SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Früher oder später kriegen wir ihn...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33697)

cf1024 29.12.2006 17:00

Früher oder später kriegen wir ihn......
 
....aber ob wir ihn alle bekommen ist nicht klar.

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...6/PICT2063.jpg

Kamera eingeschaltet, Auslöser gedrückt, Kamera löst aus.... und friert ein. Akku raus, wieder an. Alles läuft wie gewohnt weiter.

Das sieht jedenfalls ganz nach Error 58 aus. Da werde ich mal abwarten wie sich die Kamera so weiter verhalten wird. Ist aber innerhalb der letzten 4 Wochen erst das zweite Bild.
So ist es eben.
Gruß
Klaus

gal 29.12.2006 17:54

Mein Beileid.
Aber was hat das Bild damit zu tun? Kann man an dem Bild den Error 58 erkennen? Ich meine, ist doch klar, dass es unterbelichtet ist, bei 1/500 und Blende 13...

(ich muss aber gestehen, meine D7D funktioniert so tadellos, dass ich keine Ahnung vom E58 hab, deshalb weiß ich auch nicht so genau, wie er sich jetzt äußert :cool: )

bullitt 29.12.2006 21:10

Meine Error-Bilder sehen genau gleich aus.
Entweder nur zu dunkel oder mit bläulichem Stich oder ganz schwarz.
Es wird auch immer schlimmer. Mittlerweile teste ich die Kamera jeden Tag - und jeden Tag beim ersten Bild das selbe Ergebnis...
Aus, An - geht wieder.

Alle Prophezeiungen haben sich erfüllt.

Spätestens in einem Monat wird eingeschickt.

PeterRo. 29.12.2006 21:19

meinst Du etwa sowas:
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ell_am_See.jpg

Nach dem Fehler funktionierte meine D7D noch 1,5 Jahre fehlerlos, bis ich dann den richtigen Error 58 bekommen habe mit schwarzen ersten Bild.

Gruß

Peter Ro.

cf1024 29.12.2006 23:25

Zitat:

Zitat von PeterRo.
Nach dem Fehler funktionierte meine D7D noch 1,5 Jahre fehlerlos, .......
Gruß
Peter Ro.

Das klingt ja erst mal ganz gut. Wenn meine noch so lange durchhält ist sicher schon ein adäquater Nachfolger der D7D von Sony auf dem Markt und die Kinderkrankheiten sind dann auch schon beseitigt. :cool:

Schade wäre es trotzdem um meine D7D. Eigentlich mag ich sie ja nicht wieder hergeben.

RainerV 29.12.2006 23:47

Der Error 58 muß sich ja nicht verschlimmern. Ich habe jetzt seit bereits 17000 Aufnahmen, über einen Zeitraum von etwa 8 Monaten gemacht, immer den Effekt, daß ich, wenn die Kamera einige Stunden unbenutzt ist, ein schwarzes Bild bekomme und dann einmal Ein- und Ausschalten muß. Und danach ist Ruhe bis zur nächsten mehrstündigen Pause.

Solange sich da nichts verschlimmert, stört das nicht weiter und ist in wenigen Sekunden behoben. Das Auftauchen des Error 58 bedeutet also keineswegs, daß die Kamera zwangsläufig kurzfristig ausfallen muß.

Rainer

Reli 30.12.2006 09:18

Hallo,

ich sehe das mit dem Error 58 auch sehr gelassen. Habe bisher knapp 80.000 Aufnahmen gemacht und der Error 58 verfolgt mich auch schon seit anderhalb Jahre :)
In der Zeit habe ich bestimmt an die 60.000 Aufnahmen gemacht und die D7D funktioniert immer noch ansonsten einwandfrei. Mal meldet er sich 4 Wochen garnicht und dann tritt der Fehler 3 Tage hintereinander auf.
Dann kurz ausschalten und wieder einschalten und weiter gehts. Das ich den Akku entfernen musste, ist bisher noch nie vorgekommen.

Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

PeterRo. 30.12.2006 12:24

@ Rainer und Reli

wenn bei mir der Fehler so auftreten würde, wie bei euch, würde ich die Kamera schon längst auf die Reise nach Bremen schicken. Ich hätte zu große Angst, dass sie erst dann ausfällt wenn meine Garantie/Gewährleistung zu Ende ist. Für das Geld ist solches Verhalten einer Kamera nicht normal.

Gruß

Peter

RainerV 30.12.2006 12:45

Zitat:

Zitat von PeterRo.
@ Rainer und Reli

wenn bei mir der Fehler so auftreten würde, wie bei euch, würde ich die Kamera schon längst auf die Reise nach Bremen schicken. Ich hätte zu große Angst, dass sie erst dann ausfällt wenn meine Garantie/Gewährleistung zu Ende ist. Für das Geld ist solches Verhalten einer Kamera nicht normal.

Gruß

Peter

Das ist natürlich richtig. Ein paar Monate dauert die Gewährleistungsfrist bei meiner Kamera auch noch. Der Händler, bei dem ich gekauft habe, scheint den Fehler, den ich ihm ja nachweisen muß, auch anzuerkennen. Und wenn der Fehler nicht "wehtut" dazu die Reparaturzeiten in Bremen teilweise wohl sehr lang sind, dann schiebt man es halt auf die lange Bank. Aber wenn man noch innerhalb des Garantie- bzw. Gewährleistungszeitraums ist, dann sollte man den Feler natürlich beheben lassen. Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Ich wollte eigentlich auch nur sagen, daß das Auftreten des Error 58 keineswegs das "Aus" für die Kamera bedeuten muß. Bei vielen Anwendern scheint mir die Erwähnung des "Error 58" fast schon Panikattacken auszulösen.

Rainer

sei66 31.12.2006 02:32

Hallo,
ich hab mal eine Frage zum Err58. Wie lagert ihr eure Kamera?
Bei mir trat besagtes Dunkelbild nachdem Einschalten recht häufig auf. Beim Sensorreinigen konnte ich sogar sehen, dass der Vorhang klemmte.
Ein Bekannter von mir ist Uhrmacher und D7 Besitzer. Er gab mir den Tip, die Kamera nicht auf den Rücken zu legen. Seitdem lagere ich die Kamera in aufrechter Position und habe keine Probleme mehr.
Hat jemand ähnliches beobachtet?

Gruß
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.