![]() |
Sinnlos, aber nett anzusehen (Firefox-Erweiterung TabEffect)
Gerade durch Zufall im Netz gefunden:
Zitat:
Also bei mir läuft die Erweiterung ohne Probleme mit dem Firefox 2.0.0.1. See ya, Maic. |
kann meinetwegen in die Rubrik "Dinge die die Welt nicht braucht" geschubbst werden... ;)
|
Sieht echt fein aus. :top: Ist mir aber zu langsam, wenn ich per Shortcut über mehrere Tabs wechseln möchte.
|
Erst haben diverse Linux-Distributionen den 3D-Desktop gezeigt, und dann ist wohl NVidia, Intel & Co. in den Sinn gekommen, dass es endlich eine Anwendung ist, die dafür sorgen kann, dass auch NICHT-Spieler über die Nachrüstung nachdenken werden.
Denn auch ein 1GHz-Rechner mit 512 MB Arbeitspeicher reicht dem Normalbenutzer um schnell und Produktiv zu Arbeiten. Auch wenn das Betriebssystem WinXP heißt: es hat ja nur ca. 60MB mehr Speicher verlangt. Lächerlich. Jetzt werden Applikationen auf den Markt geschmissen, um eine neue Runde in der Hardwaraufrüstung loszutreten... Solange die Microsofts "Designet for Windows Vista" Spezifikation nicht umgesetzt ist, können wir uns dem Übel noch entziehen. Danach wird es schwierig. Dann hilft auch keine libdvdcss2 mehr, um verschlüsselte DVD's auf dem heimischen PC abzuspielen... |
Hallo zusammen.
Sieht ja nett aus, aber kann man das auch wieder deinstallieren oder abschalten! Gruß aus dem Land der Bayern, Josef. |
Extras -> Erweiterungen; dort Rechtsklick auf "Tab Effect", da kannst du sowohl deaktivieren als auch deinstallieren. :top: Wird nach dem nächsten Start des Browsers wirksam.
|
Zitat:
Gruß, Josef. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |