SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Inkompatible Sigmas / Telekonverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32972)

Saludo 23.11.2006 12:32

Inkompatible Sigmas / Telekonverter
 
Hallo Forum,

ich beschäftige mich derzeit mit der Inkompatibilität einiger Sigmas zur D7.

Konkret besitze ich zwei 75-200 f2.8-3.5. Eines der Objektive ist kompatibel zur D7, das andere erst kürzlich ersteigerte leider nicht nicht.

Habe jetzt gelesen dass Inkompatible dieser Bauart an Telekonvertern wieder funktionieren:

Hier


und


Hier

Habe also gleich mal meinen Soligor 1.4x Konverter aufgeschraubt um zu sehen was da an Elektronik versteckt ist - NIX :shock:

Mein Konverter leitet alle 8 Kontakte einfach durch.

Hab schon per PN bei Sunny angefragt ob andere Konverter einen Chip haben. Sunny sagt nein!

Meine Fragen an Euch:

- Hat schon mal jemand andere Konverter zerlegt und was enthalten sie?

- Gibt es ähnliche Erfahrungen mit anderen Sigmas?

- Wie kann evtl. ein Konverter ohne jede Elektronik ein Objektiv kompatibel machen?

Leider kann ich im Moment nicht selber testen, meine frisch ersteigerte 75-200 geht gerade leihweise an einer Minolta 7000 in Einsatz und kommt erst später hier an :evil:


Achtung: Bitte zerlegt NICHT Eure Konverter, ist eine elendige Friemelei die Dinger mit den ganzen kleinen Federn wieder zusammenzubauen :lol:


Grüße
Michael

Jens N. 23.11.2006 12:43

Ich denke die Konverter, die die Belichtungsdaten (Brennweite und Blende) in den EXIFs ändern (der 1,4x Soligor gehört nicht dazu), werden schon irgendwas an Elektronik verbaut haben und mit denen kann man das Objektiv dann vielleicht nutzen. Das klingt zwar merkwürrdig, bei Ebay bin ich über diese Aussage aber auch mal gestolpert, also wird schon was dran sein.

Saludo 23.11.2006 12:56

Zitat:

Zitat von Jens N.
Ich denke die Konverter, die die Belichtungsdaten (Brennweite und Blende) in den EXIFs ändern (der 1,4x Soligor gehört nicht dazu), werden schon irgendwas an Elektronik verbaut haben und mit denen kann man das Objektiv dann vielleicht nutzen. Das klingt zwar merkwürrdig, bei Ebay bin ich über diese Aussage aber auch mal gestolpert, also wird schon was dran sein.

Hallo Jens,

das währe natürlich die Erklärung nach der ich auch suchte!
Weißt Du bestimmt dass andere Konverter Blende und Brennweite ändern?
Frage noch mal nach da Sunny mir per PN mitteilte dass Konverter keine Chips haben.

Falls ein Chip vorhanden ist währe dass doch ein prima Ansatz um einen Einbauadapter für alte Sigmas zu entwickeln ;)

Man müsste nur die Veränderung von Brennweite und Blende rückgängig machen, das Ding einlöten und alles läuft :D

Für mich währe interessant zu wissen ob auch andere Sigmas mit TK kompatibel werden.

Grüße
Michael

mrieglhofer 23.11.2006 13:16

Die Kenko/Tokiina 2* Konverter ändern auf alle Fälle die Blende und die Kamera zeigt dann die korrekte Blende an. Beim 1,4er zeigt die Kamera die Objektivblende an.

Natürlich kann man immer einen Konverter bauen (siehe Blitzthreads), wenn jemand sich die Mühe macht, das Protokoll zu entschlüsseln. Die Frage ist nur, ob sich das bei den Objektiven in dieser Preisklasse lohnt. Noch dazu, da ja die meisten eh funktionieren.

Markus

Saludo 23.11.2006 13:27

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Die Kenko/Tokiina 2* Konverter ändern auf alle Fälle die Blende und die Kamera zeigt dann die korrekte Blende an. Beim 1,4er zeigt die Kamera die Objektivblende an.

Natürlich kann man immer einen Konverter bauen (siehe Blitzthreads), wenn jemand sich die Mühe macht, das Protokoll zu entschlüsseln. Die Frage ist nur, ob sich das bei den Objektiven in dieser Preisklasse lohnt. Noch dazu, da ja die meisten eh funktionieren.

Markus

Danke für die Info zu den TK´s!

Die Preisklasse kommt sicher von den den Problemen mit der Kompatilbilität ;)

Sigma hat durchaus optisch hochwertige Linsen gebaut. Das oben erwähnte 75-200 lasst das vielgelobte Ofenrohr weit hinter sich zurück.

Leider funktionieren die meisten Linsen dieser Serie eben nicht. Ein evtl. preiswert zu bauender Adapter lohnt sich hier auf jeden Fall.

Spannend währe aber auch ob man mit solch einem Chip auch andere Sigmas zum laufen bekommt.

Grüße
Michael

walber 23.11.2006 13:53

Hallo Michael,
mein 8Pin, 1,4 Tamron Adapter ist auch ohne Chip, leitet nur durch. Beim Auseinandernehmen macht man grosse Augen, wenn plötzlich alle Stifte und Federn herumfliegen. Schlimmer ist aber, dass durch die Untersetzung im Konverter die Sigmas zerstört werden. Um diesen Schaden nicht noch einmal zu provozieren, habe ich das Getriebe ausgebaut. Bei Blende 5,6 und Konverter ist der Autofokus sowieso überfordert.
Gruss Walter

Saludo 23.11.2006 14:01

Hallo Walter,

hast Du also auch Spaß mit den Federchen gehabt ;)

Denke mal Dein Tamron ist baugleich mit meinen Soligor.

Grüße
Michael

Jens N. 23.11.2006 16:08

Zitat:

Zitat von walber
Um diesen Schaden nicht noch einmal zu provozieren, habe ich das Getriebe ausgebaut.

Dann geht aber nur noch MF, oder?

Sebastian Stelter 23.11.2006 16:31

Wäre logisch ;)

Jens N. 23.11.2006 17:53

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter
Wäre logisch ;)

Schon, aber vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit, nur die Untersetzung zu entfernen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.