dirk

redimp 15.01.2007 13:45

Re: 70-300mm Tamron F/4-5,6 Di LD vs. Sigma F4,0-5,6 DG APO
 
Zitat:

Für Deine Prüfung am Montag: viel Erfolg! :top:
Bestanden mit 2.0 - Danke für das Glückwünschen (auch die die via PM kamen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.