SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erhöhte Standpunkte für schöne Übersichtsfotos (Türme etc.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33690)

bkx 29.12.2006 10:30

Erhöhte Standpunkte für schöne Übersichtsfotos (Türme etc.)
 
Hallo,

in fast jeder Stadt gibt es Türme oder Anhöhen, die man für tolle Fotos erklimmen kann. Doch wo liegen sie? Einige kenne ich - die meisten aber nicht. Wenn jeder ein wenig mit hilft, bekommen wir sicher eine schöne Liste zusammen. So hat man bei einem eventuellen Städte besuch auch gleich ein paar Anlaufpunkte.

Ich fange mal an (und trage eure Vorschläge nach):

Aachen:
Lousberg

Amrum:
Leuchtturm

Berlin:
Siegessäule
Fernsehturm Alexanderplatz
Funkturm Messegelände
Europa Center
Kreuzberg (bei klarer Sicht ein schöner Blick auf Berlin)
Elsenbrücke
Warschauer Brücke
Dom

Bochum:
Förderturms des Bergbaumuseums

Bottrop:
Tetraeder (nähe Alpin-Center)

Bottrop-Grafenwald:
Der Feuerwachturm

Bremen:
MZH der Uni

Darmstadt:
Langer Ludwig

Dresden:
Übersicht der Öffnungszeiten und Daten der Aussichtstürme
Frauenkirche
Hausmannsturm
Kreuzkirche
Dreikönigskirche
Rathausturm
Ernemannturm

Duisburg-Meiderich:
Hauptturm des alten Hochofens (Landschaftspark Meiderich)

Essen:
Rathaus

Hamburg:
St. Michaelis Kirche ("Michel")
Mahnmal St. Nikolai
Altonaer Balkon
Landungsbrücken (bzw. Terrasse des Hotels "Hafen Hamburg")
Dockland
Elbuferhöhenweg
Fesselballon am Deichtor

Herten:
Halde Hoheward

Köln:
Der Kölner Dom
Technisches Rathaus Deutz
Panorama-Plattform in der 29. Etage des Triangle
Kaufhof Parkhaus Dachetage

Langeoog:
Wasserturm

Lübeck:
St. Petri

München:
Olympiaturm
Paulskirche an der Theresienwiese
Aussichtsberg am Lerchenauer See
Aussichtsberg im Ostpark
Terasse des Deutschen Museums (nur während der Öffnungszeiten geöffnet)
Turm des Deutschen Museums (nur mit Glück und einem wohlgesonnenen Museumswärter begehbar)
"Alter Peter" am Marienplatz
Die Bavaria an der Theresienwiese (nicht immer geöffnet)

Nordeifel & Hohes Venn:
Steling bei Monschau
Ehem. Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel
Signal de Botrange im hohen Venn

Nürnberg:
Burgberg
Hafen Buck
Kleiner Hügel nahe dem Fernmeldeturm
Lorenzkirche
Aussichtsturm am Tiergarten Hotel
Hochhaus der Nürnberger Versicherungen

Oberhausen:
Gasometer am CentrO

Potsdam
Hotel Mercure (auf Nachfrage, vom Flur aus)
Landtag
Großer Ravensberg
Pfingstberg / Belvedere
Flatowturm (Park Babelsberg)

Sundern-Wildewiese:
Turm auf dem Schomberg

Stuttgart:
Bahnhofsturm
Fernsehturm
Aussichtsturm am Killesberg (nur für Schwindelfreie)

Sylt:
Uwedüne

Travemünde:
Alter Leuchtturm
Maritim Strandhotel

Ulm:
Ulmer Münster

Wangerooge:
Leuchtturm

Würzburg:
Festung
Weinberg "am Stein"
neue Uni (Hubland) zwischen Bib und Mensa

Und was ist mit Frankfurt, Dortmund und anderen großen (und kleinen) Städten?

joki 29.12.2006 10:34

Re: Erhöhte Standpunkte für schöne Übersichtsfotos (Türme et
 
Zitat:

Zitat von bkx
Hallo,

in fast jeder Stadt gibt es Türme oder Anhöhen, die man für tolle Fotos erklimmen kann. Doch wo liegen sie? Einige kenne ich - die meisten aber nicht. Wenn jeder ein wenig mit hilft, bekommen wir sicher eine schöne Liste zusammen. So hat man bei einem eventuellen Städte besuch auch gleich ein paar Anlaufpunkte.

Ich fange mal an (und trage eure Vorschläge nach):

Amrum:
Leuchtturm

Dresden:
Übersicht der Öffnungszeiten und Daten der Aussichtstürme
Frauenkirche
Hausmannsturm
Kreuzkirche
Dreikönigskirche
Rathausturm
Ernemannturm

Hamburg:
St. Michaelis Kirche ("Michel")
Mahnmal St. Nikolai
Altonaer Balkon
Landungsbrücken (bzw. Terrasse des Hotels "Hafen Hamburg")

Lübeck:
St. Petri

Ulm:
Ulmer Münster

Und was ist mit Berlin, München, Frankfurt, Köln, Dortmund, Nürnberg, Stuttgart und anderen großen (und kleinen) Städten?

Das Du den Kölner Dom nicht kennst halte ich für ne eklatante Bildungslücke :flop:

bkx 29.12.2006 11:07

Klar kenne ich den Kölner DOM, war vor Jahren mal drin. Aber soweit ich weiß, darf man da nicht mal so eben fotografieren? Turmbesteigung? Darf man dort oben fotografieren?

Du könntest Deinen Beitrag ruhig etwas konstruktiver gestalten (z.B. mit Infos zum Kölner DOM - hast Du selbst schon oben gestanden und fotografiert?).

joki 29.12.2006 11:19

Zitat:

Zitat von bkx
Klar kenne ich den Kölner DOM, war vor Jahren mal drin. Aber soweit ich weiß, darf man da nicht mal so eben fotografieren? Turmbesteigung? Darf man dort oben fotografieren?

Du könntest Deinen Beitrag ruhig etwas konstruktiver gestalten (z.B. mit Infos zum Kölner DOM - hast Du selbst schon oben gestanden und fotografiert?).

Doch
Ja
Ja
Der Kölner Dom
Ja
Ja

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...omo1_Kopie.gif


:D

bkx 29.12.2006 11:21

Danke :top:

joki 29.12.2006 11:34

Bitte! :D :D :mrgreen:

Hansevogel 29.12.2006 11:54

In Hamburg nicht zu vergessen:

Dockland (Fotoblog) dort auch mal weiterblättern.

Der "Michel" ist der Tipp für Fotos von oben. :top:

Gruß: Joachim

joki 29.12.2006 12:00

Jetzt aber mal im Örnst - ähmm... :lol:

Den Dom kannst Du ganz normal und kostenfrei innen durchlaufen und dabei knipsen. Incl. Dreikönigenschrein und Domuhr. Die Schatzkammer ist ebenfalls zu erobern jedoch kostet das nen Obulus.

In das Fitnessstudio der Türme ( 509 Stufen ) kommst Du ebenfalls nur nach Entrichtung eines weiteren Obulus. Für den eigenen Kardio-Check ist dann jeder selber verantwortlich. Knipsen bis inb die Eifel, Siebengebirge, Bergisches Land Möglich. Lediglich Düsseldorf kannst Du nicht sehen. Da steht der Bretterzaun im Weg :P

Wenn du näheres interesse hast lassen sich über die VHS oder das Domforum weitere geführte Touren buchen.

Besonders empfehlenswert "Die Dächer des Doms" (Das Pic oben ist von so einer Tour) und "Unter dem Dom". Ja, auch hier gibt es viel zu sehen und zu knipsen.

Da die sehr beliebt sind ist Schnelligkeit beim buchen und lange Vorlaufzeit gefragt.

Die Philharmonie hat ebenfalls diese Touren mit anschließenden Konzert bereits angeboten.

Übrigens steht der Dom selber auf einem Berg (na gut Hügel) und so sind von da aus auch Panoramaaussichten auf den Rhein(garten) sehr schön.

Wenn´s um erhöhte Standorte in Köln geht kommt da ne Menge in Frage.

Alleine 6 Rheinbrücken wären da schon ein Wochenprogramm. Dann bieten sich vom Kölner Stadtrand aus dem Bergischen Land prima Panoramas an.

In Deutz gibt es z. B. das technische Rathaus mit 13 Etagen. Hochfahren und knipsen. Ist öffentlich zugänglich. Die Löschbootstation am Deutzer Hafen liegt ebenfalls erhöht auf dem Deich.

Rheinpanorama vom Deutzer Ufer aus ist zu empfehlen. Rheinterassen.

Hier seit neuestem auch vom Dach des Köln Triangle. Die 29. Etage ist Panorama Plattform.

Auch aus dem Schokoladenmuseum gibt es prima Überblicke.

Ansonsten fahr doch einfach mal im Kaufhof Parkhaus bis zur Dachetage....

Also hoch hinaus kann man in Köln an vielen Orten. So z. B. Auch mit einer richtigen Seilbahn über den Rhein. (ab Zoo bis zum Rheingarten)

Lohnenswert.

Wenn dann noch ein wenig Zeit bleibt dann fahr doch einfach mal die 42 Rheinstromkilometer mit dem Müllemer Böötchje ab, Herr Kapitän. Quasi 84 km Panorama am laufenden Band von Porz bis Leverkusen.

Guten Rutsch!


(Hier fehlt der Feuerwerk-Smiley :roll: )

twolf 29.12.2006 12:10

Nürnberg

Burgberg
Hafen Buck
Der kleine Hügel nicht weit vom Fernmeldeturm ( der Fernmeldeturm ist leider nicht mehr begehbar )
Lorenzkirche Zeitweise
Am Tiergarten Hotel gibt es einen Aussichtsturm.
Das Hochhaus der Nürnberger Versicherungen ( Zeitweise )

joki 29.12.2006 12:13

Na - jetzt hast Du aber ein paar wenige unterschlagen! :itchy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.