![]() |
Zitat:
Rainer Aber wie heißt es so schön: Nur die Harten kommen in den Garten... |
Lass mich raten: Golf GTI :?:
|
Escort XR3 (ohne "i" - der mit den Doppelwebers ... )
PETER |
Zitat:
Gibt's die auch für die :alpha: ? :cool: |
Manni, wie lange hat der Motor gehalten? Ursprünglich hatte der doch um die 90PS, wenn ich mich richtig erinnere.
|
Ich bin zwar nicht Manni, aber der Motor hat bei 85000 km den Zahnriemen gerissen und war volltot. Mehrere Ventile Krumm, Kolbenböden verdengelt, Brösel in den Brennräumen etc.
|
Musste der Zahnriemen nicht eh bei 80000 gewechselt werden?
|
*räusper* vom Fiesta-Fahrer: Wie war noch das Thread-Thema??? ;)
|
[OT]
Der XR3 hat(te) eine 1,6l CVH-Maschine drin (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe), mit einem Zahnriemenwechselintervall von 60.000 km wenn mich nicht alles täuscht. Arbeitszeit für den Wechsel desselbigen etwa 1,25 Stunden. Die Webers sind keine Objektive sondern die Schluckspechte (Vergaser) des Motors ;) Planen des Zylinderkopfes (sofern notwendig, da in der Regel beim CVH die Ventile nur minimal aufsetzen können wenn Kolben oben und Ventil unten ist) samt Ventiltausch und Säuberung der Zylinderbuchsen: etwa 3,5 Stunden Arbeit :cool: [/OT] Und jetzt BTT :cool: |
So, das das Thema noch nicht durch ist ... habe ich es mal in die Kaffeeklatschecke verteilt ...
@Hellraider: Das war damals für lange Zeit mein letztes relativ neues Auto. Danach habe ich dann angefangen selber zu schrauben. Das Auto hatte ich mit 75000 als geprüften gebrauchtwagen beim Fordhändler erworben. Der Zahnriemen war laut Papieren korrekt gewechselt worden. Man machte mir damals ein "suuuper-Angebot" für einen Gebrauchtmotor, der Zuuuufällig rumstand und 600 Mark kostete. Ich war damals jung und dumm und binn wahrscheinlich über den Tisch gezogen worden. Das Auto machte Riesenspaß wenn es denn mal fuhr - war eine Montagskiste und hatte dank der Webers ordentlich Durscht. PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |