SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Verwacklungsfreie Belichtungszeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32819)

hansauweiler 16.11.2006 19:37

Verwacklungsfreie Belichtungszeit
 
Hallo !
Ich lese hier öfter über empfohlene längste Belichtungszeiten in Abhängigkeit von der Brennweite.
Es gibt ja die alte Faustregel 1/Brennweite in mm =längste empfohlene Bel.Zeit in Sek.
Jetzt wird aber auch gesagt, dazu solle man die Brennweite bezogen auf KB nehmen (also den Cropfaktor berücksichtigen)
Nach meiner Meinung ist dies falsch, da die echte Brennweite die Winkelgeschwindigkeit des Objekts bei Kamerabewegungen bestimmt und damit den "Verwacklungsweg"
Wer weiß genaues ?
Gruß HANS

Metzchen 16.11.2006 19:44

...man sollte wohl schon die sogenannte "Brennweite in KB" berücksichtigen. Sonst könnte man ja bei jeder Kompaktknipse bei z.B. 6mm "realer" Brennweite eine halbe Ewigkeit belichten, ohne zu verwackeln... ;o)

Edit: ...je größer der Crop, desto kleiner ist der Sensor. Also wird mit der sinkenden Brennweite zwar die Winkelgeschwindigkeit geringer, aber der Weg, der eine Verwacklung auslösen würde, wird dafür kleiner - und das scheint sich auszugleichen. So, daß die KB-Brennweitenregel weiterhin hinhaut... (?)

Teddy 16.11.2006 19:54

Hallo Hans,

"1/Brennweite (KB)" ist nur die Faustformel, aber alles daran festmachen kann man auch nicht.
So ein bischen hängt es auch vom persönlichen Shakefaktor ab...der eine zittert mehr, der andere weniger.
Mir sind an einem Tag schon verwackelfreie Aufnahmen mit 1/20 Sek. bei 450mm (KB) geglückt, am nächsten Tag hätte da wohl 1/1000 nicht ausgereicht.

Aber als Richtschnur kann man sich in etwa dran halten und sollte überwiegend unverwackelte Aufnahmen hinbekommen.

Sunny 16.11.2006 20:00

Zitat:

Zitat von Teddy
Mir sind an einem Tag schon verwackelfreie Aufnahmen mit 1/20 Sek. bei 450mm (KB) geglückt, am nächsten Tag hätte da wohl 1/1000 nicht ausgereicht.

Hallo Teddy,

das ist aber ein extremer Unterschied, der kann mit normalen Kriterien nicht wirklich erklärt werden :shock:

triple 16.11.2006 20:26

Zitat:

Zitat von Sunny
das ist aber ein extremer Unterschied, der kann mit normalen Kriterien nicht wirklich erklärt werden :shock:

Zuviel (oder zuwenig) Alkohol :twisted:

Gruss, Michael

Sunny 16.11.2006 20:27

Zitat:

Zitat von triple
Zitat:

Zitat von Sunny
das ist aber ein extremer Unterschied, der kann mit normalen Kriterien nicht wirklich erklärt werden :shock:

Zuviel (oder zuwenig) Alkohol :twisted:

Gruss, Michael

Michael,

so habe ich das nicht gemeint :!:

hansauweiler 16.11.2006 20:36

@Metzchen !
Ich glaube für eine exakte Betrachtung sollte man erst mal definieren, wann etwas verwackelt ist.
Vorschlag : Wenn während der Bel. Zeit ein Bildpunkt um mehr als eine Pixeldiagonale wandert.
Wenn man sich auf eine solche Definition einigt könnte man zeichnerisch oder per Rechnung eine klare Antwort finden.

Gruß HANS

Backbone 16.11.2006 21:16

Ich hab für mich recht deutlich gemerkt, dass es nicht ganz unwesentlich vom Objektiv abhängt, das ich drauf habe. Eines meiner antiken Ofenrohrschätzchen bringt über 500g auf die Wage, zusammen mit der Kamera halte ich dann also ein reichliches Kilo in der Hand, da ist quasi die Masseträgheit ein ganz natürlicher Wackelschutz. Bei leichteren Objektiven geht das lange nicht so gut.

Backbone

Hansevogel 16.11.2006 22:30

Zitat:

Zitat von Backbone
... , da ist quasi die Masseträgheit ein ganz natürlicher Wackelschutz. Bei leichteren Objektiven geht das lange nicht so gut.

Darum kann man als Sportschütze reichlich Gewicht an seine Donnerbüchse pappen, um in die Zehn zu treffen.

Gruß: Joachim

Backbone 16.11.2006 23:14

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Backbone
... , da ist quasi die Masseträgheit ein ganz natürlicher Wackelschutz. Bei leichteren Objektiven geht das lange nicht so gut.

Darum kann man als Sportschütze reichlich Gewicht an seine Donnerbüchse pappen, um in die Zehn zu treffen.

Gruß: Joachim

Der einzige Schützenverein bei dem ich war hat immer dumm im Wald rumgesessen und mir, nicht eben schmächtig gewachsen, immer ein schweres MG in die Hand gedrückt. Da waren die Probleme ganz andere...

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.