SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Köln oder nicht? Wichtige Umfrage. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32512)

A2Freak 03.11.2006 18:07

Stammtisch Köln oder nicht? Wichtige Umfrage.
 
Moin,

angeregt durch Teddy und diesen Thread starte ich mal eine Umfrage zum Kölner Stammtisch.

Leider hat ja nach Ute und Mannis Ab-/Um-/Rückzug die Resonanz in Köln etwas nachgelassen. Auch wenn es beim letzten Mal wieder etwas mehr waren, wäre es doch mal interessant zu wissen, wie wir dort weiter machen.

Eure Meinung ist gefragt:

A: Kölner Stammtisch - so lassen, wie es ist:

1. Man
2. Hansauweiler
3. KleinD7
4. JUH
5. J.U.
6. Newdimage
7. Ralaaf...

B: Zusammenlegung mit dem neu zu gründenden Stammtisch in Gelsenkirchen:

1. Claudio
2. ...

C: Kölner Stammtisch - neues Lokal oder anderer Termin:

1. Topaxx
2. Wallo
3. ...

D: Schwierige Frage, ich weiß nicht so recht:

1. Terfi...
2. DerBlubb
3. ...

Ich schlage vor, jeder schreibt nur A, B, C oder D, ich trage das dann hier ein.

Wenn jemand einen weiteren Vorschlag hat, immer her damit.

XxJakeBluesxX 03.11.2006 20:22

Ich hätte nichts gegen einen Umzug des Stammtischs nach Gelsenkirchen einzuwenden. Hauptsache es gibt dort genügend Parkplätze... :roll:

Man 03.11.2006 21:54

A

Zu kurz kommt meiner Meinung nach in letzter Zeit das gemeinsame Fotografiererlebnis (findet eigentlich nicht statt). Sofern daran überhaupt Interesse besteht:
Jetzt wird es ja früh dunkel: fotografieren zur blauen Stunde (am Rhein)?
Sind in Köln interessante Locations bekannt (komme selbst nicht aus Köln)?

Zuletzt waren wir mehr als 10 Teilnehmer - das finde ich gar nicht so wenig.

viele Grüße
Manfred

hansauweiler 03.11.2006 22:09

Mein Wunsch wäre : Lassen, wie es ist.
Grund: Für mich bequem und genügend Resonanz ist vorhanden.

Gruß HANS

topaxx 03.11.2006 22:27

Ich könnte mir durchaus vorstellen, mal das Lokal zu wechseln. Das könnte etwas neuen Schwung in die Sache bringen (und Parkplätze ;) ) Vorschläge kann ich mangels Ortskenntnis leider nicht machen. Aber waren die ersten Kölner Stammtische nicht an der Rennbahn? Köln als ziemlich zentraler Anlaufpunkt für die Region finde ich aber ok. Nach Gelsenkirchen wäre es mir definitiv zu weit zum Stammtisch.

In einem Punkt gebe ich Manfred absolut recht: Das gemeinsame Fotografieren kommt mir auch leider etwas zu kurz. Ein Stammtisch könnte ja z.B. auch so aussehen, dass man zuerst gemeinsam zu einem bestimmten Ort zum Fotografieren geht und anschließend noch kurz was essen und/oder trinken geht, vielleicht dabei die Ergebnisse am Laptop miteinander vergleicht oder bespricht.

Nur mal so als Anregung...

Terfi 04.11.2006 00:32

MOMENTANER Stand: D, mit Tendenz zu C..
Als (Fast-) Düsseldorfer ist mir die Stadt mit der grossen Bahnhofskapelle etwas südlich ja ohnehin grundsätzlich suspekt :lol:, andererseits ist mir Gelsenkirchen auch nicht, sagen wir mal, sooooo sympathisch.
Aber das ist rein subjektiv.
Für mich, wie wohl auch die Leute aus Richtung Eifel und Sauer/Siegerland, ist Köln allerdings beser zu erreichen als Gelsenkirchen.

KleinD7 04.11.2006 01:36

Nicht zuletzt aus Bequemlichkeit - vom Wiener Platz aus habe ich wohl mit die längste Anfahrt ;) - stimme ich klar für A.

Bezüglich der geringen Resonanz muss ich mich an dieser Stelle erstmal kurze für das kommentarlose Fehlen bei den letzten Teffen entschuldigen, ich lag überraschend im Krankenhaus.
Ich globe Besserung... ;)

Mit einem Wechsel des Lokals könnte ich leben, sehe dafür aber eigentlich keine Notwendigkeit.
Für den Monheimer Hof spricht nach meiner Meinung einiges:

- relativ gut aus der Innenstadt wie auch von den Autobahnen aus zu erreichen,
- ganzjährig ausreichend Platz (inkl. Biergarten) um sich z.B. auch mal mit übergroßen Fotomappen auszubreiten,
- durchaus geniessbare Küche
- der Ansporn für alle halbwegs pünktlich zu kommen, um noch einen Parkplatz zu ergattern :lol:

Gut finde ich die Anregung das gemeinsame Fotografieren etwas zu forcieren.

A2Freak 04.11.2006 23:28

Ich schubbs den Fred mal nach oben.

Gibt es keine weiteren Meinungen dazu?

Oder sollen wir noch Antwort E - Stammtisch einstellen dazu nehmen? Ich frage mal bewußt ganz provokativ. ;)

derBlubb 04.11.2006 23:34

Stammtisch einstellen ist keine gute Lösung... wenn schon, dann zusammenlegen. Insgesamt ist das ein klares D.
Ich würde ja gern öfter kommen, schaffe es aber häufig nicht rechtzeitig aus dem Büro. Für mich sind also 2 Stammtische in der näheren Umgebung optimal, das erhöht die Chancen, wenigstens einen besuchen zu können.......

topaxx 05.11.2006 10:43

Stammtisch einstellen wäre für mich die absolut schlechteste Lösung. Ehrlich gesagt sehe ich dazu überghaupt keine Veranlassung. Beim letzten Stammtisch war ja wieder ein klarer Aufwärtstrend hinsichtlich der Telnehmerzahl zu erkennen (waren es 10?) und selbts die schlecht besuchten Stammtische im Sommer (Urlaubszeit) hatten immer ca. 5 Teilnehmer. OK, über 20 wie vor einem knappen Jahr sind es nicht mehr gewesen.

Eine Zusammenlegung mit einem anderen Stammtisch wäre für mich die zweitschlechteste Lösung, es sei denn er findet in Köln oder einem von Aachen aus ähnlich gut und schnell erreichbaren Ort statt (z.B. MG, NE, Grevenbroich, BM,...).

Das Ruhrgebiet (und ganz besonders das nördliche und östliche) zähle ich hier ausdrücklich nicht dazu. Hier würde ich max. 1-2mal pro Jahr an einem Stammtisch teilnehmen. Insofern ist das keine echte Alternative zum Kölner Stammtisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.