![]() |
Dauerlicht - welche Leistung brauche ich?
nunm wie ich schonmal erwähnt habe, plane ich den Bau eines kleinen (Heim)studios, da Blitzlicht zu teuer wird, werd ich wohl doch Dauerlicht nehmen müssen. Dort wiederum stellt sich mir im Moment das Problem, daß ich nicht weiß was ich nehmen soll und ich die unterschiedlichsten Meinungen in Sachen Lichtleistung gehört habe (reicht von "2x250 reichen locker" bis "5000 W solltest du schon haben").
Nun, daß 5000W für meine Zwecke auch etwas (sehr) übertrieben ist weiß ich auch, die Frage ist nur wie es darunter aussieht. Preislich gesehen finde ich ja die Biglamps von Foto-Brenner recht attraktiv... oder hat es doch keinen Sinn in der Preisklasse zu denken? Gruß, Ced |
Ich habe zwei 500W Baustrahler aber die sind manchmal zu schwach und produzieren eine riesen Hitze.
|
Beitrag gelöscht
|
Trage mich seit längerem auch mit dem Gedanken eine kleine Lichtanlage anzuschaffen. Mir schwebt da von Brenner folgendes Set vor:
BIGLAMP-3er-MAXI-KIT: Doppelt Sparen mit den supergünstigen Setpreisen 3 Bigstand S Stative 3 Biglamp Maxi Leuchten 3 Tageslicht-Spirallampen 5000K Artikel-Nr. 574406, Preis EUR 249,- Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Interessant finde ich hier die Tageslicht-Birnen (5000K), damit müßte man doch auch noch mit den "alten" analogen Kameras Bilder schiessen können. Also wenn jemand diese Lampen schon mal getestet hat oder im Dauereinsatz hat, bitte mal um Rückmeldung. |
5000 watt? bedenkt bitte, dass ein normales lichtnetz pro stromkreis auf ca. max. 2400 watt ausgelegt ist (240 V x 10 A)!
ihr braucht da schon eine spezielle stromversorgung. gerade beim einschalten werden bei gesamt 2000 watt schon einige sicherungen den geist aufgeben 8) |
Zitat:
|
RE: Dauerlicht - welche Leistung brauche ich?
5000K sind aber nicht 5000W (Watt).
Es ist sicherlich die Farbtemperatur der Lampen gemeint, nicht die Leistung der Lampen. |
Zitat:
sind heute nicht 16A für Elektroinstallationen üblich? Dat Ei |
Zitat:
|
Also, wenn es sich um die Leistung (Watt) handelt, braucht Balda ja 2 Stronkreise, um eine 5000 Watt anzuschalten. Wenn die 16 A Absicherung gegeben ist
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |