![]() |
SONY Deutschland schreibt schwarze Zahlen ...
... seit sieben Jahren erstmals. So heise-newsticker
www.heise.de/newsticker/meldung/82533 Dann sollte Geld für die weitere Marktfortführung des eSLR-Systems von MINOLTA vorhanden sein. Gruß |
Re: SONY Deutschland schreibt schwarze Zahlen ...
Zitat:
Abgesehen davon, was nützt es, wenn Sony-Deutschland schwarze Zahlen schreibt, die Alpha wird ja nicht bei uns entwickelt. |
Der Stammfirma BenQ geht es auch hervorragend ...
|
Zitat:
|
Klar das die schwarze Zahlen schreiben müssen - nur so wird man für Heuschrecken attraktiv.
Also freuen wir uns auf die BenQ Alpha 200. :roll: :roll: |
Zitat:
Die Firma Benq, die Siemens übernommen hat und dem entsprechend die Stammfirma ist, steht auch gut da, während der deutsche Teil der Produktion insolvent ist. Dieses ist als Beispiel zu betrachten, dass die internationale Solvenz nicht unbedingt etwas mit deutschen Verkäufen und deutschem Angebotsmarkt zu tun haben muss. Comprende? |
eggett, hier geht es um Sony und nicht um Siemens! :P
|
Aber Du weißt schon, Torsten, was ein vergleichendes Beispiel ist, oder? ;)
Schwarze oder rote Zahlen sind immer relativ. Wie man eben am gezeigten Beispiel sehen konnte. Wer sich an dem Beispiel stört, ok, dem sei gesagt, dass die Gesamtsituation des Sony-Konzerns entscheidend ist und wie Umsatzzahlen intern bewertet werden. Auch wenn Geld reinkommt, heißt das nicht, dass es Sony Japan genug ist. Hoffen wir es doch ... |
Zitat:
Gruß |
@eggett:
Hallo Eggett, ich wiederspreche Dir ja nur ungerne, aber dem Stammhaus von BenQ Mobile in Taiwan geht es gelinde gesagt auch beschi..en. Glaube mir ruhig. Ich bin seit 7 Jahren bei Siemens Mobile und seit einem Jahr bei BenQ Mobile GmbH und Co oHG. Wenn Du magst, erzähle ich die gerne mal mehr per PN oder Telefon. Leider kann und will ich hier nicht mehr erzählen. Oder aber auf dem nächsten Stammtisch in GE. :cry: See ya, Maic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |