SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50 / 1,7 vs. 50 / 1,7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33907)

Justus 10.01.2007 17:05

50 / 1,7 vs. 50 / 1,7
 
Hallo Forum,
ich hatte bisher ein 50 / 1,7 alte Version und mir ist heute ein weiteres 50 / 1,7 neue Version günstig zugeflogen.
Ich habe die Teile mal verglichen und festgestellt, daß der AF der neuen Version spürbar schneller ist, als bei der alten! :shock:
Auf der Suche nach Ursachen habe ich festgestellt, daß sich der AF-Ring der alten Version um ca. 135° drehen lässt, der der neuen nur um ca. 90° (bei gleicher Nahgrenze).
Ich hatte bei Objektiven gleicher Bauart immer das "Same Design as older Version" von www.mhohner.de im Ohr und dachte die Dinger sind in dem Fall tatsächllich baugleich, bis auf das Äußere (wenn nicht explizit erhöhte AF-Geschwindigkeit erwähnt wird).

Erzähle ich euch damit überhaupt was neues, oder war das bekannt? Und gilt dies dann wohl auch für andere "baugleiche" Objektive, z.B. für die unterschiedlichen Versionen des 85 / 1,4?

Eine Frage schließt sich für mich noch an: Wäre zu befürchten, daß die neue Version aufgrund des geringeren AF-Weges etwas ungenauer fokussiert?

Gruß,
Justus

jottlieb 10.01.2007 19:26

Das ist hier glaube ich schon bekannt ;)
Allerdings finde ich das 50er erster Generation jetzt nicht so lahm, dass ich mich dringend darum kümmern müsste, mir eines der zweiten Generation (mit weichem Focucsring) zuzulegen.
Zumal das mit der Genauigkeit wie von dir angesprochen ja auch ein Argument dagegen wäre.

PeterTV 10.01.2007 22:55

Hallo,

Ich habe verschiedene alte Minolta Objektive und festgestellt, das die unterscheidliche Versionen andere Vergütung haben, die beim Abblenden unterschiedlich reagieren. Ich habe den Eindruck, dass man mit zunehmenden Alter des Objektivs mehr Probleme mit kontrastarmen Photos durch Streulicht bekommt. Dieser Streulichteinfluss ist nicht homogen über die Fläche verteilt, deshalb ist es nicht einfach durch eine Kontrasterhöhung während der Fotobearbeitung ausgeleichen.
Ursache für diese Probleme ist i.d.R. nicht die Alterung der Beschichtung sondern die mit der technologischen Entwicklung zunehmenden Verbesserung der Beschichtungen. Ich rate bei gleichen Objektiven immer zu den neueren Modellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.