![]() |
Woher kriege ich eine Streulichtblende für mein Ofenrohr?
Hallo, weiß hier jemand, woher ich eine neue Streulichtblende für das 4/70-210er bekomme? Bei runtime ist da nix zu wollen...
Danke schonmal für Hinweise Gruß Andreas |
Hi, Ich suche im moment auch eine. Bei ebay werden ab und zu mal welche verkauft, aber für 15 Öcken das Stück + Porto sind die mir ein wenig teuer...
|
also beste adresse für so was sind fotobörsen mit heeerrrrlich grossen wühlkisten
gruss an alle henry |
In Wühlkisten sind die Geli's leider meist verkratzt. Wenn es in der Bucht eine aus Metall ist sind 15€ eigentlich nicht zuviel :?
|
Moin
Es passen auch noch ein paar andere. Im Prinzip kann jede GeLI verwendet werden, die von einem Minolta-Tele mit 55er Filtergewinde und Clip-on-Befestigung (nicht Bajonett-Befestigung) stammt. z.B. wären das:
PETER |
Aber vielleicht will man ja auch die richtige Bezeichnung drauf stehen haben :roll:
|
Zitat:
|
Unser Ofenrohr - Pimper ;)
Wann hatte das 70-210 eigentlich die Metall-Geli? |
Zitat:
Gruß PETER |
Ich hatte erst eine Kunststoff-Geli, später dann die Metall-Geli. Letztere finde ich persönlich deutlich besser: nicht nur, weil sie vermutlich robuster ist, sondern sie liegt bei umgedrehter Montage (zum Transport) auch etwas enger an - mir kommt das sehr entgegen, da ich das Ofenrohr in einem rel. engen Köcher habe. Etwas schicker finde ich sie auch. Möglicherweise zerkratzt man sich den Objektivtubus mit der Metallgeli aber etwas leichter.
Zur Frage: momentan sind die Preise für Ofenrohre rel. niedrig, ich würde einfach ein Objektiv mit Geli kaufen und ohne Geli weiter verkaufen. Wenn man ein Schnäppchen abwartet und das Objektiv dann gut beschrieben und zum richtigen Zeitpunkt wieder bei Ebay anbietet, muß das nichtmal was kosten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |