SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   kann man dieses bild noch retten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33228)

nightcruiser 04.12.2006 22:22

kann man dieses bild noch retten
 
mir ist heute ein schöner schnappschuss gelungen, leider ist das bild etwas unscharf geworden:
http://nch1316.eden2.netclusive.de/krause.JPG
wenn ja verratet mir wie man dieses bild noch retten kann

tgroesschen 04.12.2006 22:26

Ich finde, das bild hat grade durch die unschärfe das gewisse Extra :top:

Hademar2 04.12.2006 22:30

Zu retten in dem Sinne, dass alles scharf ist, ist da natürlich nichts.

Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann: rede dem Viech zu, dass es die Geste wiederholt oder warte geduldig! :oops:

nightcruiser 04.12.2006 22:47

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zu retten in dem Sinne, dass alles scharf ist, ist da natürlich nichts.

Die einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann: rede dem Viech zu, dass es die Geste wiederholt oder warte geduldig! :oops:

12wochen alt und absolut gemeingefährlich...den kannste nur mit feinster puten jagdwurscht bestechen und selbst dann ist die wahrscheinlichkeit gering...
je länger ich mir das bild betrachte desto mehr finde ich diese unschärfe sogar passend

neo2006 04.12.2006 22:57

Nun das immer die Gefahr bei Tieren... Sie bewegen sich, und zwar genau dann wenn ausgelöst wird. :roll:

Ich finde das Bild in Ordnung.

@Hademar2
Einer Katze etwas bei zubringen ist schwerer als mit Worten einen Nassen Schwamm aus zudrückten. :mad: :P

Echidna 05.12.2006 08:48

Stell die Augen frei und schärf sie gesondert.

Sind die Augen scharf, wirkt das Bild besser.

Gruß

Echidna

bianchifan 05.12.2006 10:55

Ja, Du benötigst Photoshop oder Gimp.
Du erzegst mehrere Ebenen mit unterschiedlichen Freistellungsgraden, die freigestellten Bereiche werden dann unterschiedlich stark geschärft, danach dan soweit gegeneinsnder verschoben, dass Pupillen und Nasenwurzel scharf abgebildet werden und mit unterschiedlicher Deckung wieder vereint.
Zum "Schärfen" solltest Du keine Schärffunktionen benutzen, nur Maskierungen und Tiefpassfilter.
Bestes Ergebnis erzielst Du, indem Du die einzelnen Farbkanäle getrennt bearbeitest.
Ein bisserl Speicherplatz ist Voraussetzung, Zeit ebenso :D

Jan 06.12.2006 10:37

Man kann auch Bewegungsunschärfe korrigieren, wenn man weiß, wie das Motiv sich bewegt hat. Es gibt software, die versucht abzuschätzen, wie die Unschärfe zustande gekommen ist und diese dann herauszukorrigieren, Stichwort Dekonvolution (vielleicht auch mit c, vgl. einen früheren ct-Artike, das Archiv hier oder auch google). Vielleicht wäre es denVersuch wert, evtl. auch nur für einen Teilbereich.
Jan

muffin 06.12.2006 12:24

Hallo,

ich würde an diesem Foto nichts unternehmen um es zu schärfen. Ich finde solche Schnappschüsse haben gerade durch ihre Unschärfe erst den richtigen Reiz und sie zaubern beim späteren betrachten immer wieder ein Grinsen ins Gesicht.

mrieglhofer 06.12.2006 13:50

Du kannst mal Tools wie z.B. Focusmagic probieren. Bewegungsunschärfe und Fehlfokussierung kann damit angegangen werden. Allerdings ist auf dem Bild die Unschärfe schon recht ausgeprägt. Also viel Hoffnung kann ich dir nicht machen, oder besser gesagt, bei dem Bild kommt nichts raus.

Generell Suchbegriff Convolution. Da wird math. die Funktion Unschärfe zurückgerechnet. Bei leichter Unschärfe, wenn z.B. im WW auf en Hintergrund scharfgestellt wurde, läßt sich eine ausreichend Schärfung des Vordergrundes erreichen. Damit kann man schon einige Bilder noch retten.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.