SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33771)

Backbone 02.01.2007 16:24

Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt
 
Hallo alle zusammen,

in der FTD gibt es einen interessanten Artikel:

http://www.ftd.de/unternehmen/indust...09.html?nv=nlt

Speziell die Aussagen zum DSLR-Markt sind interessant, insgesamt wird aufgrund der Marktsättigung ein heftiger Preiskampf erwartet, in den USA sind die Preise zwischen Oktober 2005 und Dezember 2006 um durchschnittlich rund 34,1 Prozent gefallen.

Wenn man bedenkt, dass Nikon die D40 vorgestellt hat könnte das Spekulationen um eine Sony unterhalb der Alpha100 wieder anfachen.

Backbone

helmut-online 02.01.2007 17:42

Wenn die Prognose stimmt, bekommt man die Kameras so gegen 2016 geschenkt. Wahrscheinlich muß man dann für jedes Bild, was man abspeichert bezahlen - die Musikindustrie läßt grüßen.
Gruß Helmut

kay 02.01.2007 20:13

Nee, Du musst für die Sicherheits-Patches und Firmware-Updates zahlen, die regelmäßig Lücken im Netzzugang der Kamera schließen müssen. Microsoft lässt grüßen.

Achja, USB gibt's dann natürlich nicht mehr und für Bilderupload ist Netzwerkzugang unerlässlich. Natürlich ;)

Bon Dimage
Kay

MacSource 02.01.2007 20:22

Zitat:

Zitat von kay
...und für Bilderupload ist Netzwerkzugang unerlässlich.

Dann ist jede Cam per Definition ein "Neuartiges Rundfunkempfangsgerät" und damit GEZ-pflichtig :-(

Gruß,

Christian

harry_m 05.01.2007 12:40

Re: Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt
 
Zitat:

Zitat von Backbone
...in den USA sind die Preise zwischen Oktober 2005 und Dezember 2006 um durchschnittlich rund 34,1 Prozent gefallen...

Hast Du gesehen, wo die Preise nach diesem Fall angekommen sind? Ich habe im Dezember 2006 in Detroit nichts gefunden, was sich preislich gesehen interessant wäre. Bis auf eine 1GB SD Karte für 15$ in einem heiß umworbenen Sonderangebot.

Und was den Artikel selbst betrifft:
"...In den USA haben bereits 70 Prozent der Bevölkerung digitale Kameras..."

Bei uns wird es wohl nicht weniger sein. Bahnbrechende Neuerungen bleiben aus: warum also die Überraschung?

In Anbetracht der Tatsache, dass nur wenige bereit sind mit sich immer noch die schwere Tasche mit Wechselobjektiven herumzuschleppen wird sich auch die Situation auf dem DSLR-Markt demnächst genau so entwickeln.

Und mit Verlaub: sieht man manche Bilder an, die Jungs mit den "Knipsen" schießen, kommt die Frage "warum schleppe ich die schwere Tasche auf dem Buckel" ganz von selbst.

Mmmm... Nicht, das Sony sich mit diesem Engagement verkalkuliert hat, als Chipliferant war es doch einfacher...

... Pentax hat einen neuen Besitzer, weil die Zahlen schlecht...

newdimage 05.01.2007 13:40

Ich denke, das Nikon hier derzeit am besten aufgestellt ist:
Von der D40, einer Art Taschenknipse mit Wechselobjektiv, bis zur D2xs, einer Profikamera findet jeder etwas.
Und in diesem Zuge brummt dann der Absatz von Zubehör, Objektiven etc.

Demnach denke ich, das alle renommierten Anbieter über kurz oder lang eine entsprechende Bandbreite anbieten und erfolgreich vermarkten oder vom Tableau verschwinden.

Die im letzten Absatz genannten Hersteller wirds freuen :twisted:

Gruß
Frank

twolf 05.01.2007 14:58

Re: Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt
 
Zitat:

Zitat von harry_m
Zitat:

Zitat von Backbone
...in den USA sind die Preise zwischen Oktober 2005 und Dezember 2006 um durchschnittlich rund 34,1 Prozent gefallen...

Hast Du gesehen, wo die Preise nach diesem Fall angekommen sind? Ich habe im Dezember 2006 in Detroit nichts gefunden, was sich preislich gesehen interessant wäre. Bis auf eine 1GB SD Karte für 15$ in einem heiß umworbenen Sonderangebot.

Und was den Artikel selbst betrifft:
"...In den USA haben bereits 70 Prozent der Bevölkerung digitale Kameras..."

Bei uns wird es wohl nicht weniger sein. Bahnbrechende Neuerungen bleiben aus: warum also die Überraschung?

In Anbetracht der Tatsache, dass nur wenige bereit sind mit sich immer noch die schwere Tasche mit Wechselobjektiven herumzuschleppen wird sich auch die Situation auf dem DSLR-Markt demnächst genau so entwickeln.

Und mit Verlaub: sieht man manche Bilder an, die Jungs mit den "Knipsen" schießen, kommt die Frage "warum schleppe ich die schwere Tasche auf dem Buckel" ganz von selbst.

Mmmm... Nicht, das Sony sich mit diesem Engagement verkalkuliert hat, als Chipliferant war es doch einfacher...

... Pentax hat einen neuen Besitzer, weil die Zahlen schlecht...

<na ja also ich sehe doch einige Gründe warum ich soviel Glas durch die gegend trage..........und gerade wenn ich bilder von einer Knise sehe, da könte ich öfters weinen..........und wenn ich dann sehe das einer seine Knipse raushold und in der Nacht versucht den Kölner dom zu tografiern mit Blitz, da könnte ich mich doch wegschmeissen vor lachen........

Ta152 05.01.2007 16:17

Re: Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt
 
Zitat:

Zitat von twolf
< snip >

<na ja also ich sehe doch einige Gründe warum ich soviel Glas durch die gegend trage..........und gerade wenn ich bilder von einer Knise sehe, da könte ich öfters weinen..........und wenn ich dann sehe das einer seine Knipse raushold und in der Nacht versucht den Kölner dom zu tografiern mit Blitz, da könnte ich mich doch wegschmeissen vor lachen........

Wenn ich Leute mit Handykammera bei einer Flugshow sehe lache ich auch immer... bei Schwieriegen Situationen ist einen DSLR natürlich deutlich überlegen aber solche Aufnahmen sind ja nicht der normalfall für einen einfache Kompaktkamer. Bei einem einfachen Urlaubsfoto wird man als Ungeübter bei normalen Betrachtungssituationen keinen Unterschied erkennen. Der Blick für technisch schlechte Aufnhmen kommt erst mit der Zeit wenn man sich länger damit beschäftigt. (Bei extremer Unschärfe/Fehlbelichtung... sieht es natürlich auch der Leie auf dem ersten Blick). Ich behaupte für mindesten 95% aller Privaten Kamerabenutzer reicht einen Kompaktkamere oder Prosumer.

newdimage 06.01.2007 11:32

Re: Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt
 
Zitat:

Zitat von Ta152

Wenn ich Leute mit Handykammera bei einer Flugshow sehe lache ich auch immer... bei Schwieriegen Situationen ist einen DSLR natürlich deutlich überlegen aber solche Aufnahmen sind ja nicht der normalfall für einen einfache Kompaktkamer. Bei einem einfachen Urlaubsfoto wird man als Ungeübter bei normalen Betrachtungssituationen keinen Unterschied erkennen. Der Blick für technisch schlechte Aufnhmen kommt erst mit der Zeit wenn man sich länger damit beschäftigt. (Bei extremer Unschärfe/Fehlbelichtung... sieht es natürlich auch der Leie auf dem ersten Blick). Ich behaupte für mindesten 95% aller Privaten Kamerabenutzer reicht einen Kompaktkamere oder Prosumer.

Ich verliere ja nie die Hoffnung, das die 95% irgendwann mal merken, wie schlecht deren Bilder sind ...
Würde mir viel Elend ersparen, wenn ich Fotos aus dem Urlaub, von Feiern etc. angucken muß :mrgreen:

Gruß
Frank

EdwinDrix 06.01.2007 13:37

Re: Financial Times zum Preiskampf im Digitalkameramarkt
 
Zitat:

Zitat von newdimage
Ich verliere ja nie die Hoffnung, das die 95% irgendwann mal merken, wie schlecht deren Bilder sind ...
Würde mir viel Elend ersparen, wenn ich Fotos aus dem Urlaub, von Feiern etc. angucken muß :mrgreen:

Gruß
Frank

Hehe... und sich dann noch den Spruch anhören: 'siehste, ich brauch son Spiegeldingens nicht um schöne Bilder zu machen' ;) ;) ;)

Mal sehen was die Zukunft so bringen wird, aber der Schachzug von Nikon mit der D40 und der D80 war wohl nicht verkehrt. Sollte sich Sony mal ein Beibspiel dran nehmen und eine Kamera oberhalb und unterhalb der Alpha 100 rausbringen. Dann noch Objektive zu angemessenen Preisen und schon sind alle zufrieden :top:

Viele Grüße,
Edwin

[EDIT] by ManniC {06.01.2007 12:39}:
Zitat repariert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.