SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blitz und Verschlusszeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32968)

Fridosw 23.11.2006 10:57

Blitz und Verschlusszeit
 
Hallo an alle,
ich hab mal eine Frage an Euch.

Wenn ich mit meiner D7D blitze ( egal ob mit dem integrierten bzw. meinem Metz ) dann ist die kürzeste Verschlusszeit 1/160 sek bei deaktiviertem AS.

Gibt es eine Möglichkeit, evtl. durch Verwendung eines anderen Blitzes, eine kürzere VS zu erreichen ?
Mein Problem war, das ich letztens im Dunkeln eine Rallye fotographiert habe, und dort die 1/160 sek viel zu lang waren. Und mitziehen hat bei der Dunkelheit auch nicht richtig funktioniert.

HolgerB 23.11.2006 11:09

Hi!

Das Problem ist, dass der eigentliche Blitz sehr kurz ist, und der Verschluss der Kamera als mehr oder weniger großer "wandernder Schlitz" funktioniert. Wenn der Blitz das ganze Bild belichten soll, muss dieser exakt in dem Augenblick gezündet werden, wenn der Verschluss gerade ganz offen ist, was aber nur noch bei Belichtungszeiten bis 1/160 sec. der Fall ist.

Es gibt aber mit dem 3600 und 5600 HS von Minolta (oder die entsprechenden Sony-Modelle) die Möglichkeit, einen kleinen Trick anzuwenden: der Blitz wird sozusagen im Dauerfeuer gezündet, so dass er ein paar Milisekunden leuchtet. Dann muss der Verschluss nicht vollständig geöffnet bleiben, sondern es genügt ein schmälerer wandernde Schlitz, der während seiner Wandeurng dauernd vom Blitz belichtet wird, so dass auch kürzere Belichtungszeiten möglich sind. Das Ganze heißt dann High Speed Synchronization (dafür steht das "HS"). Nachteil: die Leuchtkraft ist viel kleiner als bei normalen Blitzen, da ja die Blitzenergie über einen längeren Zeitraum abgegeben wird und dadurch nach W=P*t die Leistung abnimmt.

Empfehlenswerte Literatur dazu: Scheibel.

Schöne Grüße,
Holger

Mikosch 23.11.2006 11:33

Huhu!

Mal eine Frage dazu. Der Metz 40 MZ3 kann ja Stroboskop-Blitze abgeben. Kann man nicht darüber auch kürze Verschlusszeiten erreichen und wenn JA, WIE???

DANKE für die Antwort!

Viele Grüße
Mikosch

Tobi. 23.11.2006 11:51

Re: Blitz und Verschlusszeit
 
Zitat:

Zitat von Fridosw
Gibt es eine Möglichkeit, evtl. durch Verwendung eines anderen Blitzes, eine kürzere VS zu erreichen ?

Ja.
Entweder einen dummen Blitz an die Synchronbuchse anschließen, dann erkennt die Kamera ihn nicht und sperrt keine Zeiten. Damit geht bis 1/200.
Alternativ auf HSS umschalten, damit gehen alle Zeiten, allerdings bricht die Blitzleistung ganz rapide ein.

Tobi

Tobi. 23.11.2006 11:51

Zitat:

Zitat von Mikosch
Mal eine Frage dazu. Der Metz 40 MZ3 kann ja Stroboskop-Blitze abgeben. Kann man nicht darüber auch kürze Verschlusszeiten erreichen und wenn JA, WIE???

Nein, kann man nicht, weil die Stroboskopblitze nicht schnell genug hintereinander kommen um eine Art fake-HSS hinzukriegen.

Tobi

Mikosch 23.11.2006 11:56

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Mikosch
Mal eine Frage dazu. Der Metz 40 MZ3 kann ja Stroboskop-Blitze abgeben. Kann man nicht darüber auch kürze Verschlusszeiten erreichen und wenn JA, WIE???

Nein, kann man nicht, weil die Stroboskopblitze nicht schnell genug hintereinander kommen um eine Art fake-HSS hinzukriegen.

Tobi

Hi Tobi and all

Aber wozu genau ist diese Funktion in der Praxis denn da??

HolgerB 23.11.2006 12:13

Zitat:

Zitat von Mikosch
Aber wozu genau ist diese Funktion in der Praxis denn da??

Ich denke mal für Effektaufnahmen wie Bewegungsstudien etc.

Sonst wüsste ich nicht, was das bringen sollte.

H.

PhotoVolker 23.11.2006 13:19

Einstelllicht?

Gruß

Volker

Tobi. 23.11.2006 13:30

Zitat:

Zitat von PhotoVolker
Einstelllicht?

Gibts auch, klar. Beim 54 MZ-3 muss man mit einer der schwarzen umschalten, beim 40 MZ-1 muss man den Auslöseknopf lange drücken.

Aber was hat das mit dem Stroboskop zu tun?

Tobi

Tobi. 23.11.2006 13:31

Zitat:

Zitat von Mikosch
Aber wozu genau ist diese Funktion in der Praxis denn da??

Sowas: http://sinnfreies.de/index.php?dir=....82-01.jpg#bild
Oder zumindest so ähnliche Bilder. :-)

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.