SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   FLM Kugelköpfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33743)

fmerbitz 31.12.2006 19:02

FLM Kugelköpfe
 
Winterzeit ist anscheinend auch die Zeit das Equipment zu komplettieren - jetzt frage ich mich gerade ob ich nicht doch mal einen halbwegs gescheiten Kugelkopf haben möchte.
Ich weiss, jetzt kommt die Empfehlung für Really Right Stuff, Arca Swiss, Novoflex - bei den Nikonians lernt man dass man Markins braucht und sonst nix.
Ok, Benro möchte ich nicht unbedingt, Globalisierung schön und gut aber ich möchte mir angewöhnen lokale Produkte zu erwerben wo immer es Sinn macht und ich glaube es mir leisten zu können.
D.h. eigentlich würde ich gerne einen FLM haben.
Ich habe über die FLM-Köpfe gelesen was zu finden war - die Highend-Freaks sind mit dem Ding fast nie zufrieden, ok, RRS oder Markins ist abseits meiner Preisvorstellung. Bei denen sind übrigens auch Manfrotto-Kugelköpfe völlig unbrauchbar...
Mein schwerstes Objektiv ist unter 1kg, also auch keine Extremanforderungen.
Hat jemand von euch einen FLM? Womöglich sogar mit diesem Tilt-Mechanismus? Oder gehabt und schnell wieder abgestossen?
ciao
Frank

Rainer Duesmann 31.12.2006 19:52

Hallo Frank,
schau in mein Profil dann siehst Du es. Ich bin super zufrieden und würde den 32er immer wieder kaufen.

Ein frohes Neues wünscht,
Rainer

fmerbitz 31.12.2006 19:57

Hallo Rainer,

d.h. der 32er reicht dir für alles aus? Mir kommt er fast ein bisschen klein vor und ich hatte an den 38er gedacht...

ciao
Frank

TorstenG 31.12.2006 23:37

Hallo fmerbitz!

Also die Qualität meines FLM 32´er (alte Version) ist nicht schlecht und ich habe ihn daher behalten! Hatte auch schon einen Linhof gehabt (nee, waren sogar zwei), aber mir waren sie den Mehrpreis nicht wert bzw. nutze ich die so selten das ich halt den günstigeren FLM behalten habe! Die Linhof-Kugelköpfe sind allerdings hochwertiger (Kopf läuft z.B. runder), da beisst die Maus keinen Faden ab!

HolgerN 01.01.2007 13:39

Habe momentan den 38er FLM im Einsatz und bin damit absolut zufrieden. Bei den schweren langen Tüten (300mm/4 aufwärts) wäre der 58er aber definitiv besser, nur hab ich mir dafür den MA393 von Manfrotto gegönnt.

Die Köpfe sind gut verarbeitet, tolles Preis-Leistungsverhältnis und enorm vielseitig. Tilt, Panaroma-Basis, Friktion... alles zusammen sonst in dieser Preisklasse nicht zu finden.

fmerbitz 01.01.2007 13:59

Hallo Holger,

die Haupt-Kritikpunkte die ich über die FLMs gelesen habe waren dass sie schlecht zu reinigen sind, dass die Tilt-Funktion nicht sauber funktioniert und dass sie nicht ganz weich laufen manchmal.

Ich habe nun nicht die Highend-Ansprüche und glaube mit sowas leben zu können wenn es nicht wirklich auffällig ist.
Stört dich irgendwas in der Richtung?

Ich denke wenn der Tilt ein kleines bisschen horizontales Spiel hat ist es doch wirklich nicht soo schlimm - andere Köpfe haben den Tilt überhaupt nicht.

ciao
Frank

HolgerN 01.01.2007 14:20

Zitat:

die Haupt-Kritikpunkte die ich über die FLMs gelesen habe waren dass sie schlecht zu reinigen sind, dass die Tilt-Funktion nicht sauber funktioniert und dass sie nicht ganz weich laufen manchmal.
Die Tilt-Funktion hat in der Tat bei schwereren Objektiven etwas Spiel, aber wie Du schon sagst, andere haben das gar nicht. Nix was mich stören würde angesichts des gezahlten Preises. Ein noch weicherer Lauf ist nice-to-have, aber beeinträchtigt die Funktion in keinster Weise.

Wenn Du einen FLM 38/58 haben willst, solltest Du Dich beeilen. Die "preiswerten" Serien FT-0, FT etc werden gerade durc neue Köpfe der PPS/KPS-Profi-Klasse ersetzt, da kostet der Spaß jetzt auch schon mal 300€+. Da werden wohl die kleineren Schönheitsfehler (s.o.) beseitigt sein, aber man zahlt dann auch entsprechend.

Rainer Duesmann 01.01.2007 14:30

Zitat:

Zitat von fmerbitz
Hallo Rainer,

d.h. der 32er reicht dir für alles aus? Mir kommt er fast ein bisschen klein vor und ich hatte an den 38er gedacht...

ciao
Frank

Nun das liegt an der verwendeten Ausrüstung. Meine schwerste Kombi ist die D7D mit dem 85 1.4, das geht völlig problemlos. Das Monster Minolta 100-200 4.5 geht auch so gerade :lol:

Rainer

rmaa-ismng 01.01.2007 15:27

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:

Zitat von fmerbitz
Hallo Rainer,

d.h. der 32er reicht dir für alles aus? Mir kommt er fast ein bisschen klein vor und ich hatte an den 38er gedacht...

ciao
Frank

Nun das liegt an der verwendeten Ausrüstung. Meine schwerste Kombi ist die D7D mit dem 85 1.4, das geht völlig problemlos. Das Monster Minolta 100-200 4.5 geht auch so gerade :lol:

Rainer

wie biste denn mit dem Velbon 640 zufrieden?

Rainer Duesmann 01.01.2007 20:33

Hallo Ron,
sehr zufrieden! :D
Scheint für meine bescheidenen Anwendungen das Stativ für lange, lange Jahre zu sein. Besonders angenehm im Winter empfinde ich die schön gepolsterten Beine.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.