![]() |
Am See
|
Hallo Olaf,
ich fange mal mit dem an, was mir gefällt. Schön positioniert finde ich die Rohrkolben. Der gelb gefärbte Laubbaum auf der rechten Seite im Hintergrund mit der Spiegelung im Wasser macht deutlich, dass es sich hier um ein Herbstbild handelt. Somit sind die vielen Brauntöne sehr stimmig. Manche der Gräser im Vordergrund sind ebenfalls sehr schön, wenn sie wie beim linken Kolben für eine gewisse Unschärfe sorgen. Dies lenkt nicht vom Haupmotiv ab, macht das Bild aber interessanter. Leider ist dies nicht bei allen Gräsern der Fall. Das Grün ist in diesem Bild eindeutig fehlplatziert. Und manche der Halme sind nicht unscharf genug und sorgen so für unschöne ablenkende Linien im Vordergrund. Viele Grüße Stephan |
vielen Dank für Deinen Kommentar. Das mit dem grünen Grashalm ist mir auch negativ aufgefallen.
Versuche noch einmal ein Bild und diesmal ohne Gräser zu schiessen. Ich hoffe nur es zeigt sich die Sonne noch einmal. |
Ich schließe mich Stephan weitgehend an, außerdem hätte ich versucht entweder die Kolben vor einem ruhigeren Hintergrund zu platzieren, z.B. durch eine niedrigere Kamerapoition, die Kolben wären dann mehr vor den Himmel verschoben worden, oder etwas stärker zu belichten und dann per EBV den Hintergrund wieder leicht abdunkeln.
|
Gelungen finde ich die Wahl der Perspektive und den Hintergrund. Die Farben wirken stimmig. Der Hintergrund ist schön unscharf.
Leider finde auch ich die Pflanzenkolben nicht hinreichend belichtet und auch nicht scharf genug. Von deren Textur ist so gut wie nichts zu erkennen und ihre Farben wirken fahl. Da hätte man entweder mit einem Aufhellblitz arbeiten oder besser noch auf besseres Licht (am besten von der linken Seite) warten müssen. Störend finde außerdem auch ich die Gräser im Vordergrund, die den Blick auf das Hauptmotiv versperren und irritieren. Zudem wirkt das Grün des Grasbüschels vorne links im Zusammenhang des restlichen Farbspektrum fremd und unpassend. Als Fazit würde ich festhalten: guter Blick für ein schönes Motiv, technisch aber noch sorgfältiger auszuführen. Ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie du es beim nächsten Mal machst. Schöne Grüße, Tobias |
vielen Dank erst einmal für alle Eure Tipps und Hinweise.
Heute war es von den Lichtverhältnissen zwar nicht ganz optimal und ein Krimi, aber ich konnte dann doch noch dieses Bild schiessen. Vielleicht schaffe ich es ja morgen mit einem blauen Himmel. Habe hier die Gräser komplett entfernt, bis auf eines wo ich nicht ran kam. Dann habe ich versucht exakt den Winkel und die Kameraeinstellungen zu treffen. Bitte bewertet auch dieses Bild wieder. http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...ohrkolben2.jpg |
Hi Olaf,
das ist schon wesentlich besser, viel mehr Zeichnung in den Kolben, die Gräser sind weg, der Hintergrund ist schön verschwommen. Ein bischen mehr Licht hätte den Kolben vieleicht noch gutgetan eine leicht Belichtungskorrektur hätte noch geholfen. |
Hi, ich finde auch das zweite Bild besser. Das Zeug vor dem Hauptmotiv lenkt nur ab. Ich hätte vielleicht einen leichten Aufhellblitz benutzt. Evtl. wäre auch eine grössere Blende gut (damit Hintergrund wirklich "verschwimmt")...
|
Hallo Olaf,
das finde ich jetzt wirklich schon sehr gelungen! Sehr schön! Ich habe mir erlaubt, es mit PS noch ein bisschen nachzubearbeiten, so dass das Licht noch etwas freundlicher herauskommt. Würde mich interessieren, was du davon hältst. http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...arbeitet_1.jpg Folgendermaßen bearbeitet: PS CS2 "Tiefen/Lichter" (ein bisschen rumgespielt) und das Bild als Ebene "Weiches Licht 15% nochmal drübergelegt. Schöne Grüße, Tobias |
Habe erst heute wieder Zeit gefunden, den Thread zu lesen.
Also Tobyasd, gefällt mir ganz gut, wobei die Rohrkolben für meine Begriffe etwas zu hell geraden sind. Aber gut. Hier noch einmal 2 Aufnahmen vom 12.12.2006 mit blauem Himmel. Bild 1 normal belichtet: http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...829/amsee2.jpg Bild 2 mit Polfilter: http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...829/amsee1.jpg Das soll es dann auch zu diesem Fred gewesen sein. Schöne Weihnachten und guten Rutsch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |