![]() |
Rauschen schon bei ISO 200
Ist es normal das schon bei ISO 200 ein extremes Rauschen auftritt?
Beleuchtet wurde das "Objekt" mit 2 x 60 Watt Strahlern. Hat es vl was mit der Beleuchtung zu tun? |
Re: Rauschen schon bei ISO 200
Zitat:
Hast Du Möglichkeit zum Hochladen? Bitte mal zeigen, so kann man das nicht beurteilen. Cheers, F. |
Da ich viel mit Iso 200 mache (häufig auch 400) würde mich das auch interessieren.
PETER |
Hallo MysticSoul,
falls Du keinen eigenen webspace für ein Beispielbild hast, mail es mir ruhig, ich stelle es dann ein. Wie schaust Du Dir die Problembilder an ? Bei 100% ? Schau sie Dir in einer "vernünftigen" Größe an oder lass sie ausbelichten, meistens war dann jede Sorge umsonst und das rauschen verschwindet :) Viele Grüße Tina |
Bisher habe ich mir die Bilder unter Photoshop 7.0 bei 100% angeschaut.
Ein Bsp. Bild kommt noch! |
Nachtrag:
Ich habe die Bilder mal in einer kleineren "Auflösung", also nicht 100% unter PS7 angeschaut und bin beruhigt... Danke für all´ die Antworten. |
Kann es vielleicht sein, dass die Kamera längere Zeit hintereinander benutzt wurde und sich 'erwärmt' hat? Weil bei 200 ASA nimmt zwar das Rauschen zu, ist aber bei mir kaum sichtbar. Erst wenn der Body 'warm' wird, steigt auch das Rauschen.
|
Also ich hatte die Kamera an 3 Tagen hintereinander je 4-5 h im Dauerbetrieb....
Das war eine Akkuschlacht ;-) |
Zitat:
Denn ansonsten kann man mit 200 ASA wunderschöne, nicht verrauschte, Bilder machen. |
Hallo!
Ja, je wärmer die Kamera wird desto stärker wird das rauschen (bei sonst gleichen Voraussetzungen)! Damit muß man leben, da hilft nur eine aktive Kühlung des CCD´s, wie es z.B. in der professionellen Astrofotografie gemacht wird, aber das ist auch fast unbezahlbar und außerdem etwas "groß"! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |