SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikkor 18-200 VR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32806)

Dimagier_Horst 16.11.2006 00:08

Nikkor 18-200 VR
 
Nachdem am gestrigen Stammtisch ein 18-200 auftauchte, nahm ich die Gelegenheit beim Schopf und habe es heute ausgeführt. Meine Erwartungshaltung war: Naja, ein 11-fach-Zoom :? . Aber das erste Handling gestern war schon sehr angenehm. Ein kleines und kompaktes Zoom, durch den AF-S sehr schnell im Fokus und fast lautlos. Das bestätigte sich heute im Alltagsgebrauch. Die Änderung der Brennweite ist weder zu schwergängig noch zu leicht. Die Brennweitenänderung läuft sehr gleichmässig und ist gut abschätzbar. Der VR tut seinen Dienst ohne murren.

Die ersten Bilder (nach oben in die blattlosen Baumwipfel) brachten dann das "Siehste, taugt nichts" und die berühmte Backsteinmauer zeigte schon im Sucher "Eben, Physik lässt sich nicht überlisten".

Irgendwie bin ich dann doch von meinem hohen Ross runtergekommen, denn das doch recht durchgängige Lob für dieses Objektiv muss ja auch einen Grund haben. Und das zeigte sich dann in den folgenden zwei Stunden: Der Brennweitenbereich ist durchgängig in der bildmässigen Fotografie brauchbar, die 18-200 fand ich sehr praxisorientiert. Mit dem Einbein unter dem Batteriekasten stört auch die kleine Anfangsöffnung nicht. Meine Standardlinsen 17-55 und 70-200, die zuhause blieben, habe ich bei sorgfältiger Motivauswahl nicht vermisst. Das angenehme "nicht wechseln müssen" daher in vollen Zügen genossen. Und ich habe viel mehr Standort- und Brennweitenverstellungen vorgenommen als sonst, wo ich gar nicht auf die Idee kam, das Objektiv zu wechseln. Das eine oder andere Motiv hat sich dadurch erschlossen.

Die Wermutstropfen halten sich in Grenzen: Es ist nicht knackig-scharf und das Bokeh ist auch keine Granate, beides war aber auch nicht zu erwarten. Das war es auch schon mit der negativen Kritik. Nächste angenehme Überraschung: Die Vignettierung gleicht Nikon Capture auf Knopfdruck recht ausgewogen aus. Mein Fazit: ein kleines und leichtes "Immerdrauf", dass den Schwerpunkt der Kamera-Objektiv-Kombination nicht unangenehm verschiebt und zum experimentieren einlädt. Eine sehr angenehme, positive Überraschung :cool: .

DieterFFM 16.11.2006 01:17

Moin,

danke, schöner Bericht! :top:

Da ich inzwischen auch so´n Nikondingens zu Hause rumliegen habe und mir die Anschaffung des 18-200 überlege: Wo sinn die Bilder zum Bericht? :roll: ;)

Justus 16.11.2006 03:45

Hallo,
...auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war: einige Bilder sind hier.

Dimagier_Horst 16.11.2006 11:15

Hallo Dieter,
wieder einer :D .

@all
Vorsicht, die S/W-Bilder geben nur _einen_ Eindruck wieder und kommen "von den Lichtern". Hier ein paar Bilder, die mehr der Alltagsfotografie entsprechen:

Test1:
http://www.altvordern.de/bildbank/al...humb_test1.jpg

Normal und brauchbar, so sind die meisten Bilder geworden.

Test2:
http://www.altvordern.de/bildbank/al...humb_test2.jpg

zeigt an der Baumwipfelgasse die Grenzen dieses Objektivs.

Test3:
http://www.altvordern.de/bildbank/al...humb_test3.jpg

die andere angesprochene Schwäche des Objektivs, der Hintergrund wird nicht so schön aufgelöst und macht eher einen streifigen Eindruck.

Test4:
http://www.altvordern.de/bildbank/al...humb_test4.jpg

Ein Beispiel für den Kompromiss bei der Korrektur der Linsen.

Test5:
http://www.altvordern.de/bildbank/al...humb_test5.jpg

bei ausgeglichenen Licht/ Kontrastverhältnissen einfach Klasse....

Jan 16.11.2006 12:28

Eine Frage: Wo ist das Objektiv derzeit lieferbar (und evtl. auch noch günstig)?


Horst, wie willensstark bist Du? Nimmst Du tatsächlich nur das 18-200'er mit oder packst Du nicht lieber für besondere Motive dann doch noch das 17-55er (oder vielleicht sogar das große Tele) ein? Oder geht es Dir vielleicht umgekehrt und Du nimmst immer das 18-200'er mit und läßt Dein 70-200er verstauben?

Wenn ich mir eine DSLR-Ausrüstung zusammenträume, komme ich immer wieder an den Punkt, dass ich es schwer finde, mich für Qualität vs. Gewicht zu entscheiden. Überlappungen finde ich ganz dumm, weil ich weiss, dass ich mich entweder nicht entscheide und viel zu viel mitschleppe oder immer mit mir hadere, dass ich bessser etwas anderes eingepackt hätte.
Früher hatte ich nur Überschneidungen zwischen Zoom und Festbrennweite, da hatte ich eigentlich die lichtstarken und optisch überlegenen (und bei 28 / 50 / 135 mm MF noch halbwegs leichten) Festbrennweiten in der Fototasche und auch im Einsatz.

Grüße
Jan

kassandro 16.11.2006 13:15

Das Nikon 18-200 VR soll ja kaum lieferbar sein und die Ebay-Preise für Gebrauchte weit über den UVP für Neue liegen. Fast so wie beim weißen Riesen.

Dimagier_Horst 16.11.2006 13:32

Zitat:

Zitat von Jan
Eine Frage: Wo ist das Objektiv derzeit lieferbar (und evtl. auch noch günstig)?

Keine Ahnung - Du musst 10 bestellen und dann vielleicht eins kriegen.....dieses wechselt Freitag den Besitzer und geht dann zum neuen Eigentümer.


Zitat:

Zitat von Jan
Horst, wie willensstark bist Du?

Sehr, und da wird sich auch nichts ändern: 17-55 und 70-200 sind der Standard in meiner Phototasche. Das 18-200 ist nach starkem grübeln das ideale Objektiv, wenn man "sonstwie" unterwegs ist. Stammtisch, Tante Lisa usw. wo die Tasche zuhause bleibt und man nicht weiss, was auf einen zukommen kann. Es ist absolut kein Ersatz für die anderen.

Zitat:

Zitat von Jan
mich für Qualität vs. Gewicht zu entscheiden.

Das ist jetzt ganz einfach geworden, wenn das Budget mitspielt: beim geplanten fototouren die Qualität, sonst das Gewicht.

newdimage 16.11.2006 13:50

Hallo Horst,

danke für Deine Einschätzung.

Ich verfahre etwas anders:
Für den Alltagsgebrauch nehme ich ein 17-70 und ein 70-210.

Wenn ich geplant unterwegs bin, habe ich alle 7 Objektive dabei (zu den Zooms noch 20/50/85/105/180).
Die Stimmung schlägt doch gerne um, da wird das Wechseln lästig oder ich laufe zeitweise nur mit dem 20er durch den Zoo.

Wenn ich nicht schleppen will, habe ich die Minolta Dimage A1 am Mann ;) .

Gruß
Frank

RainerV 16.11.2006 13:59

Zitat:

Zitat von newdimage
Die Stimmung schlägt doch gerne um, da wird das Wechseln lästig oder ich laufe zeitweise nur mit dem 20er durch den Zoo.

Hmm, fehlt da nicht ein Smiley? Mit dem 180er im Zoo, ja, aber mit dem 20er? Man kriegt damit ja wirklich viele Tierchen gleichzeitig auf den Sensor, aber ...

Rainer

Dimagier_Horst 16.11.2006 14:16

Zitat:

Zitat von newdimage
85/105

Ok, Du scheinst Dich wirklich nicht entscheiden zu können :lol: . Festbrennweiten nehme ich nur mit, wenn ich weiss, dass es auch Motive dafür gibt. Oder besser: wenn ich meine, sie erkennen zu können ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.