![]() |
Elektronik-Problem
Hallo
Wie ich ja schon mitgekriegt habe, gibt es heir auch einige Elektronik-Porfis. Also: Ich wollte mir das da bauen: http://www.heise.de/ct/00/20/224/ Das Schaltbild ist hier: http://www.heise.de/ct/00/20/224/pic03.gif Ich hab alles zusammengebaut und es funktioniert auch eigentlich. Aber es ist viel zu wenig lichtempfindlich. Ich muss die BPW-34 Fotodiode direkt vor den Blitz meiner D7i halten, dass das auslöst und das ist wohl nicht ganz der Sinn der Sache. Ist es möglich, mehrere BPW-34 parallel zu schalten, dass es auch aus einiger Entfernung den Blitz auslöst? Oder gibt es andere Möglichkeiten, wie man mein Problem lösen kann? Gruß Martin |
Hallo MaGu,
schau mal da http://www.vieledinge.de/fotos_slave2.html ist eine erprobte Schaltung von ELV. Der Preis des Bausatzes ist glaub ich auch ok. Bei ELV einfach Blitz in der Volltextsuche eingeben dann findet man den Bausatz. Warum deine Schaltung nicht richtig funzt kann am Aufbau der internen Schaltung des Blitzes liegen. Bist du dir sicher das es kein altes Blitzgerät mit Hochspannungszündung ist? MfG Klaus |
versuch mal den Kondensator ein wenig zu vergrössern, vielleicht um die 100nF. Aber pass auf, machst Du ihn zu groß haste "Dauerlicht" da die Umgebungshelligkeit schon wirkt
Gruß Präsie |
Ich glaube nicht, dass es an dem Kondensator hängt. Der ist nur dazu da, das Dauerlicht auszusperren. Der Blitz geht ja durch also wird er für die Impulse richtig berechnet sein.
Offensichtlichreicht die Spannung, die in der Fotodionde erzeugt wird nicht um den Transistor durchzuschalten. Daher würde ich den 1 MOhm Widerstand vergrößern um die Vorspannung an der Transistorbasis zu erhöhen. Wenn das nicht ausreicht, muss noch eine kleine Treiberstufe davor. |
@sixtyeight
Es ist 100%ig kein Hochvolt-Blitz. Ich habe die Spannung zwischen den beiden Kontakten gemessen und es war unter 20V. Dein Vorschlag mit dem Bausatz von ELV ist nicht schlecht. Aber zuerst probiere ich wohl noch die anderen Tipps au, weil ich die dafür benötigten Bauteile vermutllich noch irgendwo rumliegen hab. @Präsie und doubleflash Danke für die Tipps. Aber bringet es nichts, wenn ich 2 Fotodioden parallel oder in Reihe schalte? Ich hab noch eine rumliegen, weil ich dachte, sie sei kaüutt, aber sie ist es nicht. |
Zitat:
|
OK, das werd ich ausprobieren.
Danke. |
Re: Elektronik-Problem
Zitat:
|
*MaGunichtschreibenkann*
Heut ist irgendwie nicht mein Tag... Ich mach dauernd Schreibfehler :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |