SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   CCD Defekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32982)

Ibach 23.11.2006 16:13

CCD Defekt
 
Bei meiner Dimage A1 ist leider der CCD defekt und ich habe nun schriftlich ein Angebot von Bremen erhalten, mir 60 % des Kaufpreises zu erstatten.
Die Damen am Telefon versicherten mir jedoch, das bei dem CCD Defekt 100 % erstattet werden.
Weiß jemand von Euch, wieviel man tatsächlich erstatten bekommt.

:?: :?:

PeterHadTrapp 23.11.2006 16:17

Hi Ibach

Da scheint momentan bei runtime kein einheitlicher Kenntnisstand vorzuherrschen. Poche auf die 100%-Erstattung, notfalls per schriftliche Anfrage. Alle die zuletzt noch Kompensationen per Scheck bekommen haben, haben den vollen Preis erhalten.

PETER

Schakal 23.11.2006 17:59

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Alle die zuletzt noch Kompensationen per Scheck bekommen haben, haben den vollen Preis erhalten.

Das ist nicht ganz korrekt, oder? Viele haben geschrieben, dass sie das 60%-Angebot bekommen haben.

Irgendwo wurde auch erwähnt, dass nur Kameras die ab Anfang 2004 Gekauft wurden mit 100% ersetzt werden wenn die Reparatur nicht möglich ist. Was dann allerdings mit dem Zeitrahmen des Einbaus der befallen CCDs in Konflikt geät (Oktober 2002 - März 2004).

Die 60%-Geschichte scheint aber auch erst seit der Übernahme durch Sony zu existieren. Und eine offizielle Stellungnahme á la: "Wenn eine Reparatur nicht möglich erstatten wir ihnen den vollen Kaufpreis." habe ich noch nirgendwo gelesen. D.h. man kann Runtime auch nicht drauf fest nageln. Es ist doch auch im Endeffekt eine Kulanzsache des Herstellers wieviel Rückerstattung er zahlt. Vorschreiben kann man ihm wohl leider nichts würde ich sagen.

PeterHadTrapp 23.11.2006 22:28

@schakal: weißt Du definitiv von Usern die eine heruntergestaffelte Kompensation ERHALTEN haben ?

Bern 28.11.2006 19:55

Hallo zusammen,

ich habe heute bei Runtime angerufen, bevor ich auf das Gutschriftsangebot eingehen wollte. In meinem Fall bin ich 14 Tage über der Grenze von 40% und 60% und erklärte dies der Dame, woraufhin sie mich mit den Worten unterbrach: "Sie können sich freuen Herr ..., hier steht, es ist ein Garantiefall, daher wird die volle Kaufsumme erstattet." Auf Nachfrage zum Regulierungszeitraum erhielt ich die Info, das könne dauern, da Sony steuerliche Probleme aus dem Weg zu räumen hätte.

Flugs den Sachverhalt und das Telefonat auf das Runtime-Angebot geschrieben und formlos an deren Faxnummer gesendet.

Es bleibt spannend ...

Stefan_67 28.11.2006 21:32

Hallo,
also auf dem schreiben von Runtime steht bei mir jedenfalls, " Für Geräte
innerhalb der Garantie erstatten wir 100% des Kaufpreises.
Für Geräte außerhalb der Garantie bieten wir folgende diskontierte Gutschriftenregelung an. 80%, 60%, 40%, 20%.

Gruß
Stefan

jrunge 29.11.2006 01:19

Zitat:

Zitat von Stefan_67
Hallo,
also auf dem schreiben von Runtime steht bei mir jedenfalls, " Für Geräte
innerhalb der Garantie erstatten wir 100% des Kaufpreises.
Für Geräte außerhalb der Garantie bieten wir folgende diskontierte Gutschriftenregelung an. 80%, 60%, 40%, 20%.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

bezieht sich dieses Schreiben ausdrücklich auf die A1? Wie soll es denn da noch die 1-jährige Garantie geben?

Stefan_67 29.11.2006 01:38

Hallo Jürgen,
ja das schreiben ist für eine A1.
Ich vermute das ist ein Standartbrief, nur den Kameratyp eingesetzt und fertig.

Gruß
Stefan

jrunge 29.11.2006 02:05

Zitat:

Zitat von Stefan_67
Hallo Jürgen,
ja das schreiben ist für eine A1.
Ich vermute das ist ein Standartbrief, nur den Kameratyp eingesetzt und fertig.

Gruß
Stefan

Ich hätte auch gern noch eine A1 mit Garantie. :shock:

Langeooger 09.12.2006 04:55

Mal ein wenig Licht ins dunkel bringen
 
Hallo allerseits,

da meine A1 auch mit CCD Defekt in Bremen weilt, ich das Gutschriftangebot vorliegen habe und einige Telefonate mit Runtime geführt habe, mal meine Meinung dazu.
Der Brief mit der Staffelung der Gutschrift ist ein Standardbrief, bzw. die Staffelung ist ein vorgegebener Textbaustein:
Zitat:

Für Geräte innerhalb der Garantie erstatten wir 100 Prozent des Kaufpreises.
Für Geräte außerhalb der Garantie bieten wir folgende diskontierte Gutschriftenregelung an:
für ein bis 2 Jahre altes Gerät: 80% des Kaufpreises
für ein bis 3 Jahre altes Gerät: 60% des Kaufpreises
für ein bis 4 Jahre altes Gerät: 40% des Kaufpreises
für ein bis 5 Jahre altes Gerät: 20% des Kaufpreises
Ausschlaggebend ist das Eingangsdatum Ihres Auftrags bei uns
Wie ich das gelesen habe, bin ich aus aus allen Wolken gefallen :(

Aber wie passt das zu meiner telefonischen Auskunft, ich würde 100% erhalten, zusammen (per Mail bestätigt) :?:

Meine Lösung sieht folgendermassen aus:
Es soll ja auch Kameras geben, die nicht wegen CCD-Defekt bei Runtime sind. Wenn diese nicht repariert werden können greift die obige altersabhängige Regelung.

Aber beim CCD-Defekt liegt die Sachlage doch völlig anders.
Hier wurde uns doch eine kostenlose Reparatur zugesichert, auch nach Ablauf der Garantie, egal wie alt.
Dadurch ist der CCD-Defekt zum quasi Garantiefall geworden und erhält eine Gutschrift von 100%.

Ich freu mich drauf :top: :top: :top:

Ich möchte noch eine Lanze für Runtime brechen, meine Kontakte waren immer sehr informativ und freundlich. :top: Ich hatte den Eindruck die Mädels am Servicetelefon waren sehr bemüht :top: und auch nicht glücklich über die Problematik der fehlenden Ersatzteile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.