SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sie ist da. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3250)

Michelinho 15.01.2004 09:54

Sie ist da.
 
Hallo
meine A1 ist nun gestern eingetroffen. Nach ein wenig ausprobieren möchte ich jedem Neuling wie ich einer bin mitteilen, das die A1 in keiner Weise schwierig zu beedienen ist, wie es manchmal heisst. Mit den Einstellungen von WInsoft erzielt man schon auf anhieb sehr gute Ergebnisse. ( Vielleicht kommt es mir auch nur so vor weil ich als letztes eine Sony 505V hatte ;-))
Ich werde auf jeden Fall meine Erfahrungen mitteilen, sobald ich das erste große Shooting geniessen konnte.
Also lasst euch nicht verrückt machen. Die A1 ist eine 1A Kamera.
Nun noch eine Frage. Wo bekomme ich günstig diesen Netzstecker um die A1 direkt ans Stromnetz anzuschliessen?

liebe Grüße

Michelinho

Tina 15.01.2004 10:20

Hallo Michelinho,

na dann herzlichen Glückwunsch zur kleinen Schwarzen :)

Dass man auf Anhieb relativ gute Bilder bekommt, wenn man nach Winsoft`s Einstellungen geht, stimmt schon, aber es soll noch ein paar, wenige A1-Besitzer geben, die dieses Forum nicht kennen, und die haben sicher das ein oder andere Problem....... andererseits wissen die dann sicher auch nicht, dass sie den FoSi-Bug mitgekauft haben, dann gleicht sich das wieder aus ;)

Viele Grüße
Tina

15.01.2004 10:38

Re: Sie ist da.
 
Zitat:

Zitat von Michelinho
Nun noch eine Frage. Wo bekomme ich günstig diesen Netzstecker um die A1 direkt ans Stromnetz anzuschliessen?

liebe Grüße

Michelinho

Hallo Michelinho, viel Spass mit der neuen Kamera.
Ein Netzgerät bekommst du, wenn Du nicht das von Minolta verwenden willst, z.B. bei Conrad, die haben mind. 2 Modelle die zur A1 passen, oder bei Reichelt.
Ich habe für meins bei Conrad 20 € bezahlt.
MfG wave

Michelinho 15.01.2004 13:34

@wave
 
@ Wave. Wie nennt sich das netzgerät genau bei conrad? dann bestelle ich es direkt.

15.01.2004 14:01

Hallo Michelinho, ich sehe mal nach, wenn ich heute abend zu Hause bin.
Mein Gerät lässt sich von 6-24 V einstellen, 6V sind für die A1 richtig.
Und + auf den Mittelpol stellen, das wird über den Rundstecker erledigt.
MfG wave

PS: Ich würde an Deiner Stelle eventuell das Gerät von Reichelt nehmen, die sind fast immer preisgünstiger und haben niedrigere Versandkosten.
Ich habe bei Conrad gekauft, weil die hier in Bremen ein Ladengeschäft haben. (Du bekommmst von mir noch Nachricht über beide Geräte)

gismeth 15.01.2004 15:55

Postest Du die Info bitte hier öffentlich?

Ich würde mir für meine 7Hi gern auch ein günstiges Netzgerät zulegen. Sind es die selben specs wie bei der A1 (Spannung, max. Strom) und können die Akkus drin bleiben im Netzbetrieb? Schon mal Danke für die Infos.

sixtyeight 15.01.2004 16:38

Hallo,

sehr günstig ist www.reichelt.de

Best.Nr.: SNT 3129 zu 8,95EUR (verwende ich an meiner 7i bisher keine Probleme)
Dieses ist ideal für 5/7xx (bei 6V liefert es 1,5A) und A1 (bei 7,5V liefert es 1,2A)
Von den 6 Adaptern passt einer super in die 7i, wie es mit der A1 aussieht weiss ich leider ;) nicht, denke aber das die da nichts geändert haben.
Das Teil ist schön leicht und klein, eben Schaltnetzteil.

MfG Klaus

Dat Ei 15.01.2004 16:40

Hey Klaus,

das Netzteil ist eigentlich ein bißchen zu schwach auf der Brust. Wunder Dich also nicht, wenn die Kamera in gewissen Situationen ein eigenwilliges Verhalten an den Tag legt. Ich durfte das einmal bei dem Netzteil einer Userin beobachten. Das Netzteil muß bei 6V auf min. 2A ausgelegt sein.

Dat Ei

15.01.2004 18:19

Hallo hier sind die Bestellnummern

CONRAD: 1) Steckernetzgerät SNG 1500/24 für 19,95 €
Best. Nr. 51 13 46-33
2) Steckernetzgerät SNG 1500/12 für 14,95 €
Best. Nr. 51 13 19-33

REICHELT: Stecker-Schaltnetzteil 2500mA für 18,90 €
Best. Nr. SNT 2500
Alle Geräte sind Schaltnetzteile.
Ich habe das Conrad 1), das schafft 1500mA bei 24 V, bei 6V wird es nicht einmal handwarm.
Mit freundlichen Grüßen, wave

minomax 15.01.2004 18:34

Hmm, ich habe ein Netzteil probiert mit 6V 1,2 A und es funktioniert alles mit meiner A1!

Gruss
minomax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.