![]() |
Kunstlichtproblem mit Tamron SP AF 2,8/90 Makro
Hallo,
mit meinem Tamron SP AF 2,8/90mm Makro (nicht die Di-Version) bin ich eigentlich sehr zufrieden, solange ich mit natürlichem Umgebungslicht damit arbeite. Gestern hätte ich versucht, das Objektiv bei einem Konzert einzusetzen - es ist kein einziges brauchbares Bild dabei rausgekommen. Die Bilder hatten überhaupt keine Schärfe und auch die Blitzbelichtung ging völlig daneben (sogar mit Blitzbelichtungskorrektur -1,5 EV) waren die Bilder noch zu hell. Bin dann weiter weg gegangen und habe das AF 2,8/200 G Objektiv probiert, mit dem gab es nicht das geringste Problem. Das AF 3,5-4,5/24-85mm fokussiert bei Kunstlicht auch nicht zuverlässig. Woran liegt es, dass manche Objektive bei Kunstlicht unzuverlässiger fokussieren als andere? |
Tritt dieses Problem nur bei mir auf oder kann (bzw. will) niemand etwas dazu schreiben?
|
Hallo Joe,
tut mir leid, dass keiner was dazu schreibt. Also schreib ich mal was, auch wenn´s dir wahrscheinlich nicht weiterhilft: Mein Makro (Minolta 100, erste Generation) ist neben dem 50/1,7er mein bei (schwachem) Kunstlicht bestes Objektiv betreffend AF. Ich weiß nicht, inwieferne sich das auf dein Tamron-Makro übertragen lassen sollte. Mein 28-75/2,8 beispielsweise ist nicht ganz so treffsicher! |
Mit dem Tamron 90er ist mir das Problem noch nicht aufgefallen, aber mein Minolta 24mm /2,8 scheint kein Kunstlicht, bzw. wenig Licht zu mögen, schnelle Testbilder in Innenräumen bei Offenblende kann man praktisch vergessen :shock: Das war mir mal zufällig aufgefallen, systematisch untersucht habe ich das bisher nicht.
Woran das liegt: keine Ahnung. Im Forum wurde das Thema aber vor einiger Zeit ausführlich diskutiert (ich habe das nicht sehr aufmerksam verfolgt), vielleicht findet sich da noch was? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |