SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   program 5400 HS mit 5D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33081)

jalila 27.11.2006 21:15

program 5400 HS mit 5D?
 
hallo ihr,
ich hab den program 5400 HS blitz noch aus analogen zeiten, für eine dynax gekauft und bisher nie ausprobiert.
nun habe ich die minolta 5D und benötige unbedingt etwas, das eine blitzanlage auslösen kann (zu blöd, dass es keinen günstigen auslöser für minolta gibt - oder doch? oder billiger adapter??).
den internen blitz find ich ziemlich grausam und ich mag seitenlicht. daher wollte ich den aufsteckblitz einfach in ne andere richtung dirigieren.

meine frage : funktioniert der denn mit meiner kamera? ich habe leider keine gebrauchsanweisung mehr für den blitz und einfach gar keine ahnung, wie und ob er mit der 5D funktioniert und z.B. runterregelbar ist...
vlg!

jalila

PeterHadTrapp 27.11.2006 22:05

Hi Jalila

erstmal herzlich willkommen im Sonyuserforum :top:

Wenn ich ehrlich bin, ist mir nicht so ganz klar was Du vorhast.
Willst Du den 5400er AUF der Cam benutzen oder drahtlos ?

Drahtlos geht definitiv nicht, auf der Cam kannst Du ihn verwenden, allerdings nur im manuellen Modus, d.h. Du musst die Leistung des Blitzes am Blitz herunterregeln und/oder die Belichtung über die Blende steuern.
TTL-Blitzen (also eine automatische oder halbautomatische Blitzbelichtungsmessung) können 5400HS und D5d nicht zusammen.

Soweit der offizielle Stand der Technik.

aaaaaber:

wir haben hier Sebi, der tatsächlich ein Modul entwickelt hat, das in den 5400er Blitz eingebaut werden kann, sodass er VOLL kompatibel zu den digitalen Dynaxen wird.

Siehe dazu hier:
:arrow: klick , am besten die ersten zwei und die letzte Seite lesen
und hier
:arrow: klick

Gruß
PETER

Tobi. 27.11.2006 22:15

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
wir haben hier Sebi, der tatsächlich ein Modul entwickelt hat, das in den 5400er Blitz eingebaut werden kann, sodass er VOLL kompatibel zu den digitalen Dynaxen wird.

Geht HSS mittlerweile?

Tobi

mts 27.11.2006 22:44

Re: program 5400 HS mit 5D?
 
Zitat:

Zitat von jalila
hallo ihr,
ich hab den program 5400 HS blitz noch aus analogen zeiten, für eine dynax gekauft und bisher nie ausprobiert.
nun habe ich die minolta 5D und benötige unbedingt etwas, das eine blitzanlage auslösen kann.

Die meisten Blitzanlagen verfügen über einen sogenannten Sklavenblitzauslöser, oder ein solcher lässt sich an den Blitzanlagen anschließen. Der eingebaute Blitz der Dynax 5D eignet sich zum Auslösen solcher Blitzanlagen jedoch nicht, da er sich nicht manuell, sondern ausschließlich durch die P-TTL-Belichtungsmessung gesteuert auslösen lässt. Der Vorblitz der P-TTL-Steuerung löst die Blitzanlage zu früh aus.
Eine Abhilfe schafft beispielsweise der 5400 HS. Der lässt sich manuell betreiben (genauer: Alle Minolta-Blitze bis auf den 2500 (D), 3600 HS (D) und 5600 HS (D) lassen sich ausschließlich manuell betreiben, sofern nicht von Sebi modifiziert.) und zur Auslösung des Sklavenblitzes nutzen.
Alternativ lässt sich über den entsprechenden Adapter (Mittenkontaktadapter oder PCT-100) auch ein herkömmliches Synchronkabel am Blitzschuh der Dynax anschließen.

Tobi. 27.11.2006 22:54

Re: program 5400 HS mit 5D?
 
Zitat:

Zitat von mts
(genauer: Alle Minolta-Blitze bis auf den 2500 (D), 3600 HS (D) und 5600 HS (D) lassen sich ausschließlich manuell betreiben, sofern nicht von Sebi modifiziert.)

Noch genauer: Der Zwillingsblitz 2400 und der Ringblitz 1200R, beide mit der MFC-1000, funktionieren natürlich auch automatisch. Wenn schon genau, dann auch richtig.

Tobi

PeterHadTrapp 27.11.2006 23:05

Hoppla, muss mich für meinen Fauxpas entschuldigen:
Zitat:

minolta 5D und benötige unbedingt etwas, das eine blitzanlage auslösen kann
die Blitzanlage habe ich überlesen. Um eine solche auszulösen ist der NICHT umgebaute 5400er eigentlich genau richtig.

Man kann ihn am Gerät auf geringste Leistung drosseln, auf die Cam aufstecken und damit die Blitzanlage auslösen, weil die D5d mit dem alten Blitz keinen Vorblitz erzeugt, der die Blitzanlage "verwirren" würde.

Ich geh jetzt lieber mal ins Bett, bevor ich noch mehr Käse poste.

@wishmaster: HSS ist bei den Sebi-Umbauten noch nicht implementiert.

PETER

*mb* 27.11.2006 23:14

Re: program 5400 HS mit 5D?
 
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Noch genauer: ... und der Ringblitz 1200R

Und jetzt noch mit pingeligster Genauigkeit: Ringblitz R-1200 :D

jalila 28.11.2006 00:47

danke ihr!!
ich hab jetzt bei ebay auch einen hot shoe entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...6433&rd=1&rd=1

taugt der was? in deutschland scheint er nicht zu haben zu sein (zumindest nicht annähernd so preisgünstig)...

vielen dank nochmal!!
vlg, j
:top:

PeterHadTrapp 28.11.2006 07:13

Moin Jalila

Wofür genau möchtest Du den nutzen ?
um einen Infrarot- oder Funkauslöser mit Mittenkontakt verwenden zu können oder möchtest Du die Synchronbuchse benutzen und die Blitzanlage mittels Kabel auslösen ?

Ersteres geht auch mit dem original-Minolta-teil FS1100
http://www.peters-pixworx.de/galerie...er_FS_1100.jpg

Gruß
PETER

Tobi. 28.11.2006 10:10

Re: program 5400 HS mit 5D?
 
Zitat:

Zitat von *mb*
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Noch genauer: ... und der Ringblitz 1200R

Und jetzt noch mit pingeligster Genauigkeit: Ringblitz R-1200 :D

Kommt offenbar darauf an, wie tief man in der minolta-Website wühlt. Auf http://www.konicaminolta.de/photo/Bl...te.1431.0.html heißt er nur "Makro Ringblitzgerät 1200", auf http://www.konicaminolta.de/photo/Me...um.1438.0.html heißt er "Ringblitzeinheit R-1200", und auf http://www.konicaminolta.de/photo/DY...Zu.1356.0.html heißt er "Makro Ringblitzeinheit 1200 R". Noch Fragen? ;-)

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.