SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wie Objektiv (Sigma18-200) ohne separate Rechnung verkaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32566)

zeitlos 06.11.2006 11:33

Wie Objektiv (Sigma18-200) ohne separate Rechnung verkaufen?
 
Wie in einem anderen Thread schon angekündigt, möchte ich mein Sigma 18-200mm Objektiv verkaufen.
Nun hab ich noch eine kleines Problem. Habe das Objektiv zusammen mit meiner Dynax 7D gekauft. D.h. das ganze steht auf einer Rechnung, also Kamera plus Objektiv.

Auf das Objektiv besteht ja noch Garantie (wie lange gewährt Sigma eigentlich Garantie?), d.h. ich muss die Rechnung mitliefern.

Was macht man aber, wenn man keine eigene Rechnung für das Objektiv hat?
Reicht eine Kopie von meinem Kaufbeleg aus? Oder sollte man es anders lösen?

Danke für jeden Tipp

zeitlos

ManniC 06.11.2006 11:39

Moin zeitlos,

Rechnungskopie reicht in diesem Fall aus - Sigma bietet eine 3-Jahres-Garantie.

eac 06.11.2006 11:44

Noch viel interessanter finde ich die Frage, wie das bei einem Verkauf des Kitobjektivs aussieht? Ich hatte das nämlich auch mal überlegt, aber ohne dieses Objektiv ist das Produkt, das ich ursprünglich gekauft habe, ja gar nicht mehr dasselbe.

ManniC 06.11.2006 11:47

Moin Stefan,

ich denke mal Kitobjektiv & Body sind in diesem Fall separat zu sehen, da ja auch eigenständig funktionabel. Sprich: Auch bei "räumlicher Trennung" durch Verkauf einer der Komponenten gilt Garantie / Gewährleistung für beide Teile.

Roland_Deschain 06.11.2006 11:48

Zitat:

Zitat von ManniC
Sigma bietet eine 3-Jahres-Garantie.

Aber nur, wenn man sich rechtzeitig anmeldet ;) Irgendwie hat mir auch noch nie ein Verkäufer die Garantiekarte ausgefüllt, da werde ich bei meinem nächsten Sigma wohl drauf achten.

Und was hat's eigentlich damit auf sich:
Zitat:

Zitat von Sigma
Diese Garantie ist nicht übertragbar.

Erlischt die Garantie bei Verkauf und der Zweitbesitzer kann sehen, wo er bleibt? Gibt's dahingehend Erfahrungen?

ManniC 06.11.2006 11:50

Yepp Roland, Registrierung ist bei Sigma erforderlich.

Die 3-Jahresgarantie ist eine freiwillige Leistung von Sigma, also können die auch die Spielregeln festlegen.

Für den Zweitbesitzer fährt die Konstruktion auf den gesetzlichen Rahmen zurück.

zeitlos 06.11.2006 11:56

Danke schon mal für die Antworten. Aber meine Ausgangsfrage konnte noch keiner wirklich beantworten :(
Scheint also ziemlich kompliziert zu sein. Ich möchte es halt nicht gerne ohne Garantie verkaufen, wenn ja noch Garantie drauf ist.

Da ich das Sigma noch nicht registriert habe, bleibt also dem Zweitkäufer diese Option noch offen, oder?

zeitlos

ManniC 06.11.2006 12:02

Zitat:

Zitat von zeitlos
Danke schon mal für die Antworten. Aber meine Ausgangsfrage konnte noch keiner wirklich beantworten :(

Wie bitte? Rechnungskopie schrieb ich doch. ;)

Ich hab jetzt das 3-Jahres-Sigma-Kleingedruckte nicht im Detail gelesen, aber die Registrierung muß innerhalb 8 Wochen nach dem Kauf erfolgen und erfordert u.a. die "gedruckte Rechnung" sprich in diesem Fall das Original.

zeitlos 06.11.2006 12:08

Oh je, ich bin noch nicht wirklich wach, merke ich gerade, und das zur fast-Mittagszeit! Sorry.

Ok, also ich setz es bei eBay rein, schreib, Rechnungskopie liegt bei, und wenn er einen Garantiefall hätte, kann er damit vorstellig werden, ja?

Und registrieren kann er es ja auch noch bei Sigma, so dass er noch fast 2 1/2 Jahre Garantie drauf hat.

Dann passt das!

Danke!

zeitlos

zeitlos 06.11.2006 12:11

Ach noch ne Rückfrage.

Eine vom Händler ausgefüllte Servicekarte hab ich nicht (wer hat die schon?).
Kann der Käufer die 3 Jahre Garantie dennoch registrieren lassen, also mit eben der Rechnungskopie alleine?

Hoffe ich doch mal.

zeitlos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.