SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Rikenon 55mm 1.4 MF gegen Sigma 17-70 Popelzoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33127)

Rainer Duesmann 30.11.2006 00:52

Rikenon 55mm 1.4 MF gegen Sigma 17-70 Popelzoom
 
Guten Nabend,

habe heute beim User RembertRover (besten Dank) ein Rikenon 55mm 1.4 erworben. OK. Alles auf Manuel einstellen usw. Klar. Jetzt der Vergleich. Was bringt so ein MF-Schätzchen im Shooting gegen ein schnödes Sigma 17-70 Zoom (?!).

Also:

Kann ich noch nicht sagen, weil unbedingt der "Schaf-Krimi" von Leonie Swann zu Ende gelesen werden muß. :D

Sorry für diesen bisher sinnlosen Thread.

Morgen gehts mit harten Fakten weiter, ich versprechs.

Und jetzt, blätter, blätter Seite 190: "Othello ärgerte sich ...

Metzchen 30.11.2006 01:48

...jaja. Uns erst heiß machen, und dann... :(

Zur Strafe sollte ich Dir jetzt eigentlich verraten, wie Dein Buch ausgeht... :idea: :crazy:

Rainer Duesmann 30.11.2006 07:38

Zitat:

Zitat von Metzchen
...jaja. Uns erst heiß machen, und dann... :(

Zur Strafe sollte ich Dir jetzt eigentlich verraten, wie Dein Buch ausgeht... :idea: :crazy:

Oh bitte nicht! :shock:
Ich habs doch noch nicht durch.

Fotos von den Objektiven kommen Heute Nachmittag, versprochen.

Blätter,
Rainer

Rainer Duesmann 30.11.2006 13:20

So, jetzt aber:

Wie schon erwähnt stieß ich durch eine Anzeige in unserer Bieter-Abteilung auf ein Objektiv mit der Bezeichnung Auto Rikenon 1:1.4 55mm. Der Preis von 40 Euro Barzahlung bei Abholung erschien mir gerechtfertigt, da auch ein Adapter, eine Sonnenblende und beide Deckel im Preis enthalten waren.

Gesagt getan, ich schnappte mir das Objektiv.

Der äußere Zustand ist in Anbetracht des Alters OK, die Linsen sind bis auf ein paar kleine Staubeinschlüße klar, der Adapter ist ein Kood M42/Mi 7000, die Sonnenblende ein gut funktionierendes Gummiteil.

Die Testbilder habe ich vom Stativ aus mit der Kabelfernbedienung und der Spiegelvorauslösung gemacht. Alle Bilder sind 100% Crops die nicht bearbeitet wurden. Nur im RSE in Tiff und dann im PS7 zurechtgeschnitten.

Mir ist schon klar das hier ein Apfel mit einer Birne verglichen wird, ich wollte halt mal schauen was ein offenbar recht gut beläumundetes MF Objektiv (manche sagen das das Objektiv wohl von Tomioka gebaut wurde. Weiß jemand genaueres über Alter, Wert etc??) so von einem guten Standard-Zoom optisch unterscheidet.

Hier der Vergleich bei Blende 4, was ja für das Sigma bei der Brennweite Offenblende heißt:
[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4..._Rikenon_4.jpg[/img]

Das gleiche bei Blende 5.6:
[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ikenon_5.6.jpg[/img]

Und nun bei Blende 8:
[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ikenon_8.0.jpg[/img]

Obwohl ich das Sigma händisch nur auf 60mm Brennweite gekriegt habe und das Rikenon deswegen 5mm "Brennweitennachteil" hat, sehe ich beim Rikenon Vorteile in der absoluten Auflösung. Auffällig ist auch der Unterschied im Freistellen. Das Rikenon "malt" etwas besser verzeichnete Unschärfen. Die Farbwiedergabe gefällt mir persönlich einen Tick besser. Bei Versuchen mit Menschen sieht die Haut etwas heller (?) und natürlicher aus.

Grundsätzlich muß man allerdings sagen das das manuelle Fokussieren bei Blenden von 1.4 oder 2.0 schon die Hölle ist. Da den richtigen Punkt zu treffen ist fast schon Zufall. OK, bei Blumen ist das im Innenraum ja noch machbar, Portrait-Aufnahmen sind allerdings nur mit viel Übung und
einem geduldigen Modell zu fertigen.

Hier nochmal das Rikenon bei Offenblende, einmal unbearbeitet und einmal schnell im Photoshop gebügelt:

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...bearbeitet.jpg[/img]

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...itet_PS7_2.jpg[/img]

Ich denke ich werde das Objektiv für "Spezialanwendungen" und "Spielanfälle" wohl behalten. Die Gummisonnenblende wird zwecks Haptik wohl gegen eine Metallsonnenblende getauscht und gut ist.
Bevor ichs vergesse hier noch zwei Aufnahmen vom Objektiv selber:

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ICT1422-01.jpg[/img]

[img]http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ICT1426-01.jpg[/img]

Wie gesagt, wenn jemand was über das Objektiv, bzw. den Hersteller weiß, oder mir Tipps zum Handling geben kann, bitte posten.

Beste Grüße,
Rainer

darude 30.11.2006 13:52

Meiner Meinung nach nehmen sich das Sigma und das Rikenon nicht sehr viel in der Bildqualität - allerdings ist die ganz ordentlich und für 40 € so ein lichtstarkes Objektiv ist doch mal was :top:

Kleiner Tip: Wenn du nur den Inhalt des aktuelle Fensters für einen Screenshot nehmen möchtest, drücke Alt + Printscreen ;)

Rainer Duesmann 30.11.2006 15:05

Zitat:

Zitat von darude
Meiner Meinung nach nehmen sich das Sigma und das Rikenon nicht sehr viel in der Bildqualität - allerdings ist die ganz ordentlich und für 40 € so ein lichtstarkes Objektiv ist doch mal was :top:

Kleiner Tip: Wenn du nur den Inhalt des aktuelle Fensters für einen Screenshot nehmen möchtest, drücke Alt + Printscreen ;)

Sehe ich auch so, für den Preis kann man nicht meckern. Mein Minolta AF 50mm 1.4 war damals nicht wesentlich besser als das Sigma. OK, AF ist natürlich ein Riesen-Unterschied zum Rikenon.

Ich denke häufig das manche alten Objektive klasse abbilden. Vor kurzem besaß ich ein altes gebrauchtes Minolta AF 135mm 2.8. Das war besser als Alles was ich bisher auf meiner D7D drauf hatte. Klein aber fein. Das geht den ganzen "Ofenrohristen" hier im Forum ja auch so.

Vielen Dank für den Rat, aber das mit dem Screenshot Tipp habe ich irgendwie nicht verstanden. Wenn ich zusätzlich Alt mitdrücke passiert eigentlich nix anderes?! Was mache ich falsch??

Beste Grüße,
Rainer

Lord Helmchen 30.11.2006 16:11

Dieses Objektiv habe ich als Revuenon auch. Finde es im Allgemeinen nicht sonderlich brauchbar. Vor allem die Randschärfe ist katastrophal, was je nach Motiv aber verzeihlich ist oder sogar positiv wirken kann.

Jornada 30.11.2006 16:46

Hallo Rainer.

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
...Vielen Dank für den Rat, aber das mit dem Screenshot Tipp habe ich irgendwie nicht verstanden. Wenn ich zusätzlich Alt mitdrücke passiert eigentlich nix anderes?! Was mache ich falsch??

Ohne die Alt-Taste hast Du den kompletten Bildschirm als Screenshot in der Zwischenablage. Drückst Du vorher die Alt-Taste (auf der Alt-Taste draufbleiben!) und zusätzlich die Druck-Taste, hast Du nur das aktuell aktive (markierte) Fenster als Screenshot in der Zwischenablage.

Vielen Dank übrigens für den kleinen aber aufschlussreichen Objektivtest. Jaja, so manch alte Schätzchen bilden besser ab als man es ihnen zutraut. Allerdings wäre ein reines MF-Objektiv nichts für mich, ich liebe den Autofokus.

Zuletzt muß ich Dir aber auch noch eine heftige Rüge erteilen!
Wie kannst Du nur mein Lieblings-Immerdrauf, das knackescharfe Sigma f2.8-4.5/17-70, in der Titelzeile Deines Threads als "Popelzoom" bezeichnen :shock: :evil:
Und als sei "Popelzoom" noch nicht schlimm genug, bezeichnest Du es in Deinem Text auch noch als "schnöde" :shock: :twisted:
Ich bin entsetzt!
:P :P :P

Rainer Duesmann 30.11.2006 16:59

Zitat:

Zitat von Jornada
Zuletzt muß ich Dir aber auch noch eine heftige Rüge erteilen!
Wie kannst Du nur mein Lieblings-Immerdrauf, das knackescharfe Sigma f2.8-4.5/17-70, in der Titelzeile Deines Threads als "Popelzoom" bezeichnen :shock: :evil:
Und als sei "Popelzoom" noch nicht schlimm genug, bezeichnest Du es in Deinem Text auch noch als "schnöde" :shock: :twisted:
Ich bin entsetzt!
:P :P :P

Rüge abgelehnt! :P

Isch darf datt! Datt Sichma 17-70 und ich sind janz dicke miteinander, da passt kein Blatt (Foto) zwischen. :D

Meinereiner war nämlich der erste welcher in diesem unserem Forum das 17-70 hatte (schon Ende März) und begeistert Beispielbilder postete. Bekannte "Forumspersönlichkeiten" gaben zu das sie das Teil auch Aufgrund meiner Schottland-Fotos aus dem April erwarben. Mein 17-70 frühstückte vor Zeugen schon Minolta 85mm 1.4 Gs!! Das Minolta AF 50mm 1.4 habe ich auch vertickt weil kein Unterschied zum Sigma war.

Mit anderen Worten: Ich bin an Deiner Glückseligkeit beteiligt! ;) ;)

Beste Grüße,
Rainer

CP995 30.11.2006 19:38

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann


Meinereiner war nämlich der erste welcher in diesem unserem Forum das 17-70 hatte (schon Ende März) und begeistert Beispielbilder postete. Bekannte "Forumspersönlichkeiten" gaben zu das sie das Teil auch Aufgrund meiner Schottland-Fotos aus dem April erwarben. Mein 17-70 frühstückte vor Zeugen schon Minolta 85mm 1.4 Gs!! Das Minolta AF 50mm 1.4 habe ich auch vertickt weil kein Unterschied zum Sigma war.

Mit anderen Worten: Ich bin an Deiner Glückseligkeit beteiligt! ;) ;)

Beste Grüße,
Rainer

Genau, ich habe damals auch aufgrund Deiner Schottlandbilder (Mann, hast Du gezittert, das es noch rechtzeitig kommt...) das Sigma gekauft und bin heute noch total begeistert davon. Leider kam dann der 7D Gau mit dem Sturz und den fehlenden Ersatzteilen.

Heute habe ich die D80 und das Nikon 18-70; Letzteres habe ich wegen des HSM/SWM gekauft. Im Nachhinein ein Fehler. Das Sigma mag etwas langsamer und vor allem lauter sein, die Wertigkeit/Haptik ist aber echt besser. Auch die Schärfe schien mir beim Sigma an der 7D besser, obwohl das natürlich schwer vergleichbar ist, da die die 7D nicht mehr habe. Das Nikon produziert auch mehr CAs.

Fazit: Ich würde heute das Sigma wieder kaufen.

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.